oh cupid
In Zeiten der Pandemie sehnt sich Helena nach Begegnungen und Nähe und verabredet sich über eine Online-Dating-Plattform. Der vierte Mann, den sie auf diese Weise kennenlernt, hat in seinem Profil lediglich ein unspektakuläres Foto. Seinem Vorschlag einer gemeinsamen Radtour stimmt Helena dennoch zu.
Als die beiden sich treffen, sieht Helena in hellbraune Augen und wird nervös – er gefällt ihr. Momente der Anziehung und Irritation wechseln sich mit Missverständnissen ab. Was beide nicht ahnen: Zwei voyeuristische Amseln haben sich ihnen unbemerkt an die Fersen geheftet und amüsieren sich über das Geschehen. Zum zweiten Treffen kommt Helena mit dem Plan, an diesem Abend nicht mehr die Bahn nach Hause zu nehmen ...
Lässt sich die Sehnsucht nach Unverbindlichkeit ins Gegenteil verwandeln? Oder ist es dafür nicht schon zu spät, sobald man miteinander geschlafen hat?
104 Seiten, Softcover
18,50€
Im ewigen Kreis
In ihrem neuen Buch Im ewigen Kreis schafft es die Leipziger Zeichnerin Christiane Haas, die kleinen Absurditäten des Alltags und die neuen Herausforderungen als Mutter in knackige Strips zu verwandeln – egal, ob Familienbesuch, Spielplatzdialoge, Urlaub oder Job.
Haas’ Zeichnungen sind schnell und lebendig, jede Seite eine Anekdote für sich – mit hohem Wiedererkennungswert. Genau das Richtige, wenn gerade alles nervt
144 Seiten, Softcover
18,50€
White Bird
Wie ein Vogel
Saras Kindheit im Frankreich der 30er-Jahre ist sorglos – bis die Nazis ihr Land besetzen. Eines kalten Tages im April 1943 muss das jüdische Mädchen vor den deutschen Soldaten fliehen und wird von ihren Eltern getrennt. Ihr Mitschüler Julien, den Sara bisher stets wegen seiner Behinderung gehänselt hat, entdeckt sie. Allen Gefahren zum Trotz verstecken er und seine Familie Sara viele Monate lang. Doch die Handlanger der deutschen Besatzer kommen ihnen auf die Spur ... In eindrucksvollen Bildern erzählt R.J. Palacio von Krieg und Liebe, vor allem aber von der Kraft der Menschlichkeit in düsteren Zeiten.
224 Seiten
22,70€
Hör nur, schöne Márcia
Verzweifelt versucht die Krankenschwester Márcia, zu ihrer erwachsenen Tochter Jaqueline durchzudringen. Jaqueline macht nur, worauf sie Lust hat und ignoriert dabei gekonnt ihre Mutter und deren Partner Aluisio, mit denen sie eine kleine Wohnung in einem der Armenviertel in der Nähe von Rio de Janeiro teilt. Als Márcia erfährt, dass ihre Tochter mit einer lokalen Gang abhängt und sogar in illegale Geschäfte verwickelt ist, droht die Situation zu eskalieren. Márcia und Aluisio treffen die Entscheidung, der jungen und rebellischen Jaqueline zu helfen – ob sie nun möchte oder nicht…
128 Seiten, farbig, 21 × 27 cm, Hardcover
24,70€
MENSCHEN VERTRAUEN
Eliza ist eine alleinerziehende Mutter und Dichterin in den Dreissigern. Sasha, eine Mittzwanzigerin, die sich nach einer neuen Richtung im Leben sehnt, ist gerade wieder bei ihren Eltern eingezogen und hält sich als Sexarbeiterin über Wasser. Die beiden schliessen eine ungewöhnliche Freund*innenschaft, die zu einer tiefgreifenden Erkundung einer grundlegend menschlichen und zugleich hochaktuellen Frage wird: Wie weit sind wir bereit zu gehen, um Intimität zu finden — und das in einer Gesellschaft, die diese immer weniger begünstigt?
208 Seiten, farbig, Hardcover
29,90€
Die grosse Leere
An jemanden zu denken, bedeutet, ihm Präsenz zu verleihen. Wenn in dieser Welt nicht mehr an dich gedacht wird, stirbst du. Der Horizont ist mit Tausenden Namen verstellt und alle buhlen um Aufmerksamkeit. Einige überleben, andere werden unsterblich: Es ist die Präsenz, die diese Stadt antreibt. Manel Naher würde all dem gerne entfliehen, doch jenseits der Wolkenkratzer beginnt die grosse Leere …
208 Seiten, dreifarbig Pantone, 22 × 30 cm, Hardcover
34,90€
Krypto
Geheimnisvolle Meereswesen
Huch! Im Wasser hat sich was bewegt! Ob das ein Seeungeheuer war? Kaum ist Ophelia zu ihrer neuen Pflegefamilie direkt ans Meer gezogen, lassen die Abenteuer nicht lange auf sich warten. Zum Glück findet sie in dem alten Fischer Bernard einen Verbündeten, der ihre Begeisterung für unerforschte Meereswesen teilt. Zusammen gehen die beiden der Sache auf den Grund und machen dabei eine atemberaubende Entdeckung. Doch nicht nur in der Tiefe lauern ungeahnte Gefahren …
144 Seiten
15,50€
Das magische Baumhaus
Die Bestseller-Reihe von Mary Pope Osborne jetzt auch als Comicbuch!
Auf ins Abenteuer mit dem magischen Baumhaus!
Ein Baumhaus? Mitten im Wald? Wie aufregend! Anne und Philipp klettern schnell die Strickleiter hinauf. Doch kaum sind sie oben, fängt das Baumhaus an sich zu drehen – schneller und immer schneller! Und plötzlich sind Anne und Philipp bei den Dinosauriern gelandet …
176 Seiten
13,40€
Die neuen Russen
Die UdSSR ist zerfallen, die Reichen und Mächtigen machen sich über das Land und seine Reichtümer her. In den Trümmern ihres Vaterlands suchen Slava und Lawrin ihren Weg. Slava Segalow war Künstler und ist eher ein Schöngeist, Dimitri Lawrin ist ein Überlebenskünstler und Schlitzohr, er verhökert alles, was nicht niet- und nagelfest ist.
Dramatisch wird die Lage, als die beiden in einer ehemals reichen Bergwerkstadt im Kaukasus auf die schöne Nina und ihren knorrigen Vater Wolodia treffen. Und dann entwickelt auch der Oligarch Morkhoff Begehrlichkeiten...
Hardcover, 112 Seiten, farbig
23,60€
Mit fremder Feder
Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: ein junger Schriftsteller beginnt Gespenster zu sehen...
Ihm erscheint der „Rabe“, Hauptfigur einer Groschenromanreihe.
Der maskierte Held bittet ihn um Hilfe eine andere Romanfigur zu werden, doch dazu müssen beide erst den geheimnisumwitterten Autoren der Abenteuer des Raben ausfindig machen...
Hardcover, 80 Seiten, farbig
18,50€
Die Überlebende
Gesamtausgabe
In einer nahen Zukunft überlebt eine Frau, die in einer unterirdischen Höhle festsitzt, eine Atomexplosion und findet sich in einer postapokalyptischen Welt wieder. Als sie in das verlassene Paris zurückkehrt, stellt sie fest, dass alle Menschen außer ihr zu Staub zerfallen sind.
Sie durchläuft alle Gefühlszustände: Wut, Angst, Sorge, Entmutigung, aber auch Euphorie und absolute Freiheit. Sie kann die wunderschöne Stadt, die sich ihr bietet, uneingeschränkt genießen, im noblen Hôtel de Crillon übernachten und in der Seine baden. Allerdings gibt es niemanden, mit dem sie diese Freuden teilen kann. Aude ist jung, schön und darüber hinaus von sexuellem Verlangen erfüllt. Schon bald wird Ulysses, der Roboter-Butler des Hôtel de Crillon, zu dem Instrument, mit dem sie ihr Verlangen stillen kann.
Hardcover, 200 Seiten, farbig
41€
Emil:ia
In dieser Geschichte erfahren wir, wie sich der introvertierte Transmann Emil in seinem weiblichen Körper nicht zuhause fühlt und sich auf dem Weg einer Transition in sein eigenes Geschlecht befindet. Der Entschluss zu seiner so lang ersehnten Brustangleichung ist geprägt durch Zweifel, Zwiegespräche mit dem eigenen Spiegelbild, den Kampf um Akzeptanz im eigenen Umfeld und den Austausch mit seinem besten Freund Ari. Hinzu kommt noch die neue Mitbewohnerin Lisa, die in Emils Augen wunderschön und selbstbewusst ist, aber seine Welt komplett auf den Kopf stellt. Was genau steckt eigentlich hinter seiner Geschlechtsidentität? Was kann eine Operation verändern? Und wie geht man damit um, vielleicht einen riesigen Fehler gemacht zu haben?
Softcover, 164 Seiten in Farbe
20,60€
Die Rache der Bücher
Man ist gut beraten, sich die einzelnen Seiten weise einzuteilen und nicht alles auf einmal zu verschlingen. Wie ausgezeichneten Rotwein eben auch. Glauben Sie mir, sie werden besser und besser.
160 Seiten, farbig, Hardcover
22,70€
Acting Class
Zehn fremde Menschen begegnen sich in einem Schauspielkurs. Sie alle haben eine besondere Geschichte, die sie an diesen Ort führt. Was sie eint, ist der unerfüllte Wunsch nach Veränderung und Zugehörigkeit. John, der Schauspiellehrer, macht einen dubiosen Eindruck. Doch seine Stunden schaffen Woche für Woche unerwartete, intensive Verbindungen zwischen den Teilnehmenden. Niemand wird nach diesen Begegnungen noch derselbe Mensch sein. Als die Grenzen zwischen Realität und Imagination sich immer weiter auflösen, treten die tiefsten Ängste und geheimsten Phantasien der Gruppe zutage.
268 Seiten
28,80€
Lose Blätter
Drei Menschen haben eine Leidenschaft: Zeichnen. Jeder zeichnet die Geschichte eines der anderen - allerdings leben sie in verschiedenen Jahrhunderten! Der Junge Max 1990, der Mönch und Kopist Raoul im 15. Jahrhundert, die Comiczeichnerin Suzie im Jahr 2090. Ihre unterschiedlichen Lebensumstände haben Einfluss auf ihre Geschichten und damit auf die Leben der anderen. Als Probleme auftreten, droht die Erzählkette zu zerbrechen und ihre Leben geraten in Gefahr. Können die Gesetze der Fiktion sie retten?
Seitenzahl 144
25,70€
Cenzi Flendrovsky
Cenzi Flendrovsky (1872–1900) ist eine emanzipierte junge Frau mit vielseitigen Interessen, vor allem aber ist sie eine begeisterte Radfahrerin. Mit Anfang zwanzig tritt sie einem Fahrradverein bei und nimmt bald erfolgreich an Rennen teil. Als Frau werden ihr ordentlich Steine in den Weg gelegt, doch Cenzi lässt sich nicht unterkriegen. Sie näht sich praktische Fahrradkleidung, fährt nach Triest und Berlin und lässt alle hinter sich.
Die Journalistin und Radhistorikerin Petra Sturm hat Cenzi Flendrovky wiederentdeckt und erzählt aus ihrem bewegten Radlerinnenleben: von den intensiven Jahren ihrer Fahrradleidenschaft im sich rasant urbanisierenden Wien der Jahrhundertwende bis zu ihrem dramatischen, viel zu frühen Tod. Zeichnerisch in Szene gesetzt von Jorghi Poll.
Graphic Novel 48 Seiten
20€
Leseprobe
https://www.editionatelier.at/titel/cenzi-flendrovsky/
Ping Pong 2
Seit dem letzten Qualifikationsturnier hat sich einiges verändert: Peko hat das Spiel aufgegeben, und Smile hat keine Lust mehr zu spielen. Sogar Devil wurde aus dem Kaio-Team geworfen. Doch Trainer Koizumi will so viel geballtes Talent nicht vergeuden und schmiedet einen Plan, um Tsukimoto zurück ins Team und in Topform zu bringen. Jeder große Sportler braucht einen großen Rivalen, der ihn an seine Grenzen bringt – und Peko und Smile, die seit ihrer Kindheit befreundet sind, müssen sich nun gegenseitig herausfordern, um die Helden zu werden, die sie immer sein wollten.
352 Seiten, schwarzweiß
15,40€
Ich bleibe
Es ist Sommer, Fabienne und Roland kommen für eine Woche Urlaub in Palavas-les-Flots an, dem französischen Urlaubsparadies bei Montpellier. Roland hat alles im Voraus organisiert und bezahlt. In einem Notizbuch hat er minutiös die wichtigsten Momente des geplanten Aufenthalts festgehalten. Bis zum letzten Abend im Restaurant hat er nichts dem Zufall überlassen. Noch bevor sie ihr Gepäck in der Ferienwohnung deponieren, machen die beiden spontan und trotz des windigen Wetters einen Spaziergang an der Küstenpromenade. Es kommt zu einem tragischen Unfall ...
Von einem Moment auf den anderen ist Fabienne gänzlich auf sich allein gestellt. Entgegen allen Erwartungen beschließt sie, an Ort und Stelle zu bleiben und das zu tun, was Roland für sie beide geplant hatte. Doch dann lässt sie sich treiben und begegnet dem seltsamen, aber zärtlichen Lebenskünstler Paco.
128 Seiten, Hardcover
24,70€
Niemals
D-Day
Troumesnil in der Normandie: Madeleine wird dieses Jahr 91 Jahre alt. Das Haus der blinden Frau steht immer noch am Rande des Abgrunds. Seit sie sich gegen den Bürgermeister zur Wehr gesetzt hat, der sie aus ihrem Zuhause vertreiben wollte, ist Madeleine zu einer Ikone des Widerstands geworden. In den Medien wurde groß über die Geschichte berichtet.
64 Seiten, Hardcover
22,70€
Allergisch
Endlich soll Maggie einen Hund bekommen, aber plötzlich juckt es überall. Ihre Augen schwellen an und sie kann nicht aufhören zu niesen. Maggie ist allergisch. Und es gibt nur eine Sache, die gegen den Juckreiz hilft: Sie muss sich komplett von Tieren fernhalten. Dabei liebt Maggie nichts mehr als Tiere! Doch wegen ihrer Allergie darf nicht einmal das Klassen-Meerschweinchen bleiben. Wenn Maggie wenigstens ein Haustier finden würde, das bei ihr keinen Juckreiz auslöst. Eins ohne Fell und Federn …
ab 8 Jahren, 240 Seiten
18,50€
vergiss mich nICHt
(nICHt genug Band 2)
Schmetterlinge im Bauch und die rosarote Brille auf der Nase: Natalie ist verliebt! Um Zeit mit Derek zu verbringen, besucht sie den Mathe-Club. Um ihm ähnlich zu sein, bestellt sie ebenfalls Pizza mit Ananas. Doch dann erfährt Natalie, dass Derek nur mit ihr befreundet sein möchte. Und merkt, dass sie wegen ihm nicht nur ihre Freundinnen vernachlässigt hat, sondern auch sich selbst …
Einfühlsam erzählt Maria Scrivan von Liebe, Enttäuschung und vom Wert wahrer Freundschaft.
ab 8 Jahren, 240 Seiten
17,50€
Sisters
Raina wünscht sich nichts sehnlicher als eine kleine Schwester. Doch als Amara auf die Welt kommt, ist die Enttäuschung groß: Babys können ziemlich laut schreien und zum Spielen sind sie nicht zu gebrauchen. Auch mit zunehmendem Alter verbessert sich die Beziehung zwischen den Schwestern nicht. Als eine gemeinsame, längere Reise zum großen Familientreffen ansteht, ist klar: Das kann nur schrecklich werden. – Oder?
ab 10 Jahren, 208 Seiten
17,50€
Blacksad
Gesammelte Fälle – Neuausgabe
Angesiedelt in einer düsteren Großstadt, die von anthropomorphen Tieren bewohnt wird, erledigt der Detektiv Blacksad lakonisch seine Fälle. Diese prächtige Sonderedition enthält die ersten 5 Blacksad-Bände.
Darüber hinaus sind zwei zusätzliche Geschichten und Skizzenmaterial enthalten.
Seitenzahl 308
51,40€
Sonne und Beton
Ein glühend heißer Sommer. Vier Jungs in Neukölln. Eine folgenschwere Entscheidung. Die Graphic Novel zum Bestseller „Sonne und Beton“ von Comedy-Superstar Felix Lobrecht
Die junge talentierte Zeichnerin Oljanna Haus hat sich von Felix Lobrechts von der Kritik gefeiertem Debütroman zu einer rasanten Graphic Novel inspirieren lassen. In schnellen Schnitten inszeniert sie die authentischen Dialoge und lässt die unerbittliche Welt der Hochhausschluchten erstehen.
280 Seiten
18,50€
Lone Wolf & Cub
Master-Edition
Früher war Ogami Itto der offizielle Henker des Shoguns, was ihn zu einem der wichtigsten Männer des Landes machte. Aber nach einer hinterhältigen Verschwörung fiel er in Ungnade. Auf der Suche nach Rache beschließt er, zum Söldner zu werden, und reist mit seinem kleinen Sohn Daigoro durch das mittelalterliche Japan. Schon bald schreiben die beiden ihre Legende als einsamer Wolf mit Jungem – Lone Wolf & Cub.
Von Frank Miller bis Quentin Tarantino und bis hin zur Fernsehserie The Mandalorian, die Arbeit von Kazuo Koike und Gôseki Kojima inspiriert nachhaltig Künstler und Produktionen auf der ganzen Welt. Nach über fünfzig Jahren seit der Erstveröffentlichung gilt dieser Manga zu Recht als absolutes Meisterwerk.
Seitenzahl 692
30,90€
Eine außergewöhnliche Reise 3
Endlich haben Emilien und Noémie herausfinden können, wer sich hinter der geheimnisvollen Dritten Achse verbirgt: Es ist Japan! Die Inselmacht ist am Wissen der Kinder interessiert und versucht sie zu überzeugen, sich ihrer Friedensmission anzuschließen. Denn angeblich dient die übermächtige Roboterarmee der Japaner ausschließlich dazu, kriegsführende Nationen zum Frieden zu zwingen. Während Noémie an ihren edlen Absichten zweifelt, ist Emilien Feuer und Flamme für das utopische Ziel Japans, woran auch seine Zuneigung zur jungen Kiritsu nicht ganz unschuldig sein dürfte. Trotzdem ist die Rückkehr in ihre Heimat das oberste Ziel der beiden – wenn diese Heimat denn noch existiert...
Hardcover, 144 Seiten, farbig
35,70€
Hellship
Neues Werk von Jared Muralt, bekannt durch THE FALL
Kapitän Edward Baxtor möchte nach Hause, seine Frau ist schwanger und den Krieg hat er satt. Die Stimmung in der US-Flotte ist gereizt.
Doch die Piloten haben eine letzte Mission zu erfüllen: Ein Rückzugskonvoi der Japaner soll eliminiert werden. Baxtor fehlen bloss noch zwei Abschüsse, um die höchste Quote seiner Squadron zu erreichen. Doch der Tag, der ihn zum Kriegshelden machen könnte, wird zum schwärzesten Tag seines Lebens...
Hardcover, 48 Seiten, farbig
25,70€
Unter den Kieseln der Strand
Im September 1963 leeren sich die Strände des malerischen Badeortes Loctudy an der französischen Atlantikküste wie jedes Jahr um diese Zeit. Nur die angehenden Studenten Albert, Francis und Édouard bleiben zurück und verlängern ihre Ferien um ein paar Wochen, bevor sie Studienplätze an den prestigereichsten Hochschulen des Landes antreten. Die Freizeit nutzen sie, um möglichst unauffällig die Weinkeller ihrer Väter zu leeren und genüsslich am Strand auszuspannen. Dort treffen sie eines Abends Odette, eine geheimnisvolle junge Frau, die ihnen spielend leicht die Köpfe verdreht. Die Gefühle von Albert, dem Armeeoffizier in spe, gehen jedoch über einen harmlosen Flirt hinaus, und um Odette die Aufrichtigkeit seiner Liebe zu beweisen, willigt er sogar ein, sich ihrer Bande von Einbrechern anzuschließen und die vornehmen Villen von Loctudy auszuräumen. Doch eine hochangesehene Familie wie die seine entehrt man nicht, ohne die Konsequenzen zu tragen.
Hardcover, 144 Seiten, farbig
30,60€
M. C. Escher
Unmögliche Welten
M.C. Eschers ist mit seinen unmöglichen Welten zu einer wahren Ikone der modernen Kunstwelt aufgestiegen. In dieser Graphic Novel findet sich der Schüler Mauk plötzlich in einer Parallelwelt wieder, in der die Gesetze von Raum und Zeit aufgehoben scheinen. Dort reist er kreuz und quer durch das Leben eines geheimnisvollen Mannes: des brillanten Künstlers M. C. Escher. Mauk erlebt die Schlüsselmomente in Eschers Leben und Karriere hautnah mit und muss am Ende gar dessen Vermächtnis retten – und sich selbst.
gebunden, 144 Seiten
24,70€
Hugo & Hassan
Echt jetzt?!
Was passiert, wenn bei zwei kleinen Großmäulern auch noch die Pubertät anklopft? Im dritten und letzten Band der Comicreihe suchen Hugo und Hassan akribisch nach ersten Barthaaren, kloppen sich um Mädchen, die eh nichts von ihnen wollen, trauen sich bei ihrer ersten Schulparty nicht aus dem Klo und versuchen, sich beim Horrorfilmgucken zu beweisen, was für harte Kerle sie sind (Spoiler: klappt nicht).
120 Seiten, Flexcover, Cover mit Spotlack
16,50€
Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie
Von den Anfängen
Eines Tages erhält Sofie einen Brief, in dem nur eine Frage steht: "Wer bist du?" Es folgen weitere Briefe, von wem sie stammen, bleibt ein Rätsel. Doch sie entführen die junge Frau auf eine Reise durch die Geschichte der Philosophie, in deren Verlauf sie den großen Denkern Europas begegnet: von Sokrates über Hegel bis hin zu Sartre. Jostein Gaarders Roman erscheint nun als Comic, in dem man unmittelbar eintaucht in die Welt der Sofie Amundsen und sich mit ihr die großen Fragen des Lebens stellt. Eine beeindruckende Graphic Novel, die Fans des Kultromans und die nächste Generation gleichermaßen begeistern wird!
264 Seiten
25,70€
Falco
Leben und Sterben des Hans Hölzel
„Der Kommissar“, „Jeanny“ oder „Rock Me Amadeus“: Falcos Songs begeistern bis heute. Und während Hans Hölzel einer war, der viel Angst hatte und nie damit umzugehen lernte, sang Falco darüber hinweg. Diesen Zwiespalt im Leben des Bad Boys und Superstars fängt Arnulf Rödler in dieser Graphic Novel eindrucksvoll ein. Ausgehend von Falcos Tod und seinen letzten Stunden führt uns die ausdrucksstarke Comic-Biografie in rasant hypnotischer Form durch seine Vorstellungswelt, seine epochalen Alben und die Stationen seines Lebens. Eine bildstarke Graphic Novel, die das facettenreiche Leben und Werk Falcos perfekt in Szene setzt.
Hardcover, 96 Seiten, farbig
22,80€
Auf der Suche nach Peter Pan
Erhältlich farbig als auch schwarz/weiss
Vlatko Z. Zmadjevic, besser bekannt als Melvin Z. Woodworth, ein englischer Schriftsteller mit serbischen Wurzeln, zieht sich in das kleine und entlegene Dorf Ardolaz, eine von der Zeit vergessene Enklave in, in der sich das Leben der Menschen seit Jahrhunderten kaum verändert hat, zurück, um an seinem neuen Roman zu arbeiten – das glaubt zumindest sein Verleger.
Doch Woodworths Aufenthalt entwickelt sich mehr und mehr zu einer Pilgerreise und der Ort, an dem sein Bruder, der Komponist Dragan Zmatjevic, den Tod gefunden hat, wird für den Autor zu einem Ort der Begegnung mit seiner Vergangenheit und – in der Gestalt des Geldfälschers Baptistin und seiner Enkelin Evoleta – auch mit der Zukunft.
Hardcover, 160 Seiten
30,90€
Little Monsters
Sie sind die letzten Kinder der Erde… und Vampire. Seit sie denken können, führen sie ein freies, unbeschwertes Leben inmitten der Überreste der menschlichen Zivilisation. Die Unsterblichkeit verbringen sie damit, die Ruinen unserer Gesellschaft mit kindlicher Unschuld zu Bestaunen. Bis wie aus dem Nichts das Undenkbare geschieht: Ein Mensch taucht auf und weckt uralten Durst in den Herzen der Kinder…
»Der Herr der Fliegen« mit Vampiren – in seiner neuen Comicreihe verleiht das Power-Duo bestehend aus Jeff Lemire und Dustin Nguyen (»Descender«, »Ascender«) dem Traum von ewiger Kindheit einen erschütternden Twist, wenn das Monster im Menschen zum Vorschein kommt.
Hardcover, 152 Seiten, farbig
25,70€
Carbon & Silizium
Carbon und Silizium sind zwei revolutionäre KIs, Meisterwerke der High-Tech-Labors der Tomorrow Foundation. Als Prototypen einer völlig neuen Generation von Androiden werden sie mit dem gesamten Wissen der Menschheit gefüttert und stellen einen gigantischen Sprung in der Entwicklung künstlichen Bewusstseins dar. Indem sie experimentieren, beobachten, lernen, sich weiterentwickeln und so vielleicht echte Intelligenz erlangen, sollen sie die Probleme der dahinsiechenden Menschheit lösen. Doch die hat ihren eigenen Untergang schon vor langer Zeit besiegelt.
Hardcover, 272 Seiten, farbig
46,40€
Abara Master Edition
In ihrer Arroganz und ihrem Streben nach Fortschritt hat die Menschheit die Umwelt unwiederbringlich zerstört und sich selbst an den Rand des Aussterbens getrieben. Die Überlebenden sind nun gezwungen, ihr Dasein in riesigen Metropolen aus Stahl zu fristen. Doch selbst dort gibt es keine Sicherheit, denn weiße Gauna machen Jagd auf die letzten überlebenden Menschen. Einzig der junge Denji kann die Menschheit nun noch vor der endgültigen Vernichtung bewahren …
Hardcover, 412 Seiten
28,80€
Die Gruftis
Die Eltern der Zwillinge Celine und Colin betreiben ein Bestattungsunternehmen und pflegen den Friedhof der Stadt. In der Schule macht das die beiden natürlich zu hervorragenden Zielscheiben für den Spott ihrer Mitschüler: Kein Tag vergeht, an dem die »Gruftis« nicht gehänselt werden. Sogar bei ihren Lehrern sind sie unbeliebt, denn das quirlige Duo denkt sich am laufenden Band Unsinn aus. Das Leben auf einem Friedhof ist eben sterbenslangweilig, und da ihre Eltern immer schwer beschäftigt sind, müssen Celine und Colin selbst für Unterhaltung sorgen! Zumindest, bis der Steinmetz des Friedhofs sie auf ein merkwürdiges Symbol an einem der Grabsteine hinweist, das der Schlüssel zu einem großen Mysterium sein könnte…
Hardcover, 244 Seiten
41€
Sechzigmal Frühling im Winter
Am Tag ihres 60. Geburtstags weigert Josy sich, die Kerzen auf ihrem Kuchen auszupusten. Ihr Koffer ist gepackt, ihr Entschluss steht fest: Sie verlässt ihren Mann und ihr Zuhause, um in einem VW-Bus ein Leben in Freiheit zu führen, ohne Zwänge und Fesseln! Ihre Familie ist schockiert und wirft ihr Egoismus und Schlimmeres vor, aber Josy bleibt standhaft und findet schon bald neue Freundinnen, die sich ebenfalls gegen die gesellschaftlichen Erwartungen an sie gestellt haben. Aber wird das reichen, um Josys Sehnsucht nach einem Neuanfang zu stillen? Oder liegt der Grund für ihre Unzufriedenheit vielleicht noch tiefer in ihrer Seele, an dem Ort, wo die Liebe und das Verlangen leben?
Hardcover, 120 Seiten
25,70€
Das Buchmaultier von Córdoba
Das Kalifat von Córdoba im Jahre 976. Unter den Herrschern al-Rahman III. und seinem Sohn al-Hakam II. erblühte das Reich im Zeichen von Frieden, Kultur und Wissenschaft. Die Hauptstadt Córdoba gilt als unangefochtene Perle des Okzidents, als al-Hakam II. jung und ohne volljährigen Nachfolger verstirbt. Der Wesir Amir nutzt die Gunst der Stunde, um die Macht im Kalifat an sich zu reißen. Unterstützt wird er von religiösen Fundamentalisten, denen die Begeisterung der verflossenen Kalifen für fremde Kulturen, für Philosophie und Mathematik, ein Dorn im Auge gewesen ist. Der Preis für ihre Unterstützung ist hoch: Die 400.000 Bücher der Bibliothek von Córdoba sollen auf dem Scheiterhaufen enden. Amir willigt ein.
Am Vorabend der größten Bücherverbrennung der Welt ist der Eunuch Tarid panisch damit beschäftigt, so viele Bücher wie möglich einzusammeln und auf den Rücken eines zufällig vorbeigeschlenderten Maultiers zu werfen. Zusammen mit der dunkelhäutigen Kopistin Lubna und ihrem langfingrigen Schüler Marwan begibt er sich auf eine wagemutige Reise: Das heillos überladene Buchmaultier muss, von Berbersöldnern verfolgt, ganz Spanien durchqueren, um den unersetzlichen Wissensschatz zu retten.
Hardcover, 264 Seiten
41€
Die Giganten
Das Mädchen Erin entdeckt in Schottland ein gigantisches Naturwesen. Beide sind auf mysteriöse Weise miteinander verbunden. Als das multinationale Unternehmen Crossland Corporation die Kräfte von dem Giganten für die eigenen Zwecke nutzen will, muss Erin fliehen. Doch im Kampf gegen die Crossland Corporation ist sie nicht allein, denn andere Kinder und ihre Giganten stehen an ihrer Seite.
In dieser auf sechs Bände angelegten Serie liegt das Schicksal der Welt in den Händen von Kindern und ihren gigantischen Freunden. Dabei steht immer ein anderes Kind mit seinem Giganten im Mittelpunkt des Abenteuers.
Seitenzahl 56
12,40€
Das Recht der Erde
Étienne Davodeau ist einer der ganz großen Comicautoren unserer Zeit. In Frankreich bereits ein Bestseller, erzählt Davodeau in seinem neuen Buch von seiner Wanderung durch die Landschaft. Er trifft Bauern und Wissenschaftler und hinterfragt mit ihnen die Beziehung zu unserer Umwelt. Was werden wir denjenigen hinterlassen, die nach uns geboren werden?
Eine Comicreportage über Bodennutzung, Klimawandel und nuklearen Abfall
Seitenzahl 216
27,80€
A Mystery Collection
Fans von Mystery-Mangas muss Otsuichi wahrscheinlich gar nicht erst vorgestellt werden: Er gehört zu den bekanntesten Autoren der Szene und hat mit seinem Einzelband Goth, der mittlerweile zu den Klassikern des Genres gehört, auch den deutschen Leser:innen kalte Schauer über den Rücken gejagt.
A Mystery Collection - Tales by Otsuichi enthält neben Goth auch alle weiteren in Deutschland erschienenen Einzelbände des Autors in einer edlen Hardcover-Ausgabe: Holiday, Can You Hear Me? und Kizu. Ob langjähriger Otsuichi-Fan oder Mystery-Neuling, an dieser Luxury Edition führt kein Weg vorbei!
816 Seiten
30,90€
Sheets
Am Ende bleibt uns nur ein Bettlaken
Marjorie Glatt – dreizehn und über die Gebühr pragmatisch veranlagt – fühlt sich wie ein Gespenst. Sie leitet die Wäscherei ihrer Familie und ihr Alltag ist geprägt von unversöhnlichen Kunden, unerträglichem Sportunterricht … und dem anspruchsvollen Mr. Saubertuck, der alles zerstören will, wofür sie so hart gearbeitet hat.
Wendell ist ein Geist. Ein Junge, der sein Leben viel zu früh verloren hat. Sein Alltag ist geprägt von einer unwirksamen Todtherapie, einer Identität, die von einem Bettlaken abhängt, und dem gefährlichen Bedürfnis, in der verbotenen Welt der Menschen eine Bestimmung zu finden.
Dann sollen ihre Welten aufeinanderprallen: Marjorie sieht sich mit unerklärlichen Katastrophen konfrontiert, nachdem Wendell die Wäscherei der Glatts in seinen mitternächtlichen Spielplatz verwandelt und tagsüber als bloßes Bettlaken erscheint. Während Wendell versucht, sich ein neues Leben nach dem Tod zu erschaffen, sabotiert er unwissentlich das Leben, um das Marjorie so verbissen kämpft.
Softcover, 240 Seiten, farbig
25,70€
Einstein
Charlie Chaplin
Die Comic-Biografie
Er war ein visionärer Schöpfer, ein außergewöhnlicher Schauspieler und schon zeitlebens eine Legende. Er war die Stimme der Unterdrückten, der Niemande, der Obdachlosen. Er erfand das moderne Kino und kam dadurch zu immensem Ruhm und Reichtum. Ein einfacher Junge aus dem Londoner Armenviertel, der zu einem der größten Komiker und faszinierendsten Künstler unserer Zeit wurde: Charlie Chaplin.
Gebunden, 224 Seiten
28,80€
Als ich so alt war
Lilli, Sängerin einer Rockband, bricht ihr Studium ab und lebt in einer schwierigen Beziehung. Ihre Großmutter Rosalie hat große Probleme, die Trauer über den Tod ihres Mannes zu überwinden. Zwei Frauen aus verschiedenen Generationen kommen sich Stück für Stück näher und unterstützen sich gegenseitig dabei, mit Verlust, Schmerz und Verrat leben zu lernen.
Softcover, 152 Seiten
15,40€
Philosophix
Das Höhlengleichnis und andere große philosophische Ideen
Auf kreative Weise öffnet diese Graphic Novel die Türen der philosophischen Theorie, die es uns ermöglicht, über das Menschsein und die Welt, die uns umgibt, nachzudenken. Dabei begeben wir uns auch auf eine Reise durch die Malerei, die Filmkunst, die Poesie und das Theater, sind zu Gast in den verschiedensten Epochen der Menschheitsgeschichte und führen uns vor Augen, dass sich die Philosophie vor allem um alltägliche Fragen dreht.
Gebunden, 160 Seiten
24,70€
CLEVER UND SMART
Der Schuber
50 Jahre Clever & Smart in Deutschland
2022 ist die Serie hierzulande 50 Jahre alt geworden und das will gefeiert werden! In diesem schicken Schuber finden 5 Sammelbände im Hardcover Platz, die die ersten 15 Comicalben von Clever & Smart enthalten. Jeder Sammelband umfasst jeweils 3 Comicalben. Außerdem findet sich in jedem Band Zusatzmaterial zu Autor und Serie.
Seitenzahl 800
163€
Von Mäusen und Menschen
Nach dem Roman von John Steinbeck
1937, kurz nach dem Ende der Weltwirtschaftskrise, veröffentlichte John Steinbeck eine Novelle mit dem Titel »Von Mäusen und Menschen«, die in die Literaturgeschichte eingehen und Millionen von Lesern auf der ganzen Welt zutiefst bewegen sollte. Durch die Augen zweier Wanderarbeiter, deren Sorgen und Nöte, Träume und Hoffnungen Steinbeck in präzisen wie eindringlichen Sätzen mit uns teilt, zerfällt der »American Dream« darin im Angesicht der Ungerechtigkeit der Welt langsam zu Staub. Steinbecks Figuren sind im besten Falle hilflos, im schlimmsten Falle Schurken und darin vereint, dass sie alle zu Opfern ihrer Umstände werden.
Hardcover, 420 Seiten, farbig
51,30€
Der Turm
Vor dreißig Jahren wurden wir Opfer einer Bakterie, die fast die gesamte Menschheit ausrottete. Heute, im Jahr 2072, leben die letzten Menschen, weniger als 3.000 an der Zahl, in einem Turm in Brüssel, der von der wohlwollenden KI Newton kontrolliert wird. Stahl und Glas trennen uns von dem tödlichen Erreger, der eine Existenz außerhalb des Turms unmöglich macht. Aber zwischen den Intras, die im Turm geboren wurden, und den Alten, die sich an die Zeit vor der Apokalypse erinnern können, kommt es immer wieder zu Spannungen. Dabei ist Zusammenhalt gerade jetzt wichtiger denn je, denn das Gebäude wird zusehends marode, und der Tag naht, da wir einen neuen Zufluchtsort brauchen werden...
Hardcover, 64 Seiten, farbig
16,40€
The Spider King
Als im Jahr 956 n. Chr. eine Flotte von Raumschiffen in Nordeuropa abstürzt, ist eine bunte Truppe heldenhafter Wikinger die letzte Phalanx gegen einen brutalen intergalaktischen Kriegsherrn. Stürzt euch gemeinsam mit diesen Wikingerkriegern in die alles entscheidende Verteidigungsschlacht: Ausgerüstet mit futuristischer Technologie und Waffen jenseits aller Vorstellungskraft liefern die Außerirdischen unseren ungewöhnlichen Helden einen unvergleichlichen Kampf …
Hardcover, 151 Seiten, farbig
36€
Lore Olympus
Persephone ist neu in Olympus. Die junge Göttin des Frühlings wurde behütet im Reich der Sterblichen aufgezogen, doch als sie ein Stipendium erhält und dem Kreis der Göttinnen Ewiger Jungfräulichkeit beitritt, ist es ihr erlaubt, endlich in die aufregende und glamouröse Hauptstadt der Götter zu ziehen. Aber auf einer Party verändert sich ihr Leben für immer: Sie trifft Hades und kann der Anziehungskraft, die der charmante, aber missverstandene König der Unterwelt auf sie ausübt, nicht widerstehen. Plötzlich muss Persephone ihren Platz in dem komplizierten Geflecht aus Politik, Beziehungen und Geheimnissen finden, von dem Olympus beherrscht wird – und ihr Herz beschützen, das sie längst an Hades verloren hat ...
Hardcover, 384 Seiten
24,70€
Scheiblettenkind
In dieser autofiktionalen Graphic Novel erzählt sie ihre Geschichte und die Geschichte ihrer Familie. Sie erzählt in klaren, kraftvollen, eindrücklichen Bildern von erstaunlich ästhetischer Vielfalt über die bäuerliche Herkunft der Großeltern, vom westlichen Arbeitermilieu der Eltern, über das Aufwachsen in Unbildung und Armut, über soziale Scham, den Gestank von Frittierfett, über ihre Billigklamotten mit albernen Aufnähern, ihre Entfremdung von ihren Ursprüngen und schließlich ihre Emanzipation als Künstlerin ‒ und mit dabei ist immer die Schlange Selbstzweifel, die unabhängig von ihrem Erfolg bis heute nicht von ihrer Seite weichen will.
Fester Einband, 283 Seiten
28,80€
Tokyo Summer of the Dead
Luxury Edition
Ausbruch der Zombieapokalypse in Tokyo ... Student Semeya und seine Nachhilfeschülerin Minamori sehen sich schon bald von Untoten umzingelt. Natürlich schwört der Student, ganz nach alter Tradition, seine Schülerin zu beschützen. Zuerst verschanzen sich die beiden zu Hause, doch als bald darauf der Strom ausfällt, treibt die Hitze die beiden nach draußen. Bewaffnet mit Haushaltsgegenständen machen sie sich auf die Suche nach Hilfe oder einer neuen Zuflucht. Schon wenig später treffen sie auf andere Überlebende ... und die ersten Zombies greifen sie an!
30,90€
your name
Luxury Edition
Mitsuha lebt in einem Dorf in den Bergen, sehnt sich aber nach einem aufregenden Leben in der Stadt. So sehr, dass sie eines Nachts sogar beginnt davon zu träumen: Im Schlaf ist sie Taki, ein Junge aus der Metropole Tokio. Als aus dem Traum plötzlich Realität wird und Mitsuha in Takis Körper aufwacht, ist sie vollkommen verwirrt. Wer ist dieser Junge? Was macht sie in seinem Körper? Und vor allem: Wie kann sie das wieder umkehren? Die schönste Liebesgeschichte aller Zeiten komplett in einem Band!
Seitenanzahl 492
25,70€
Zwei bleiben
Ein junges Paar steht im Stau und liest sich zum Zeitvertreib gegenseitig ein Buch vor. Beide sind durch den drohenden Verkehrsinfarkt eh schon ziemlich gereizt, aber dann ist da noch dieser Roman, der ihnen viel zu nahe geht, was die Spannungen zwischen ihnen noch verstärkt. Als sie endlich wieder in ihrer Wohnung sind, geht sie nochmals los, um Essen und ein Video zu besorgen. Je länger sie wegbleibt, desto unruhiger wird er, und schließlich fährt er los, sie zu suchen. Im Verlauf des Abends müssen sich die beiden Liebenden auf unerwartete und erschütternde Weise mit ihren Verlustängsten und realen Verlusten, mit Trauer und Tod auseinandersetzen.
Fester Einband, 320 Seiten
26,80€
Kajaani
Der Verbannte der Kalevala
Elias Lönnrot ist ein finnischer Landarzt, der im 19. Jahrhundert in der abgelegenen Kleinstadt Kajaani festsitzt. Er fühlt sich eingesperrt. Seine mittellose Familie schikaniert ihn, und die Trunksucht der örtlichen Honoratioren ist für ihn unerträglich geworden. Er ist verschuldet, gestresst und hat eine Affäre mit einer verheirateten Bäuerin. Als ihre Beziehung ans Licht kommt, gerät er in Panik und plant, nach Russland zu fliehen.
288 Seiten, schwarzweiß, 14,8 x 21 cm, Hardcover
30€
Nowhere Girl
Magali le Huche erzählt von der Phobie, die sie dazu brachte, sich zwei Jahre lang von der Schule zurückzuziehen. Vor allem aber erzählt sie von der Leidenschaft, die ihr Zuflucht bot – Beatles, Beatles, Beatles –, von der langsamen Rückkehr in die Schule und den ersten Schritten als Künstlerin. Dabei lässt sie das Paris der 1990er-Jahre mit unzähligen unterhaltsamen Details wiederauferstehen. Wie Alice im Wunderland gleitet sie in ein Paralleluniversum, und wir tauchen kopfüber ein in einen schillernden Wirbelwind der Farben!
120 Seiten, farbig, Hardcover
25€
Die Albtraumjäger
Tristan und Esteban sind 14 Jahre alt und Mitglieder der Albtraumjäger. Professor Angus, Tristans Vater, hat diesen Geheimverbund gegründet, um Kindern und Jugendlichen zu helfen, die ihre Albträume nicht loswerden können. Durch eine einzigartige Erfindung des Professors können Teams der Albtraumjäger wortwörtlich in die schlechten Träume seiner Patienten eintauchen, um deren Quelle zu finden und zu beseitigen. Erwachsene sind dazu jedoch nicht in der Lage, und alles, was einem in fremden Träumen zustößt, betrifft auch die Realität außerhalb des Traums.
Hardcover, 56 Seiten, farbig
15,40€
Selenie
Nachdem ein tyrannisches Alien die Erde unter seine diktatorische Herrschaft gezwungen hat, leben die letzten freien Menschen versteckt in einer Biosphäre auf der dunklen Seite des Mondes. Aus der Vereinigung mit Außerirdischen entstand eine junge Generation von Menschen mit sagenhaften Kräften – Superhelden wie Selenie und ihre Freunde Méliès und Verne. Als ein unbekanntes Raumschiff auf dem Mond bruchlandet, schließen die drei sich einer Expedition an, um herauszufinden, ob die fremde Mannschaft Freund oder Feind ist. Unverhofft stoßen sie dabei auf ein beunruhigendes Geheimnis...
Hardcover, 72 Seiten, farbig
18,50€
RIP
Menschen sterben, und manchmal sterben Menschen unbemerkt in ihrer Wohnung, ohne Familie und Angehörige. Dann kommen Derrick und seine Kollegen ins Spiel: Im Auftrag einer halbseidenen Firma verschaffen sie sich diskret Zugang zu den Häusern der Toten und beseitigen ihre sterblichen Überreste. Manchmal treffen sie erst Wochen oder Monate nach dem Tod ein – eine unappetitliche Angelegenheit. Die sich aber lohnt, denn die inoffiziellen Tatortreiniger entsorgen nicht nur Leichen in diversen Stadien der Verwesung, sondern lassen auch Wertgegenstände mitgehen, die niemand mehr vermisst. Ahmed ist neu in diesem Job, und als Feuertaufe steht ein ungezieferverseuchter Slum auf seinem Dienstplan, in dem zwei Leichen seit fünf Jahren vor sich hin rotten…
Hardcover, 112 Seiten, farbig
22,80€
Ins kalte Wasser
Als die achtzigjährige Yvonne ihr Haus zum letzten Mal verlässt und hinter sich die Tür abschließt, schließt sie damit ebenso mit den letzten 40 Jahre ihres Lebens ab. Um ihrer Familie nicht zur Last zu fallen, zieht sie in ein Pflegeheim für alte Menschen. Das Eintauchen in den Alltag dort ist hart für die unabhängige, mental wache Yvonne, denn viele der Regeln im Heim wirken auf sie überflüssig, um nicht zu sagen infantil. Sie ist nicht bereit, sich alles gefallen zu lassen, und findet schnell Verbündete und Freunde unter den anderen Bewohnern. Gemeinsam beschließen die Senioren, sich ein großes Abenteuer zu gönnen: einen Ausflug an den See.
Hardcover, 96 Seiten, farbig
22,80€
Dune 2
Paul Atreides, jetzt Herzog des Hauses Atreides, und seine Mutter, die Lady Jessica, sind auf der Flucht vor der brutalen Attacke der Harkonnen tief in die Wüste von Arrakis geflohen. Von ihren Verbündeten verraten und aus ihrem eigenen Heim vertrieben, müssen sie das Vertrauen der mysteriösen Fremen gewinnen, wenn sie überleben wollen.
»Dune« erzählt die Geschichte von Paul Atreides und seiner Familie, die auf dem Wüstenplaneten Arrakis die Vorherrschaft über die Förderung des Spice übernehmen, der mystischen Droge, die das Reisen zwischen den Sternen ermöglicht.
Hardcover, 176 Seiten, farbig
30,70€
Flying Couch
Die Themen jüdische Identität, Schuld und die komplexen Beziehungen zwischen Töchtern, Müttern und Großmüttern stehen im Mittelpunkt dieses Memoirs. Amy verwebt die Geschichte ihres Erwachsenwerdens als junge jüdische Künstlerin in New York mit den Erzählungen ihrer in Deutschland geborenen Mutter, einer Psychologin, und ihrer Bubbe – ihrer Großmutter –, einer Überlebenden des Warschauer Ghettos. Von Bubbes Geschichte und deren Kommentierung durch die Mutter gefesselt wendet sich Amy ihren Skizzenbüchern zu, um zu verarbeiten, was sie erfahren hat.
304 Seiten, Klappenbroschur, s/w
32,90€
WIE LANGE NOCH
Locker und doch bedeutungsvoll beschreibt Alice Socal in einem Wechselspiel von Ironie und Ratlosigkeit die Erfahrungen ihrer Schwangerschaften. In der Verbind¬ung von Text und Bild ordnet sie ihre Zweifel, Ängste, Erwartungen und Wunder dieser besonderen Zeit. In den Hauptrollen: eine Katze als Alter Ego, ein Hund als Freund und eine Robbe als die Schwangerschaft selbst.
„Wie lange noch” ist Dokumentation und Reflexion gleichzeitig. Die Erzählung in Comicform erweist sich dabei als das perfekte Medium, sowohl für die humor¬volle Betrachtung von persönlichen Einsichten als auch für die Analyse von Identitätsfragen zwischen Wunsch und Wirklichkeit – als Frau, Partnerin, Künstlerin und Mutter-to-be.
124 Seiten, Farbe, 16,5 x 19,5 cm, Broschur
gedruckt in einer Sonderfarbe
17,50€
Beta
...civilisations 2
Unsere moderne Zeitrechnung von der Antike bis zum Atomzeitalter, zweitausend Jahre in zweitausend Bildern – diesen Parforceritt durch die jüngere Menschheitsgeschichte wagt Jens Harder im dritten Band seiner großen Erzählung. Er beschreitet damit die Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft und überführt geschichtliche Erkenntnisse in eine faszinierende Collage von Bildern.
Harder flechtet dabei ebenso wissenschaftliche Abbildungen wie auch Zitate aus Kunst, Mythologie und Religion ein. So entsteht ein Panorama der menschlichen Kulturgeschichte, eine gewaltige Übersicht unserer vielen unterschiedlichen Versuche, uns ein Bild von der Welt zu machen.
Seitenzahl 368
51,40€
Cruella de Vil
Man glaubt, die Geschichte zu kennen: ein glückliches junges Paar, 101 Dalmatiner und eine Frau, die entschlossen ist, sie in einen perfekt gefleckten Pelzmantel zu verwandeln. Aber wer ist dieses Monster, diese teuflische Diva, dieses böse Wesen? Wer ist die Frau, die hinter all dem steckt? Vor dem Autounfall, vor der Entführung der Hunde und bevor Pelze ihre einzige wahre Liebe wurden, gab es eine andere Geschichte. Dies ist die Geschichte von Cruella De Vil - in ihren eigenen Worten.
Seitenzahl 128
15,50€
Stockhausen
Der Mann, der vom Sirius kam
Karlheinz Stockhausen gilt als einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Insbesondere als Pionier der elektronischen Musik erlangte er ab Mitte der 1950er-Jahre Bekanntheit und schuf Klänge, die man nie zuvor gehört hatte. In den folgenden Jahrzehnten strahlten seine radikalen Neuerungen und Kompositionen, seine avantgardistischen Orchester- und Bühnenwerke weit über Deutschland hinaus und nicht zuletzt auch in die Popkultur – zu seinen Bewunderern zählten die Beatles und Miles Davis.
Seitenzahl 392
45,30€
GHIBLIOTHEK
Das japanische Studio Ghibli ist verantwortlich für einige der populärsten Animes der Welt, wie z.B. Prinzessin Mononoke, Die letzten Glühwürmchen oder Das wandelnde Schloss. Die Ghibliothek bietet einen Blick hinter die Kulissen des kreativen Studios und in die Produktionsgeschichte der weltweit gefeierten Zeichentrickfilme.
192 Seiten
30,90€
COMICVERFÜHRER
Mit dem »Comicverführer« nimmt Bestsellerautor Timur Vermes uns mit in sein ganz persönliches Comicuniversum. Er erzählt, was ihn an dem Genre so fasziniert, und gibt Empfehlungen: von »Die Rückkehr des Dunklen Ritters« über Art Spiegelmans »Maus«, von düsteren Horror-Epen wie »Swamp Thing« bis zum verstörend-mysteriösen »Panter« von Brecht Evens. Geistreich, pointiert, launig und mit sehr viel Witz. Eine Geschichte der Comics für alle, die sich nach großen Abenteuern sehnen.
Über 250 aufregende Empfehlungen und Abbildungen – durchgehend vierfarbig
272 Seiten
25,70€
Pippin der Nichtsnutz
Pippin ist der jüngste Sohn des Gärtners des Fürsten von Sursilvanien und ein «Pacific» — ein friedfertiger Nichtsnutz, der lieber im Gras liegt und mit den Spatzen spielt, als zu arbeiten.
Pippins Vater gelingt es eines Tages für den Fürsten einen Baum mit goldenen Äpfeln zu züchten, worauf dieser verkündet einen der Söhne des Gärtners zu seinem Nachfolger zu ernennen. Eines Morgens fehlt einer der goldenen Äpfel. Da seine Brüder beim Stellen des Diebes versagen, wird Pippin damit beauftragt, der sich widerwillig seinem Schicksal fügt und unter den besagten Baum setzt. In der Nacht taucht der Dieb auf: ein goldener Reiher, der beim Apfelpflücken eine Feder verliert. Darauf möchte der Fürst den güldenen Vogel haben und das Spiel beginnt von Neuem …
96 Seiten, farbig, Leinenband mit Goldprägung
30,70€
Madame Choi und die Monster
Die unglaubliche, aber wahre Geschichte der berühmten Südkoreanischen Schauspielerin Choi Eun-hee, die 1978 auf Weisung des Diktatorensohns und späteren Machthabers Kim Jong-il von Geheimagenten nach Nordkorea entführt wird. Chois Ex-Mann, der Regisseur Shin Sang-ok, wird sechs Monate später ebenfalls verschleppt. Choi und Shin leben jahrelang in Nordkorea, ohne vom Schicksal des jeweils anderen zu wissen. Erst 1983 sehen sich die beiden auf einer Dinnerparty von Kim wieder. Der ist ein grosser Filmfan und zwingt die beiden, für ihn Filme zu drehen – darunter den Monsterklassiker «Pulgasari» (1985). Vor der Presse müssen Choi und Shin vorgaukeln, dass sie freiwillig für das Regime arbeiten. Shin gerät tatsächlich in Versuchung, da seine Karriere in Südkorea ohnehin ruiniert war. Nach und nach entflammt auch wieder die Liebe zwischen Choi und Shin. 1986 reisen die beiden zu einem Filmfestival nach Wien, wo sie sich mit ihren Bewachern eine dramatische Autoverfolgungsjagd liefern – und schliesslich zur rettenden US-Botschaft gelangen, wo sie Asyl erhalten …
176 Seiten, in Farbe, Klappenbroschur
24,70€
Life Bizarre
In „Vita Obscura – Life Bizarre“ stellt Simon Schwartz 50 schier unglaubliche, aber garantiert wahre Biografien vor. Hier begegnen wir der Französin Jeanne Baret, die als Mann verkleidet die Welt umsegelte, Albert Einsteins Frau Mileva Marić, der eigentlichen Entdeckerin der Relativitätstheorie, den blutrünstigen Leibärzten Ludwigs XIV, dem Bruder Hermann Görings, der hunderten Juden das Leben rettete, der Hausfrau Henrietta Lacks, die bis heute wahrlich unsterblich ist. Oder P. K. Mahanandia, der mit seinem Fahrrad von Indien bis nach Schweden fuhr, um seine große Liebe wiederzufinden.
96 Seiten, Hardcover
26,80€
Hinterhof
Bevor sie nach Berlin zog, lebte Dasa Hink ein ganz gewöhnliches Leben in einer festen Beziehung und der Aussicht, eine Familie zu gründen und auf ein eigenes Haus zu sparen. Aber ihr Hund träumte von etwas anderem. Sie verließ schließlich ihren Freund, zog nach Deutschland und wurde Domina.
Mitten in Berlin findet sie das Leben, von dem sie immer geträumt hat: als Musikerin, Filmemacherin, Künstlerin – und Sexarbeiterin. Die Orte, an die wir als Gesellschaft die Sexarbeit verlegt haben, sind meist nicht offensichtlich, und deshalb scheint es passend, dass sich Dasas Studio in einem Hinterhof befindet. Die Comicreportage Hinterhof erzählt von ihrem Alltag, ihren Gedanken und reflektiert die Bedürfnisse ihrer Kunden.
128 Seiten, Softcover
20,60€
Unerschrocken
Taschenbuch
Josephine Baker brachte tanzend den Jazz und Charleston nach Europa und engagierte sich für die Rechte von Schwarzen. Tove Jansson, Schöpferin der Mumins, lebte offen die Liebe zu ihrer Lebenspartnerin. Und die libanesische Bürgerrechtlerin Leymah Gbowee setzt sich in gewaltfreiem Kampf für die Sicherheit von Frauen ein. Unerschrocken schreiten diese eigensinnigen Frauen durchs Leben. Vorreiterinnen, Querdenkerinnen und jede eine Heldin auf ihre ganz eigene Art. Ob Schamanin oder Entdeckerin, Leuchtturmwärterin oder gefeierte Leinwandhexe – diese Frauen haben ihre Bestimmung gefunden.
144 Seiten, farbig
14,40€
Der Mann im Pyjama
Paco Roca kennt seine Schwächen. Er ist schüchtern, manchmal naiv und sehr häuslich. Und er hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt: den ganzen Tag im Pyjama zu Hause zu bleiben. Diese Zurückgezogenheit verschafft ihm jedoch einen guten Blick auf diejenigen, die sich selbstbewusst jeder Situation stellen und dabei oft übers Ziel hinausschießen. Seine Memoiren eines Mannes im Pyjama, die gelegentlich auch ernstere Betrachtungen enthalten und in der valencianischen Zeitung “Las Provincias” vorveröffentlicht wurden, zeigen Paco Roca als aufmerksamen und sensiblen Beobachter seines eigenen Verhaltens und des Verhaltens anderer Menschen.
192 Seiten, farbig
29,90€
Hort
‹Hort› erzählt von drei Frauen Ende dreissig, die in einer Wohngemeinschaft leben. Ihr Lebensentwurf orientiert sich nicht an Partnerschaften oder fruchtbaren Jahren, sondern an ihrer grösstmöglichen privaten und beruflichen Unabhängigkeit. Ihre aussergewöhnlichen Körper tragen die Frauen mit Selbstbewusstsein: Petra ist Bodybuilderin und extrem muskulös, Ulla ist riesig und dick und Denise hat mit einem Schlangenarm ihren Körper modifiziert. Ihr Aussehen widerspricht üblichen Normen von Schönheit und Weiblichkeit und bestimmt durch seine Besonderheit ihr Leben mit. Als die Freundinnen drei verlassene Kinder aus der Nachbarschaft kennenlernen, bewegen sich ihre Gefühle zwischen besorgter Fürsorglichkeit und steifer Befangenheit. Die Frauen sind keine typischen Mutterfiguren, dennoch fühlen sie sich für die Kinder zuständig …
368 Seiten, einfarbig
17 × 24 cm, Softcover
28,80€
Tomorrow
In der Werkreihe CAN THIS BE TOMORROW? interpretiert Michaela Konrad vergangene Visionen unserer Gegenwart in Form von imaginären Mid-Century Comic-Titelbildern. PICTURES OF TOMORROW, der zweite Teil der Serie, zeigt alltägliche Szenen, die sich in der näheren Zukunft so oder so ähnlich ereignen könnten. Die Texte bringen den Leser*innen die Recherche, die den künstlerischen Arbeiten zu Grunde liegt, näher. Und Augmented Reality gibt den Zukunftsprognosen eine zusätzliche Dimension.
72 Seiten, Hardcover, Fadenheftung
Hey, Kiddo
Wie ich meine Mutter verlor, meinen Vater fand und mit Drogensucht in meiner Familie klarkommen musste
Vater, Mutter, Kind – von wegen. Als Jarret in der Schule ein Bild seiner Familie zeichnen soll, hat er ein Problem. So einfach ist das bei ihm nicht. Seine Mom ist irgendwann verschwunden. Sein Dad? Jarrett weiß nicht mal, wie er heißt. Bleiben die Großeltern, bei denen er aufwächst. Und nie, nie, nie will ihm jemand erklären, was um ihn herum los ist. So muss Jarrett erst einmal selbst herausfinden, wer alles zu seiner Familie gehört …
320 Seiten
Heartstopper
Mitten ins Herz gestolpert
Dass Charlie schwul ist, weiß die ganze Schule. Dagegen ist Nick, der Star der Rugbymannschaft, so straight wie eine Goalline. Glaubt Charlie. Aber dann entwickelt sich eine intensive Freundschaft zwischen den beiden unterschiedlichen Jungen. Charlie weiß sofort, dass er in Nick verknallt ist. Nick braucht ein bisschen länger, bis ihm klar wird, dass er Jungen genauso heiß findet wie Mädchen – besonders Charlie.
288 Seiten
15,50€
The Department of Truth 2
Cole Turner dachte, dass er im Krieg um die Wahrheit auf der richtigen Seite stünde. Aber je mehr er über das Department of Truth und seinen Anführer in Erfahrung bringt, desto mehr verschwimmen die Kategorien von Gut und Böse vor Coles Augen. Doch bleibt ihm nicht viel Zeit, sich zu entscheiden, denn der Einfluss der alternativen Realitäten wächst rasant…
Shootingstar James Tynion IV (»Something is killing the C hildren«) entwirft eine Vision unserer Welt, in der die Grenze zwischen Fakt und Fiktion nicht mehr trennscharf ist – und enthüllt dabei ein verstörendes Spiegelbild unserer Gesellschaft.
Hardcover, 176 Seiten, farbig
27,80€
Schlange und Speer 2
Um die Zukunft seiner drei Schwestern zu sichern, nimmt Augen-Speer den Auftrag des Priesters Cozatl an: Er wird die sich häufenden Morde an jungen Frauen untersuchen, deren mumifizierte Leichen überall in der Aztekenstadt Tenochtitlan gefunden werden. Eine schwierige Mission, die umso heikler ist, da sie Augen-Speer zwingt, seinen alten Kindheitsfeind Schlange zu konfrontieren.
Hardcover, 112 Seiten, farbig
25,70€
November
Drei Frauen und der kriminelle Untergrund in der Metropole: die Punkerin Dee, das Mädchen Emma-Rose, das auf der Straße eine Pistole findet und den Fund gutgläubig der Polizei meldet, sowie die Polizistin Kowalski. An einem Tag plus einer Nacht voll Drama, Gewalt und Blut verwirbeln sich die Schicksale der drei – und dahinter scheint ein einzelner, undurchsichtiger Mann zu stehen.
Hardcover, 152 Seiten, farbig
30,40€
Corto Maltese 16
Nacht in Berlin
Die immer lauter werdenden Nazis haben Prof. Steiner, Cortos alten Freund, umgebracht. Wir sind in der Weimarer Republik und Corto Maltese ist in Berlin. In Babelsberg dreht ein genialer Regisseur einen düsteren, prophetischen Film mit dem Titel Bestia triumphans, die Organisation Consul treibt ihr Unwesen, und dann verschlägt es Corto in die Stadt des Golem, nach Prag.
Hardcover, 88 Seiten, farbig; auch als s/w Variante
25,50€
Doomsday
Das russische 91119-Kollektiv ist eine obskure Sekte mit Verzweigungen in alle westlichen Länder. Ihr Anführer, ein seit einem Tschernobyl-Einsatz strahlenkranker General, propagiert, dass der Mensch der Zukunft nur als radioaktiver Mutant überleben kann. Um seinem Endziel näher zu kommen, setzt der General auf die totale nukleare Auslese: Die Sekte plant für den 11. September die weltweite Sprengung aller existierenden Atomkraftwerke, damit die Menschheit in einem ersten Schritt von 8 Milliarden auf 5 Millionen dezimiert wird. Eine Gruppe von Freunden versucht, diesem Alptraum zu entkommen
Hardcover, 56 Seiten, farbig
18,40€
Die Anime-Bibliothek
Die Anime-Bibliothek bietet eine spannende Reise hinter die Kulissen der äußerst beliebten Welt des japanischen Animationskinos und vereint alle wichtigen Filme. Von Akira, Ghost in the Shell und Your Name bis hin zu versteckten Juwelen und zukünftigen Klassiker, die jeder gesehen haben muss. Jedes Kapitel konzentriert sich auf einen der größten Anime-Filme aller Zeiten, mit Biografien der Regisseure und vielen interessanten Fakten.
Seitenzahl: 192
30,90€
Dragon Head
Perfect Edition
Ein Schulausflug endet abrupt und brutal durch ein Zugunglück in einem Eisenbahntunnel. Nur drei Schüler*innen überleben die Katastrophe. Traumatisiert suchen sie einen Ausgang aus dem zerstörten Tunnel und geraten dabei in extreme Konfliktsituationen. Als Teru und Ako die Flucht gelingt, müssen sie erkennen, dass ihnen auf ihrem Weg nach Tokyo das Schlimmste noch bevorsteht – denn die Welt draußen ist komplett verwüstet, eine schwarze Wolke erstickt die Atmosphäre, versprengte Überlebende haben sich in Gruppen zusammengeschlossen und kämpfen erbittert gegeneinander um die letzten Ressourcen.
Seitenzahl 432
20,60€
MPD Psycho
Yosuke Kobayashi ist Polizist und ermittelt in einer bizarren Mordserie. Der junge Detektiv wird im Laufe der Ermittlungen persönlich in den Fall involviert und entwickelt aufgrund der dramatischen Ereignisse eine dissoziative Identitätsstörung. Die weitere Jagd nach dem Serienkiller endet in einer Katastrophe. Yosuke wird wegen Mordes verurteilt und landet im Gefängnis, steht der Mordkommission aber weiterhin als Profiler zur Verfügung. Zu Recht, denn es gibt viel zu tun – überall in der Stadt tauchen äußert kreative und brutale Serienmörder auf. Eine wahre „Serienmörder-Epidemie“ wütet in den Straßen Tokyos. Die Vorgehensweise und Fetische der Serienkiller könnten dabei gar nicht unterschiedlicher sein und doch weisen alle eine absonderliche Gemeinsamkeit auf: einen mysteriösen Strichcode im linken Auge…
MPD Psycho reißt seine Leser*innen in einen albtraumartigen Strudel voll eigenartiger Protagonisten und brutaler Schockmomente.
Seitenzahl 368
20,60€
Made in Korea
Seoul in der nahen Zukunft. Programmierer Chul erschafft die erste echte KI, lädt sie in einen Proxy hoch und schickt das künstliche Kind nach Amerika. Dort nehmen Suelynn und Bill Proxy Jesse als ihre Tochter an. Doch Jesse ist kein gewöhnliches Kind und hat außerordentliche Fähigkeiten – und ist dennoch anfällig für Manipulation, Schmerz und Krisen …
Ein meisterhafter SF-Einzelband über KI, Menschlichkeit, Identität und Familie
Seitenzahl: 172
29,90€
Läuft bei uns
Eine Graphic Novel über alle Regeln der Freundschaft
Die Zehntklässlerinnen Abby, Brit, Christina und Sasha haben die Nase voll. Nie sind genügend Tampons da. Oder Binden. Oder gar Erwachsene, die ihnen zuhören wollen. Und so zetteln sie ihre eigene Revolution an, eine Menstruationsrevolution. Aber wenn das nur so einfach wäre! Sie müssen lernen, zusammenzuhalten und sich gemeinsam wieder aufzurichten, denn: Mit guten Freundinnen schwimmt man mit dem Strom, mit besten Freundinnen beginnt man eine Revolution!
Seitenzahl: 336
25,70€
Der Joker - Die geheimnisvolle Rätselbox
In dieser abgeschlossenen Graphic Novel treibt der Joker seine grausamen Späße mit der Polizei von Gotham City und Commissioner James Gordon!
Die Leiche des Riddlers liegt im Kühlraum der Gothamer Polizei, in der Asservatenkammer befindet sich eine geheimnisvolle Rätselbox - und im Verhörraum sitzt der Joker, der Commissioner Gordon eine grandiose Geschichte auftischt. Aber kann man dem größten Psychopathen der Stadt glauben?
Seitenzahl: 252
29,90€
Enola Holmes 6
Während der Ermittlungen im Fall der verschwundenen Lady Blanchefleur del Campo entdeckt Enola Holmes, dass ihr älterer Bruder Sherlock sie überall in London sucht – und zwar verzweifelt! Denn der Meisterdetektiv hat ein rätselhaftes Päckchen von ihrer Mutter erhalten, dass an Enola adressiert ist und dessen Inhalt nur von ihr entschlüsselt werden kann. Gemeinsam mit Mycroft, dem dritten Holmes, könnten Enola und Sherlock endlich herausfinden, was mit ihrer Mutter geschah! Doch vorher müssen die Brüder endlich Enolas Selbständigkeit anerkennen!
Hardcover, 64 Seiten, farbig
16,40€
Valhalla Hotel
Auf dem Weg zur Ping-Pong-Regionalmeisterschaft in Albuquerque haben der schweigsame Lemmy und sein Coach Malone mit ihrem treuen Fiat 500 eine Panne. Einige Meilen entfernt, mitten im Herzen von New Mexico, liegen die Kleinstadt Flatstone und eine rettende Werkstatt. Nach einigen »administrativen Schwierigkeiten« mit dem homophoben Sheriff, der in Lemmy und Malone mehr als nur Trainingspartner vermutet, finden die beiden schließlich Zuflucht im Valhalla Hotel, während ihr Wagen repariert wird. Doch am nächsten Morgen ist Lemmy spurlos verschwunden. Und für Malone beginnt eine absurde Odyssee.
Hardcover, 64 Seiten, farbig
16,40€
Huba Gags
Das Marsupilami ist eines der tollsten Tiere des palumbianischen Dschungels! Es ist super intelligent, super stark und es kann super wütend werden, wenn jemand seiner Familie oder dem Dschungel etwas Böses will. Dann macht es aus seinem acht Meter langen Schwanz eine Keule und verteilt Beulen für die Bösewichte!
110 lustige Comicstrips über das Leben der Marsupilamis
14,40€
Der Kaiser
Maximilian I.
Als Maximilian Habsburg 1486 König des Heiligen Römischen Reiches wurde, befand sich Europa in einem Zeitalter gewaltiger Umbrüche: der Renaissance. Der Buchdruck, die Ausbreitung des Humanismus und religiöser Reformbewegungen, die Entdeckung Amerikas und zuvor der Fall von Konstantinopel führten zu Spannungen und heftigen Kriegen am Balkan und in Italien.
In diesem Kontext setzt Giulio Camagni mit feinem Aquarell-Strich das Schicksal einer Tiroler Familie aus einfachen Verhältnissen in Szene.
21 • 30cm | Hardcover mit Fadenheftung
128 Seiten | € 24,00
Alex und die Monster
Band 1 Hier kommt Mr. Flat!
Hallo! Ich bin ALEX PIANOLA. Du weißt es vielleicht noch nicht, aber wir werden uns bald kennenlernen. Bis vor Kurzem war ich ein ziemlich normaler Junge. Ich gehe in die Schule, ich vergesse Hausaufgaben, ich mag meinen extra Spezialbelag auf der Pizza ... Aber seit dem Tag, als MR. FLAT auftauchte, ist alles anders! Ah warte, klar, du weißt ja noch gar nicht, wer MR. FLAT ist, stimmt's? Ich verrate nur so viel: Er ist ein Monster. Und seit er es sich in meinem Zimmer bequem gemacht hat, ist die Welt nicht nur viel lustiger, sondern auch viel besser! Besser ... und voller Bücher!
Seiten 136
14,40€
BORIS, DAS KARTOFFELKIND
Boris, das Kind mit dem Kieselsteinkopf, ist der Sohn von Aglaé, der ehemaligen Königin des Landes Marylène. Er herrscht wie ein Tyrann über seinen Haushalt und seine Mutter, die er fortan nur noch Luftblase nennt. Um seine Autorität weiter zu festigen, reformiert er zusammen mit der rachelüsternen Pommeskriegerin Sabine das Militär und die Selbstverwaltung des Landes. Im friedvollen Marylène wird nichts mehr so sein, wie zuvor …
164 Seiten, s/w, Klappenbroschur
19,50€
In der Haut eines Mannes
Das Italien der Renaissance. Als die junge Bianca nach dem Willen ihrer Eltern mit einem ihr unbekannten Kaufmann verheiratet werden soll, entdeckt sie das Geheimnis, das die Frauen ihrer Familie über Generationen hinweg bewahrt haben: eine “Mannshaut”! Sobald Bianca diese überzieht, wird sie zu Lorenzo, einem jungen Mann von großer Schönheit. Sie kann nun inkognito die Welt der Männer besuchen und ihren Verlobten kennenlernen. Doch in ihrer Männerhaut befreit sich Bianca zusehends von den den Frauen ihrer Zeit auferlegten Grenzen und entdeckt die Liebe und die Sexualität.
160 Seiten, farbig, 20,5 x 27 cm, Hardcover
29,90€
IN NY
Nachdem seine Partnerin einen tödlichen Unfall erleidet, steht für ihn die Welt Kopf. Er isoliert sich und trifft nur noch seinen Psychiater. Eines Tages steht seine Partnerin in der Küche, als wäre nichts gewesen. Ob das ein Traum oder eine Halluzination ist, kann er nicht sagen. Dass sie nicht real ist, weiss er, lässt sich aber dennoch auf diese Begegnungen ein. So verbringen sie ganze Tage zusammen, unternehmen Ausflüge. Dadurch verliert er immer mehr den Bezug zur Realität, zur linearen Zeit und zu sich selbst. In den grandiosen Stadtansichten scheint das Leben in der amerikanischen Metropole weiterzugehen, als wäre nichts gewesen. Wie kann das sein? Voloj und Gefe erzählen von der grossen Liebe in der grossen Stadt New York City inklusive grossem Plot-Twist, der so richtig unter die Haut geht.
96 Seiten, farbig, Hardcover
26,80€
Pinocchio
„Pinocchio“ erzählt die Abenteuer der berühmten Marionette, die allerdings von Winshluss überarbeitet und modernisiert wurden. Wir erleben einen Pinocchio, der weit entfernt ist von dem netten Jungen, den Walt Disney aus ihm gemacht hat. Statt einer hölzernen Marionette ist Pinocchio hier ein Android, der von einem nach Geld strebenden Ingenieur als Waffe entwickelt wurde. Die „sprechende Grille“ wird in eine obdachlose Kakerlake verwandelt, die in den Kopf des kleinen Roboters einzieht und ihm buchstäblich die Sicherungen durchbrennen lässt.
208 Seiten, Softcover
30,90€
Coming of H
Westdeutsche Provinz Ende der 1990er-Jahre. Zwischen Skaten in urbanen Bauruinen, Kiffen, Sprayen und Oberstufe stolpert der junge Hamed aufs Abitur und das Erwachsenwerden zu. Provinzjugend, das volle Programm: Hamed erlebt die erste Liebe, bastelt an seiner Zeichnerzukunft und bangt um seinen besten Freund, der nach etlichen Drogenexperimenten beim berüchtigten „H“ angekommen ist. Währenddessen merkt er kaum, wie seine Familie auseinanderbricht.
176 Seiten, Klappenbroschur
25,70€
Besondere Momente mit falschem Applaus
Landi ist Komiker. Er versucht, seine abendlichen Auftritte und seine täglichen Besuche in der Klinik, in der seine Mutter liegt, unter einen Hut zu bringen. Während er seiner sterbenden Mutter gegenüber kaum Worte findet, teilt er auf der Bühne auch Privates mit seinem Publikum.
Es ist auch die Geschichte einer Gruppe von Kosmonauten, die seit Jahrtausenden von einem Planeten zum anderen reisen und sich in einer dunklen, ausweglosen Weite verirrt haben.
Die Erzählstränge überlagern sich und lassen uns an den emotionalen Augenblicken der Protagonisten teilhaben. Ätzend und komisch und von schonungsloser Ehrlichkeit. Gipis Werk ist intensiv, komplex und wie immer grafisch beeindruckend.
176 Seiten, Hardcover
30,90€
Diebe und Laien
In vier Kapiteln entfaltet sich eine verwobene Geschichte mit Protagonist*innen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Da ist zunächst Astrid, die feststellen muss, dass bei ihr eingebrochen wurde. Die Polizei macht ihr wenig Hoffnung, den Täter zu finden. Sie selbst verdächtigt den Briefträger, sie observiert ihn und dringt schließlich in seine Wohnung ein.
Der Briefträger verliert sich zunehmend in seiner sexuellen Beziehung zu Konrad, der ihn wiederholt ausnutzt, bis der es nicht mehr erträgt. Und dann ist da auch noch Matthias, sein Sohn aus gescheiterter Ehe. Eine egoistische Mistbratze, den ausschließlich sein Wunsch nach einem Smartphone umtreibt. Warum nicht einfach die Sachen stehlen, die man sich nicht leisten kann?
378 Seiten, Softcover
29,90€
Pfostenloch
Sommer, irgendwo in Süddeutschland: Zwei junge Frauen arbeiten in den Semesterferien auf einer archäologischen Ausgrabung. Zwischen Abdeckplanen, Schubkarren und neugierigen Zaungästen legen sie die Reste einer eisenzeitlichen Siedlung frei: Pfostenlöcher, die letzten Spuren längst vergangener Holzhäuser in der Erde.
Während die Freundinnen Schicht um Schicht menschlicher Vergangenheiten abtragen, kreisen ihre Gedanken um ihre ungewisse berufliche Zukunft. Als auf der Grabung plötzlich eine Stelle frei wird, beginnt zwischen ihnen leise eine ungewollte Konkurrenz zu schwelen, die ihre Freundschaft auf die Probe stellt. Und nicht nur die Überreste eisenzeitlicher Häuser werden ausgegraben – auch vergrabene Erinnerungen und verdrängte Trauer kommen zutage.
128 Seiten, Softcover
24,70€
Charkow-Tagebuch
Ein eindrückliches Zeitzeugnis des Überfalls auf die Ukraine
»Wie schwer es wirklich wiegt, von Explosionen geweckt zu werden und plötzlich mitten im Krieg zu sein, zeichnet die Illustratorin Olga Grebennik für ältere Jugendliche und Erwachsene in ihrem ›Charkow-Tagebuch‹. […] Die Bilder der Illustratorin, die nie damit gerechnet hätte, statt einer Fortsetzung vom kleinen, frechen Fuchs ein Kriegstagebuch zu zeichnen, gehen zu Herzen.«
144 Seiten
18,50€
In 80 Tagen um die Welt
Dienstpersonal ist vor keiner fixen Idee seiner Herrschaft gefeit – vor allem nicht, wenn ein Vermögen auf dem Spiel steht. So findet sich Passepartout unverhofft als Begleitung seines Gentlemans Phileas Fogg im Vorhaben wieder, die Welt in 80 Tagen zu umrunden. Dabei gilt es, allerlei Gefahren zu überstehen und Abenteuer zu meistern. Wird das unerschrockene Duo den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen? Der beliebte Klassiker von Jules Vernes erhält in dieser Graphic Novel einen kurzweiligen und unterhaltsamen neuen Anstrich.
Hardcover, 62 Seiten, farbig
22,70€
Nächstes Jahr in
Comics und Episoden des jüdischen Lebens
Wer hörte je vom berüchtigten jüdischen Räuberhauptmann Abraham Picard, dem sich selbst Schinderhannes unterordnete? Oder von der 1947 gegründeten jüdischen Berufsfachschule Masada in Darmstadt, in der Jugendliche, die Krieg und die Konzentrationslager überlebt hatten, auf ein Leben in Israel vorbereitet wurden? Für die Anthologie »Nächstes Jahr in« wurden ungewöhnliche Episoden jüdischen Lebens zusammengetragen und in Comicstrips übersetzt. Daraus formt sich ein Panorama jüdischer Geschichte in Deutschland – ein Blick auf die Vielfalt des Judentums, auf Ausgrenzung und Assimilation, Verfolgung, Aufbruch und Ankommen.
Hardcover, 168 Seiten, farbig
25,70€
Saria
Die drei Schlüssel
Venedig. Der Prinz Assanti liegt im Sterben. Er vertraut seiner Tochter Saria eine Schatulle mit drei Schlüsseln an, die jeweils einen Zugang zum Paradies, zur Hölle und zum Nichts repräsentieren. In Begleitung von Orlando, einem treuen Diener, flieht die junge Frau aus dem Königspalast und all seinen Gefahren. Sechs Jahre später macht sich die junge Frau, die sich nun Luna nennt, bereit, ihrem Schicksal entgegenzutreten…
Hardcover, 64 Seiten, farbig
15,20€
Tim in Amerika
Tim in Amerika in der 120-seitigen Originalversion von 1932, erstmalig in Farbe und in neuer deutscher Übersetzung!
Während Hergé in Tim im Lande der Sowjets den Bolschewismus anprangerte, geißelt er hier den wilden Kapitalismus und eine ganze Reihe von Ungerechtigkeiten, Veruntreuungen und Gewalt. Er zeigt die Vertreibung der Indianer von ihrem Land durch die Regierungsarmee im Auftrag gieriger Bauunternehmer, er stigmatisiert die Lynchjustiz an Schwarzen, er macht sich über die Massenproduktion von Vieh zu Wurstwaren am Fließband lustig. Aber Hergé ist auch nicht unbeeindruckt vom amerikanischen Traum, von der ungestümen Energie des Fortschritts, für die großartigen Landschaften. Eine Geschichte voller Kontraste, manchmal mit burleskem Humor und natürlich voller Abenteuer... und eine Rückkehr zu den Ursprüngen, die uns die Vertiefung von Hergés sich noch entwickelndem Genie erkennen lässt.
Hardcover, 120 Seiten, farbig
20,60€
Nur noch Stille
Die Handlung dieser nach R. J. Ellorys preisgekröntem Bestseller A Quiet Belief in Angels (2007) entstandenen Graphic Novel setzt in einer US-amerikanischen Kleinstadt in Georgia im Jahr 1939 ein. Nach dem Ausbruch des Krieges und dem Tod seines Vaters bringen ebenso rätselhafte wie grausame Morde an kleinen Mädchen die Welt von Joseph Vaughan ins Wanken. Nachdem er den Mord an einer Klassenkameradin verkraften musste, beschließt der 12-jährige Joseph mit einer Gruppe von Freunden, die Mädchen der Kleinstadt zu beschützen. Doch der Serienkiller schlägt unbarmherzig wieder und wieder zu.
Hardcover, 108 Seiten, farbig
20,40€
Bang Bang 1
Die Geliebte von Al Capone
Diese im Original Cicca Dum-Dum betitelte Reihe beinhaltet von Carlos Trillo und Jordi Bernet in der Traditon von Torpedo gestaltete Episoden, die durch erotische Inhalte glänzen und ursprünglich in den Magazinen Penthouse und Penthouse Comix erschienen sind. Im Mittelpunkt der an Höhepunkten reichen Handlung steht die erotische Reise einer jungen Frau von den Vereinigten Staaten bis in die arabische Welt.
Nur für Erwachsene!
Das eigentliche Coverbild sieht anders aus und ist fast nicht jugendfrei.
20,40€
Robin und Batman
Der Weg zum Helden
Für Fans und Neuleser: Ein eigenständiger Einzelband von den Superstars Jeff Lemire (SWEET TOOTH) und Dustin Nguyen (BATMAN) über die Anfänge von Batman und Robin. Der junge Dick Grayson zieht trotz der Warnungen seines Mentors auf eigene Faust los, um sein Schicksal als kostümierter Held Robin zu erfüllen. Doch seine Vergangenheit holt ihn ein …
17,50€
Sentient
Kinder der K.I.
Ein Science-Fiction-Glanzstück von den Superstars und Eisner Award-Gewinnern Jeff Lemire (SWEET TOOTH, Black Hammer) und Gabriel Walta (VISION), das die Kritik als „Herr der Fliegen im Weltraum“ feiert. Eine Gruppe Menschen flüchtet von der Erde, um einen neuen Planeten zu besiedeln. Sie werden jedoch verraten, und plötzlich müssen ihre Kinder mithilfe der künstlichen Intelligenz VALARIE alleine im Raumschiff überleben. Der Beginn einer gefährlichen galaktischen Odyssee, die aktuelle Fragen zu KI und zur Besiedlung des Weltraums in einer spannenden, packenden Story für Erwachsene und Jugendliche verarbeitet.
27,80€
Schichten
Nach ihren viel beachteten Comics “Unerschrocken”, “California Dreamin'” und “Hexen hexen” widmet sich Pénélope Bagieu nun ihrer eigenen Geschichte: “Facetten” ist der erste autobiografische Comic der Französin, in dem Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend das Porträt der erwachsenen Frau zeichnen, die sie geworden ist.
144 Seiten, schwarzeiß, 17 x 24 cm, Flexicover
24,70€
Nadel und Folie
Inspiriert von der eigenen Arbeit als Hilfskraft in einer Hamburger Drogenberatungsstelle erzählt Luka Lenzin in “Nadel und Folie” aus dem Alltag der Szene, von den Bedürfnissen der Menschen und vor allem: ihre persönlichen Geschichten. Aus einer Vielzahl flüchtiger Begegnungen zeichnet Luka Lenzin einen dokufiktionalen Tag in einer Anlaufstelle.
“Nadel und Folie“ beleuchtet auch die historische Entwicklung vom Umgang mit Drogen in Deutschland und in der Welt.
168 Seiten, schwarzweiß, 17 x 23 cm, Klappenbroschur
24,70€
Beim Teutates!
Das Jahr 50 v. Chr.: Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien? Nein, ein unbeugsames Dorf denkt nicht daran, sich den Eindringlingen zu ergeben. Und wer ist der listigste Krieger seines Dorfes? Wer ist dank des Zaubertranks ihres Druiden der Schrecken der römischen Legionen? Wer bereist mit seinem dicksten Freund (Wer ist hier dick?!) die ganze bekannte Welt und wessen Name dringt bis an Julius Cäsars Ohr? Herr Hase!
48 Seiten, farbig, 22 × 29,5 cm, Softcover
13,40€
Milch ohne Honig
(K)eine Zukunft ohne Bienen?
Sie sichern unsere Ernährung
Wir könnten in einem Paradies leben, in dem Insekten und insbesondere Bienen duftende Blütenmeere bestäuben, deren Früchte wir ernten. Stattdessen verdrängen heute Kiesflächen die Blumengärten und die Landwirtschaft ist geprägt durch Monokulturen. Pestizide und der Klimawandel tun ihr Übriges für ein Insektensterben – mit dramatischen Folgen für das weltweite Ökosystem. Honig ist nur eines von zahlreichen Nahrungsmitteln, die uns dann nicht mehr zur Verfügung stehen werden.
Eine Graphic Novel, die nicht nur zum Nachdenken, sondern auch zum Handeln anregt.
20,60€
Mira # kinder # gegen # erwachsene
Haben eigentlich plötzlich alle Erwachsenen den Verstand verloren? Die Lehrer brummen Miras Klasse eine komplette Woche mit Tests und Klassenarbeiten auf, die Eltern von Miras Freundin Liva sind nur noch am Streiten und Miras Mama hat sich in den Kopf gesetzt, dass sie mit Kind, Kegel und Hausboot nach Bornholm ziehen will.
112 Seiten, gebunden, Flexcover mit Metallicprägung
16,50€
Gun Crazy 2
Killing Las Vegas
Lanoya O’Brian und Dolly Sanchez residieren nun in Las Vegas, Hochburg des Lasters. Sie haben 200.000 Dollar Anzahlung für die Tötung des rassistischen Serienkillers Super Whiteman erhalten. Dieser wiederum will dem Rächer missbrauchter Kinder, John St. Pierre, ans Leben. Und Sergeant Nolti mit Hund Country Joe Fish (der zuvor Chuck Norris gehörte) spielt auch noch mit...
Hardcover, 120 Seiten, farbig
25,60€
Resilienz
Totes Land
September 2068, Europa ist zu einer gewaltigen landwirtschaftlichen Wüste verkommen. Der mächtige multinationale Konzern DIOSYNTA beutet 90 % des Landes aus, während seine private Armee, die F.S.I. (Forces de Sécurité Intérieure: Sicherheitskräfte des Inneren) unerbittlich Konzerneigentumsrechte durchsetzt. Um gegen die vorherrschende Hungersnot und totalitäre Hegemonie zu kämpfen, streut ein geheimes Netzwerk namens RESILIENZ Samen und freie Ideen ...
Hardcover, 64 Seiten, farbig
17,50€
Der Club der drei Schwestern 3
Lucilles Schatz
Es ist wieder Urlaubszeit, und in diesem Jahr hat ihre Mutter sich etwas Besonderes für Sarah, Kassiopeia und Lucille ausgedacht: Der Club der drei Schwestern fährt in ein Ferienlager in der Normandie! Dort entdecken die drei den rauen Atlantik, das sprichwörtlich schlechte Wetter in Nordfrankreich, einen rustikalen Leuchtturm, die wildromantische Natur... und einen riesigen Wal, der plötzlich an den Strand gespült wird! Lucille ist sich sicher, dass er gekommen ist, um sie vor einer großen Gefahr zu warnen. Aber ihre Schwestern und die Bewohner der Region nehmen sie nicht ernst, denn Lucille ist für ihre überschäumende Fantasie bekannt. Dabei ist die jüngste der drei Schwestern sich vollkommen sicher, auf der Spur eines legendären Schatzes im alten Leuchtturm zu sein… wird es ihr gelingen, diesem Geheimnis auf den Grund zu gehen?
Hardcover, 72 Seiten, farbig
15,40€
Resident Alien
Willkommen auf der Erde!
Schlimm genug, dass sein Raumschiff auf diesem Hinterwäldler-Planeten gestrandet ist, und noch schlimmer, dass er darum seit Jahren als »Dr. Harry Vanderspeigle« in der Kleinstadt Patience ein Einsiedlerdasein führen und sich als Mensch ausgeben muss. Aber dass ausgerechnet er, der einzige Außerirdische auf dem Planeten Erde, um Hilfe bei einer Obduktion gebeten und danach sogar als Aushilfsarzt rekrutiert wird… das geht zu weit! Wobei, diese »Kriminalermittlungen« sogar Spaß machen, da könnte man sich dran gewöhnen…
Hardcover, 104 Seiten, farbig
20,40€
Phobos
Der Flug der Entbehrlichen
Nachdem die NASA an der Eroberung des Weltalls gescheitert ist, übernimmt die Investmentfirma Atlas Capital das Raumschiffruder: Sie stampft das Genesis-Programm aus dem Boden, das ehrgeizigste Projekt zur Besiedelung des Mars aller Zeiten. Und die hochkarätigste Reality-Show in der Mediengeschichte! 12 Teilnehmer zwischen 17 und 20 Jahren, 6 Frauen und 6 Männer, wurden aus Tausenden von Bewerbern auserkoren, um auf der langen Reise zum Roten Planeten durch sechsminütige Speed-Dates Partner für den Rest ihres Lebens zu finden, damit sie die neue Kolonie mit Nachwuchs füllen können. Lästerei, Intrigen und Verrat lassen nicht lange auf sich warten, denn das Publikum auf der Erde verlangt nach Unterhaltung!
Hardcover, 72 Seiten, farbig
18,50€
Coming in
Irgendwie wusste es die ganze Welt vor ihr: Elo ist lesbisch. Ihr Coming-out ist zumindest für ihre Freundinnen und ihr Umfeld nur eine Frage der Zeit. Aber ist Elo auch bereit, sich selbst einzugestehen, dass sie Frauen liebt? Ist sie bereit, alles über den Haufen zu werfen, was sie glaubte, über sich zu wissen? Kann sie ihr soziales und ihr innerstes Ich in Einklang zu bringen? Eine Geschichte über das Anderssein und das Sich-selbst-akzeptieren.
Mit »Coming In« erzählt die Journalistin Élodie Font die Geschichte des schwierigen Weges zu ihrer Identität als homosexuelle Frau.
Hardcover, 144 Seiten, farbig
22,70€
Asphalt Blues
USA, Westküste, nahe Zukunft. Mick und Nina lieben sich. Sehr. Dann trennen sie sich.
Nina wird eine erfolgreiche Modedesignerin und heiratet einen ebenso erfolgreichen Top-Manager. Mick ist Sporttrainer und hat die Tänzerin Helen zur Frau, Kinder sind
auch da. Alles ist perfekt. Ist damit auch alles gut?
Inmitten von Schönheit, Coolness und Wohlstand gleicht die Liebe einem Drahtseilakt..
Hardcover, 206 Seiten, farbig
30,40€
Im Schatten der Filzkutte
Eine Kleinstadt in der Westtürkei: Jedes Kind, das hier aufwächst, wird mit großer Wahrscheinlichkeit scheitern: Wenn es Glück hat, landet es in einem Sackgassenjob, und wahrscheinlich wird es doch nur arbeitslos. Ilker ist ein Teenager aus dieser Umgebung, und die Kleinstadt ist nicht sein einziges Problem. Ein alkoholkranker Vater, der gleichzeitig Trainer der örtlichen Fußballmannschaft ist, wütende Fußballfans, die Ilker für das Versagen seines Vaters auf dem Fußballplatz büßen lassen wollen, und eine düstere Zukunft.... Der einzige Ausweg für Ilker besteht ironischerweise darin, so schnell wie möglich zu rennen....
Hardcover, 196 Seiten, farbig
30,90€
Fight Girls
Zehn knallharte Frauen treten in einem uralten Wettbewerb der Champions gegeneinander an, bei dem die Beste den ultimativen Sieg davonträgt: den Titel "Königin der Galaxie". Um bei dieser Herausforderung zu siegen, muss jede Kandidatin die Gefahren der rauen Landschaft des Planeten, die wilden Raubtiere auf sowie unter seiner Oberfläche und ihre Mitstreiterinnen überleben. Doch die Austragung des Wettbewerbs hat einen unerwarteten Twist: Eine der Teilnehmerinnen schleuste sich unter falschem Vorwand in die Gruppe der Frauen und hat ihr Auge auf etwas Größeres als den Preis gerichtet. Wer ist sie und was will sie wirklich?
Hardcover, 144 Seiten, farbig
30,90€
Post Americana
Die Cheyenne-Mountain-Anlage, auch als „Die Blase“ bekannt, ist der modernste Superbunker der ganzen Welt. Er wurde erbaut, um das Überleben der Exekutive der amerikanischen Regierung und der bedeutendsten Bürger zu sichern, falls das Undenkbare geschehen sollte ...
Als dann die Welt tatsächlich unterging, gelang es der Exekutive nicht mehr, den Bunker lebend zu erreichen, der amerikanischen Bürgerelite jedoch schon. Achtzig Jahre später hat sich einer aus den elitären Reihen dieser Überlebenden zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt.
Sein Plan? Die Überlebenden des Ödlands mit denselben Bunkerressourcen zu unterdrücken, mit denen es wiederaufgebaut werden soll. Es gibt nur einen Menschen, der sich ihm in den Weg stellt: Eine tödliche junge Frau, die auf Rache sinnt!
Hardcover, 168 Seiten, farbig
25,70€
Tim & Struppi Wandkalender 2023
Softcover, 14 Seiten, farbig
Based on the theme of The Adventures of Tintin, reporter in the Orient, our new stationery features a choice of 13 magnificent cover illustrations published in Le Petit Vingtième from December 1932.
Format: 30 x 30
1 version in 4 languages: French - English - Dutch - Spanish
16€
Enola und die außergewöhnlichen Tiere
Versteckt im Herzen eines Naturkundemuseums befindet sich das Büro von Enola, einer außergewöhnlichen Tierärztin. Ihre Spezialität? Fabeltiere! Zentauren, Phönixe und Wasserspeier sind für sie keine Besonderheit. Mit ihrer Katze Maneki und mit Hilfe der Erfindungen des brillanten Archibald bereist sie die Welt, um außergewöhnlichen Kreaturen zu helfen. In ihrem ersten Fall löst sie das Rätsel um einen steinernen Wasserspeier, der jeden Tag etwas anders auf seinem Platz sitzt. Das wäre kein besonderes Problem, wenn nicht deshalb die Kirchenbesucher beim Ein- und Ausgehen eine unfreiwillige Dusche erhalten würden. Ständig muss der Bildhauer kommen, um den Wasserspeier wieder richtig hinzustellen. Die Nerven liegen blank – ob Enola das Rätsel lösen kann?
13,30€
Glückliche Tage
Claudia ist gefangen zwischen der Vergangenheit und der Zukunft, zwischen dem Wunsch, in einer Beziehung aufzugehen, und der Angst, ihren Wünschen nicht gerecht zu werden — zwischen Theater und Magie … Nach ihrem umwerfenden Début ‹Cheese› ist ZUZU zurück, um unsere Herzen aufzuwühlen, indem sie uns in einen Strudel aus Gefühlen und den warmen Pastelltönen glücklicher Tage zieht.
464 Seiten, farbig
17 × 24 cm, Klappenbroschur
29,90€
IN ORDNUNG
«in Ordnung» erzählt die Geschichte von Eva, deren Leben von einer psychischen Krankheit ohne Namen bestimmt wird. Um die unkontrollierbaren Anfälle möglichst zu vermeiden, lebt Eva nach einem strikten Ordnungssystem und Zeitplan. Doch die rigide Tagesstruktur sowie die Angst vor den schlimmen Phasen haben Evas Spontanität und Lebensfreude vetrieben …
Schliesslich bekommt Eva von ihrer Oma zum Geburtstag einen Schutzengel geschenkt. Kurz darauf taucht dieser in Evas Wohnung als für sie reale Person auf. Gabi bringt mit seiner überschwänglichen, spontanen Art Evas Leben völlig durcheinander. Gleichzeitig fordert er sie heraus, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen und sich ihren Ängsten zu stellen. Langsam entwickelt sich zwischen den zwei ungleichen Figuren eine zarte Freundschaft …
208 Seiten, farbig
17 × 24 cm, Softcover mit Klappe
24,70€
Simon & Louise
Es ist Sommer. Simon fährt mit seiner Mutter in den Urlaub, seine Freundin Louise mit ihren Eltern. Zwei lange Monate stehen den beiden bevor. Doch kaum im Urlaub angekommen, sieht Simon, dass Louise ihren Beziehungsstatus auf Facebook zu “Single” geändert hat. Und auch auf seine Anrufe und Nachrichten reagiert sie plötzlich so seltsam. Simon beschließt kurzerhand, nach Montpellier zu trampen, um Louise zu finden und ihr seine Liebe zu beweisen. Mit ein paar Snacks im Rucksack schleicht er sich aus der Ferienwohnung – und stellt bald fest, dass er nicht besonders gut auf die Reise vorbereitet ist… In Montpellier hadert Louise währenddessen mit sich selbst. Will sie wirklich Single sein? Sollte sie die Ferien für einen Sommerflirt nutzen, wie ihre Cousine es vorschlägt? Und ist die neue Strandbekanntschaft tatsächlich so interessant, wie sie dachte?
128 Seiten, farbig, 17x 24 cm, Hardcover
20,60€
Das Humboldt-Tier
Vom palumbischen Dschungel ins Berlin der 1930er-Jahre!
Der große Naturforscher Alexander von Humboldt entdeckt auf seiner berühmten Südamerika-Reise als erster das Marsupilami. Und so beginnt für das schwarz-gelb gefleckte Wunderwesen nicht nur ein Abenteuer, das ins Berlin der 1930er-Jahre führt, sondern auch eine unvergessliche Freundschaft.
Nach dem großen Erfolg von Flix' »Spirou in Berlin« nimmt sich der bekannte deutsche Zeichner nun eines weiteren großen frankobelgischen Comicklassikers an.
Seitenzahl 72
16,50€
Keith Haring
Reduziert auf die drei Farben Blau, Magenta und Gelb illustriert diese Biografie das Leben und Wirken Keith Harings als Junge in der Provinz, aufstrebender Künstler und Aktivist gegen AIDS. Haring lebte und arbeitete im New York City der 1980er, als die Stadt eine der höchsten Kriminalitätsraten der Welt aufwies. Gleichzeitig etablierte sich der Big Apple als Hauptstadt der kulturellen Erneuerung und empfing begeistert neue künstlerische Richtungen: von Andy Warhol bis Julian Schnabel, Graffiti, CBGBs Punk, unabhängiges Kino, unzählige Zeitschriften, Fanzines und Galerien für zeitgenössische Kunst. In diesem Umfeld fand Haring in seinen Künstlerkollegen Jean-Michael Basquiat und Andy Warhol sowie den Sängerinnen Grace Jones und Madonna schnell Freunde.
Hardcover, Pappband, 128 Seiten, 17,0 x 24,0 cm, 128 farbige Abbildungen
20,60€
Glauben Sie an die Wahrheit?
Lustige Comicreportagen aus dem Reich der Verschwörungsmythen
Sind Sie noch sicher, dass die Erde rund ist?
Als Journalistin fühlt sich Doan oft wie Alice im Wunderland, wenn sie sich die alternativen Wahrheiten von Illuminaten oder Flacherde-Anhänger*innen anhört. Warum halten sie wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse über den Klimawandel oder Covid-19 für falsch und was sind ihre Argumente? Humorvoll und selbstkritisch nimmt Doan uns mit auf ihre Reportagen über die populärsten Verschwörungstheorien und zeigt, warum sich Fake News viel schneller verbreiten als wahre Fakten.
Seitenzahl 176
22,70€
Ping Pong
Makoto “Smile” Tsukimoto und sein Freund Yutaka “Peko” Hoshino spielen seit ihrer Kindheit Tischtennis. Als sie in die Oberschule kommen, sieht der Sportlehrer in ihnen ein Potenzial, das sie selbst noch nicht erkannt haben, und rekrutiert sie für die Schulmannschaft. Beim Sommerturnier müssen sie gegen die besten Spieler der rivalisierenden Schulen antreten, darunter ein chinesischer Austauschschüler, der es fast in die Olympiamannschaft geschafft hätte. Können Smile und Peko dem Druck standhalten und es bis ins Finale schaffen?
344 Seiten, schwarzweiß
15,40€
Esthers Tagebücher
Mein Leben als Fünfzehnjährige
Esther geht in die achte Klasse! Sie ist in einer Beziehung mit Abdelkrim (sorry, das ist privat!), organisiert ihre erste große Geburtstagsparty (mit Alkohol, ja, Alkohol!) und erstellt (endlich!) ihr Instagram-Profil, das unweigerlich Psychopathen anzieht. Unwohl fühlt sie sich seit dem Tod von George Floyd auch, wann immer sie einem Polizisten begegnet (wo bleibt eigentlich die Frauenpolizei?!).
56 Seiten, farbig, Hardcover
20,60€
Pfadi 4 life
Flo kommt zu den Pfadfindern und schon vor der ersten Begegnung ist er ein Abenteuer verwickelt, wie es nur die Mischung aus Teenager-Verpeiltheit und echten Alltagsskills bereithalten.
Pfadis wirken manchmal wie aus der Zeit gefallen, aber sind doch mittendrin. In sieben Geschichten sind wir Zeuge von Rattenfängern im Funkloch, der Suche nach dem Marshmallow King und dem richtigen Wegweiser im nächtlichen Wald. Die Magie eines gepackten Rucksacks gibt es gar als Musical
80 Seiten in Farbe
14,40€
Freibad
Die Graphic Novel zum gleichnamigen Film von Doris Dörrie
Es ist Sommer und sehr heiß im einzigen Frauenfreibad Deutschlands. Dort badet frau oben ohne, im Bikini, Badeanzug oder Burkini. Jede folgt dabei anderen Regeln. Das führt immer wieder zu Reibereien, die die überforderte Bademeisterin nicht so ganz im Griff hat. Als dann auch noch eine Gruppe komplett verhüllter Frauen das Frauenbad begeistert für sich entdeckt, fliegen buchstäblich die Fetzen: Wem gehört das Bad und wer bestimmt die Regeln?
Hardcover
296 Seiten in Farbe
29,90€
Möchtest du mal durchblättern?
Folgt man der höflichen Anfrage auf der Buchvorderseite,
betritt der/die Lesende einen Raum der fröhlichen Neu-Sinnschaffung
und wird beschenkt mit bildhaften Sprachspielen und wortwörtlich
zu wörtlich genommener Phrasen. Sehr anschaulich, rudimentär
und klar in der guten alten Filzer-Optik illustriert.
Hardcover
152 Seiten in Farbe
20,60€
Die Katze des Rabbiners
Sammelband 4
Die große Rückkehr der Katze des Rabbiners!
Angesiedelt in der jüdisch-sephardischen Gemeinde im Algerien der 1920er Jahre, erzählt der gefeierte französische Comickünstler Joann Sfar moderne Fabeln, die Einblicke in die Kultur und Geschichte des Judentums gewähren, aber auch aktuelle Themen verhandeln.
160 Seiten, Hardcover mit Leinenrücken
23 x 30 cm, vierfarbig
30,90
Aber ich lebe
Vier Kinder überleben den Holocaust
Emmie Arbel überlebte als kleines Mädchen die Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen. David Schaffer entkam dem Genozid in Transnistrien, weil er sich nicht an die Regeln hielt. Die Brüder Nico und Rolf Kamp versteckten sich in den Niederlanden dreizehn Mal vor ihren Mördern. Zusammen mit den Überlebenden haben drei international bekannte Zeichner:innen deren Geschichten in Graphic Novels erzählt, die unvergesslich vor Augen führen, was der Holocaust für Kinder bedeutete - und nicht nur für sie.
176 S., mit 3 Graphic Novels, einem gezeichneten Anhang und 1 Karte
Banksy
Die illustrierte Geschichte
Weltbekannt und dennoch anonym – nur dem Street Art-Phänomen Banksy gelingt es, diesen Widerspruch in sich zu vereinen. Steckt hinter den eindringlichen Werken, meist versehen mit klarem politischem Unterton, ein Mann, eine Frau, oder gar ein Kollektiv?
Hardcover, Pappband, 128 Seiten,
durchgehend farbig illustriert
Vergiss meinen Namen
Als mit dem Tod seiner Großmutter ein großes Stück seiner Kindheit verschwindet, erfährt Zerocalcare Dinge über seine Familie, von denen er nichts ahnte und befindet sich in dieser autobiografischen Graphic Novel nun am Scheideweg zwischen Jugend und Erwachsensein. Mit seinem mangainspirierten, rasanten Zeichenstil erzählt der Autor die Geschichte seiner Familie – anrührend, offen und wie immer entwaffnend komisch.
240 Seiten, Hardcover
25,70€
Zurück in die Heimat
Nach sechs Jahren in Hamburg stellt sich Nacha Vollenweider persönlichen Fragen: Warum will ich nicht länger in Deutschland leben? Was bedeutet Heimat? Was ist bloße Erinnerung? Wo fühle ich mich wohl?
Wir folgen der Autorin auf ihrer Reise über Brasilien und Hamburg in ihre Heimat Argentinien und begleiten sie im Alltag, bereisen das Land und teilen ihre Begegnungen.
Zunächst zieht sie zu ihrer Großmutter, bis sie schließlich ihre eigene Wohnung findet. Die Erinnerungen ihrer Großmutter und die Geschichten Nachas fügen sich zu einem großen Ganzen und wir erleben ein Land mit drängenden Problemen: in Argentinien ist das Leben von Inflation geprägt, die sozialen Probleme nehmen zu.
200 Seiten, Softcover
22,70€
Ernie Pike
Inspiriert von der Figur des amerikanischen Kriegsberichterstatters Ernie Pyle schufen Oesterheld und Pratt 1957 in Argentinien die Figur des Ernie Pike: ein Journalist, an die Schrecken des Schlachtfelds gewöhnt, aber entschlossen, seine Menschlichkeit zu verteidigen und zu bewahren. In seinen Händen hält er keine Waffe, sondern ein Notizbuch, in dem er Geschichten und Zeugnisse aus den Schützengräben der halben Welt sammelt. Verrat, Mut, Flucht oder Heldentum, nichts entgeht dem scharfen Blick dieses Zeitzeugen des Krieges.
364 Seiten, Hardcover
50,40€
Falsche Fährten
Frank, ein Darsteller aus einer Westernshow, wird seine langjährige Rolle als Marshall gekündigt. Zum Abschied wird ihm eine Reise in den Westen geschenkt, zu den realen Schauplätzen, die er bislang nur in der Fantasie seiner Theateraufführungen besucht hat. Neben einer bunt zusammengewürfelten Gruppe von Touristen*innen – ein trendiges Öko-Paar, desillusionierte Nerds und Waffenliebhaber – bewegt sich der alternde Schauspieler auf seiner Reise in einem seltsamen Hin und Her zwischen Realität und Einbildung und versucht diese zwei Amerikas zu verbinden. Zwei Visionen, die von Fake News und Legenden durchdrungen sind – eine Welt voller falscher Fährten!
80 Seiten, Hardcover
Tokyo Ghost Complete Edition
Los Angeles, 2089. Die Menschheit ist süchtig nach Technologie, ihrer letzten, ihrer einzigen Droge. Heere arbeitsloser Vergnügungsjunkies flüchten in virtuelle Rauschzustände, um der toxischen Welt, die ihre Realität darstellt, zu entfliehen. Technologie ist das Einzige, wofür es sich zu leben lohnt, die mächtigste Industrie, die einzige Industrie – die natürlich vollständig in der Hand von Gangstern ist. Und wenn die einen Job zu erledigen haben, sind Led Dent und Debbie Decay zur Stelle. Sogar wenn sie dafür L. A. verlassen und in die letzte Low-Tech-Region der Erde reisen müssen: den Gartenstaat Tokio.
Hardcover, 272 Seiten, farbig
45€
Sweet Paprika
Paprika hat es geschafft: Als CCO des größten Verlagshauses der Welt liegt ebenjene ihr zu Füßen – sie hat Macht, Geld, ein Traumapartment und das Recht, jeden zur Schnecke zu machen, der ihr dumm kommt. Aber Paprika ist eine junge Frau in einer Welt, die von Dämonenfürsten und Kriegsengeln beherrscht wird, die offenbar in einem ewig währenden Schwanzvergleich gefangen sind. Und dementsprechend trist steht es um Paprikas Privatleben. Wie sie es auch anstellt, sie kriegt den Dreh mit den Männern, den Beziehungen und... dem Sex einfach nicht raus. Ganz anders als der hotte Lieferjunge Dill, dessen Mojo (beziehungsweise Dill-do) regelrecht überläuft…
Hardcover, 128 Seiten, farbig
20,40€
Primordial
1957. Das »Space Race« zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion nimmt Fahrt auf, und Russland erreicht einen Meilenstein, indem es die Hündin Laika an Bord der Sputnik 2 in den Erdorbit schickt. Zwei Jahre später ziehen die USA mit zwei Affen, Able und Baker, nach. Keins der Tiere kehrt zur Erde zurück. Aber anders als geplant, sterben sie nicht im Weltraum. Sie werden entführt. Und jetzt kommen sie wieder.
Hardcover, 176 Seiten, farbig
25,70€
Frankenstein
Nach Mary Shelley
Sie revolutionierte den englischen Schauerroman, sie schuf einen zeitlosen Klassiker, der bis heute zahllose Bearbeitungen und Adaptionen inspirierte, und sie legte den Grundstein für das komplette Genre der Science Fiction: Mary Shelley und ihr Roman »Frankenstein« können in ihrer literarischen Bedeutung kaum überschätzt werden. Es ist die Geschichte eines Wissenschaftlers, der in narzisstischem Wahn ein Wesen aus Leichenteilen erschafft, ihm Leben einhaucht und dieses gotteslästerliche »Monstrum« auf die Welt loslässt. Aber es ist auch die Geschichte eines Missverstandenen, einer Kreatur ohne Platz im Leben, die nach Liebe und Verbundenheit strebt, aber nur Hass und Ablehnung findet.
Hardcover, 208 Seiten, farbig
40,70€
Die schwarze Flamme
Triest – kosmopolitischer Freihafen und Emporium des Habsburgerreiches, seit Jahrhunderten am Schnittpunkt der romanischen, slawischen und österreichischen Kultursphären gelegen – wird nach dem Ersten Weltkrieg zu einem Brennpunkt des beginnenden Faschismus und der gewaltsamen Italianisierung. Die mit dem Irredentismus hervorgetretenen Bestrebungen, Italien als imperialistischen Großstaat zu etablieren und ihm die „unerlösten Gebiete“ des slowenischen Küstenlands, Istriens und Dalmatiens einzuverleiben, äußerten sich nun in organisierten politischen Aktionen und in der von der Presse betriebenen Aufwiegelung gegen die slawische Bevölkerung. Ihren Höhepunkt erreichte die Hysterisierung der Massen durch den Brand des Narodni dom, des slowenischen Vereinshauses in Triest, im Juli 1920.
22 • 30 cm | Hardcover
120 Seiten | € 19,00
Plečnik.
Diese umfassende und bisweilen humorvolle Comic-Biografie stellt den großen zentraleuropäischen Architekten Jože Plečnik (1872–1957) vor, der sich mit berühmten Bauten ins Stadtbild von Wien, Prag und Ljubljana einschrieb. Plečnik, ein Schüler von Otto Wagner, präsentiert darin seine Gedankenwelt: die eines Intellektuellen und Künstlers, der ein Meister darin war, einzigartige architektonische Visionen zu schaffen. In die Erzählung eingeflochten sind auch die Reaktionen der Umgebung auf Plečniks Werke, die historischen Ereignisse, die Menschen und die Orte, die seine lange Lebensreise geprägt haben.
22 • 30 cm, 144 Seiten
22€
Aldo Manuzio
Aldo Manuzio (1449–1515) war einer der größten Verleger und Typografen aller Zeiten. In seiner Druckerei in Venedig verwandelte er ein simples Handwerk zur Buchkunst. Ihm werden Innovationen zugeschrieben, die entscheidend dazu beitrugen, dass das Buch zu jenem Objekt wurde, das wir heute kennen.
Aus dem Italienischen.
22 • 30 cm | Hardcover | 128 Seiten
22€
Füchsin und Kröte
Sol Díaz hat das große Talent, leichtfüßig, sinnlich und humorvoll über weibliche Sexualität zu erzählen. Mit Füchsin und Kröte lässt uns die Autorin an einem witzigen, freimütigen Austausch der Protagonistinnen über ihrer beider Körper- und Lusterleben teilhaben.
Ein Dialog von Frauen, nicht nur für Frauen - frech, voller Leben, neugierig, selbstbewusst und fantasievoll. Mit einem Prolog von Aisha Franz.
64 Seiten, farbig
17 x 20cm, Softcover
17,50€
Die Ahnen der Mescaleros
Der niederländische Zeichner Hans G. Kresse entwickelte ab 1973 die Reihe »Die Indianer«, die sich mit dem Kampf der Ureinwohner Nordamerikas und den spanischen Besatzern auseinandersetzt.
Die naturalistischen Zeichnungen und der historische Hintergrund machten die Serie zu einem großen europäischen Erfolg. In den 1970er-Jahren wurden die Abenteuer in YPS und bei Carlsen in Einzelalben abgedruckt.
Seitenzahl 176
32,90€
Edgar P. Jacobs
Träume und Apokalypsen
Der Mensch hinter dem frankobelgischen Comic-Klassiker Blake und Mortimer
Edgar Pierre Jacobs ist ein von Natur aus neugieriger Mann. Er liebt altägyptische Kunst, sammelt alle Arten von alten Waffen und als Opernsänger liebt er die Bühne. All dies befeuert seine Fantasie, die ihn letztlich auch zu einer der berühmtesten Serien des frankobelgischen Comics führte: Blake und Mortimer.
Seitenzahl 144
22,70€
DER WELTRAUMPOSTBOTE
DIE MOTORÄUBER
Bob ist Postbote mit Leib und Seele! Mit seinem Raumschiff bringt er den Leuten ihre Briefe und Pakete in sämtliche Winkel des Weltalls. In diesem brandneuen Abenteuer steht unser Weltraumpostbote und Einzelgänger vor einer großen Herausforderung: Teamwork! Zusammen mit Marcelle, seiner neuen Kollegin in Ausbildung, muss Bob einen einzigen Brief zustellen. Eine scheinbar einfache Aufgabe, die sich bald zu einer Reise von einem Ende der Galaxie zur anderen und einer echten Tortur entwickelt. Außerdem ist das ungleiche Duo nicht allein, denn jemand scheint sich sehr für diesen mysteriösen Umschlag zu interessieren …
152 Seiten, Farbe, 17 x 23 cm, Hardcover
Lesealter: 7+
18,50€
Vernon Subutex
25 Jahre lang war Vernon Subutex ein geachteter Vertreter der Pariser Subkultur; in seinem Plattenladen gaben sich Musiker:innen die Klinke in die Hand. Bis Napster, iTunes und Spotify die Musik dematerialisierten und dieser magische Ort geschlossen werden musste. Plötzlich mittellos und auf der Straße hält sich Vernon an den Grundsatz: „So tun, als ob nichts wäre“. Reihum quartiert er sich auf den Schlafsofas alter Kumpels und Weggefährt:innen ein – und so beginnt eine Reise quer durch die französische Gesellschaft.
304 Seiten, farbig, 20,5 x 27,5 cm, Klappenbroschur
40,10€
Weegee
Serial Photographer
Ende der 1930er-Jahre, New York. Die Lower East Side ist das bevorzugte Jagdrevier von Weegee – sein eigentlicher Name: Arthur Fellig. Allzeit bereit und das Autoradio auf Polizeifrequenz eingestellt, fotografiert Weegee die Auswüchse des wilden Nachtlebens von Manhattan: Mordopfer am Straßenrand, Drogentote, Unfälle, Brände, verkohlte Leichen… Ebenfalls dokumentiert er das Leben der Menschen am Rande der Gesellschaft.
144 Seiten, schwarzweiß, 21,5 x 29 cm, Hardcover
20,60€
Die Hure H
Gesamtausgabe
Die Kunstfigur “Hure H” ist aus der Zusammenarbeit der Schriftstellerin Katrin de Vries mit der Zeichnerin Anke Feuchtenberger entstanden. Die darin versammelten Erzählungen stellen gesellschaftliche Konstruktionen von Sex, Gender und Identität in Frage und brechen radikal mit tradierten Vorstellungen. Die Geschichten werden aus einer unmissverständlich weiblichen Perspektive erzählt und entziehen sich dem klischeehaften Blick auf weibliche Körper, Erfahrung und Leben und machen die Schönheit und die Gefährlichkeit des Verborgenen sichtbar.
248 Seiten, schwarzweiß mit einer Schmuckfarbe, 20,5 x 27 cm, Hardcover
Das Grauen der Kleinstadt
Das Grauen der Kleinstadt ist eine Tragic Novel, die das Aufwachsen in der Provinz, die Männlichkeitsrituale und die latente Misogynie der
Dorfjugend erzählt.
Es ist eine Vollmondnacht, in der ein Vampir auf eine Gruppe Jugendlicher stößt, die ihn für den Cousin eines Freundes halten. Eine Nacht,
in der sie gemeinsam durch die Dunkelheit treiben, zwischen Alkohol und Drogen über ihre Ängste und Sorgen reden. Und über allem schwebt der Selbstmord ihres Freundes Frank, der noch ein bitteres Geheimnis birgt. Im Laufe der Nacht werden Gartenzwerge entführt, wird ein Leben zerstört und der Vampir Blut trinken.
Hardcover mit Halbleinen
17 x 24 cm
100 Seiten in Farbe
24,70€
Movements and Moments
indigene Feminismen
In den letzten Jahren hat der Feminismus eine bemerkenswerte Karriere hingelegt. Nachdem
er früher als unzeitgemäß, verkniffen und uncool galt, wollen heute alle dabei sein.
Toll! Aber er hat ein Problem: Meist finden hauptsächlich westliche, weiße und privilegierte
Aktivist*innen in der Öffentlichkeit mit ihren Themen Gehör.
Dabei sind es vor allem BIPoC und speziell indigene Feminist*innen, die seit Jahren und Jahrhunderten für Anliegen kämpfen, deren Dringlichkeit uns allen immer stärker bewusst wird. Angesichts der Klimakatastrophe und der andauernden Ausbeutung von Mensch und Natur weisen indigene,
feministische Wissensformen einen möglichen Weg in eine gerechtere Zukunft.
Hardcover, 17 x 24 cm
316 Seiten in Farbe
27,08€

ABFACKELN
160 Seiten, zweifarbig
18.5 × 26 cm, Softcover
24,70€
zusammen zeichnen
«Ein denkender Blumentopf, eine Casio-Echse oder eine Augapfel-Hängematte: ‹Cadavre exquis› heisst das lustvolle Spiel mit gefaltetem Papier, das einst die Surrealist*innen spielten. Mehrere Personen konstruieren zusammen eine Zeichnung, ohne dass die Mitspieler*innen den jeweils vorhergehenden Teil der Arbeit sehen. Wir falten das Papier auf und amüsieren uns über den kollektiven Nonsens. Kurator Hans Ulrich Obrist hat dieses Spiel in den letzten Jahren immer wieder gespielt — mit Dan Graham, Katharina Grosse, Pippilotti Rist, Gerhard Richter und vielen mehr. So sind an die 200 solcher Scribbles entstanden. Das Buch zelebriert die Handzeichnung in Zeiten von Voice Messages. Und vor allem ist es ein Aufruf, nicht nur die Zeichnungen anzuschauen, sondern es selbst zu tun. Zeichnen, falten, zeichnen, falten, zeichnen, falten!» — David Glanzmann, Museum im Bellpark, Kriens
224 Seiten, farbig
23 × 31 cm, Softcover, Schutzumschlag
32,90€
Das Mädchen mit den blauen Augen
Seit 18 Jahren sucht Privatdetektiv Crédule nach der Identität von Lylie, dem Mädchen, das 1980 als Säugling wie durch ein Wunder einen schrecklichen Flugzeugabsturz im Jura überlebte. Damals stritten zwei Familien um das Sorgerecht, da unklar war, wer die verstorbenen Eltern des Babys waren: die Großindustriellen De Carvilles und die Vitrals, die einen bescheidenen Imbiss in Dieppe betreiben. Seinerzeit entschied die Justiz zugunsten der Vitrals, aber Madame De Carville konnte dieses Urteil nicht akzeptieren und engagierte Crédule, um die Herkunft des Mädchens zu klären. Doch erst jetzt, im Jahr 1998, gelingt ihm der Durchbruch, der die Pforte zu einer ungleich dramatischeren Geschichte öffnet…
Hardcover, 176 Seiten
36€
Luther Strode
Gesamtausgabe
Luther Strode ist ein Nerd wie er im Buche steht – bis er auf der Rückseite eines alten Comics die Anzeige für einen Trainingskurs entdeckt, den er sich kurzerhand bestellt. Was ihm schlussendlich geliefert wird ist nicht etwa nur ein Trainingsplan, sondern die Anleitung eines Mordkults, der so alt ist wie die Menschheit selbst. Diese Anleitung enthält alles, was sie verspricht – und noch viel mehr!
Luther soll zu einer Legende werden, die Verbrecher und Bösewichte in Angst und Schrecken versetzt. Doch böse Menschen halten selten die Füße still und setzen nun auch in dieser Story alles daran, zurückgeschlagen: Aus dem Jäger wird plötzlich der Gejagte! Wird es Luther gelingen, neue Verbündete zu finden und sich seinen Feinden siegreich entgegenzustellen?
Hardcover, 544 Seiten
41,20€
Die verlorenen Briefe
Das Comic-Debüt eines Ausnahmetalents im Studio-Ghibli-Style
Wie jeden Morgen wartet Iode auf diesen einen besonderen Brief, der doch schon lange hätte kommen sollen! Ob das wohl ein Scherz des Briefe austragenden Clownfischs ist, der sich immer einen Spaß daraus macht, seine Post bei den Nachbarn zuzustellen? Oder ist der Brief vielleicht irgendwo falsch eingeworfen worden? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden: Iode muss in die Stadt fahren und selbst nachsehen.
Auf seiner Fahrt begegnet er der eigenwilligen Anhalterin Frangine, die etwas für die mysteriöse kriminelle Bande "Der Tintenfisch" ausliefern soll ... Und schon befindet sich Iode mitten in einem ungeahnten Abenteuer: Auf der Sonneninsel, wo Fische und Menschen Seite an Seite zusammenleben, sind ruchlose Gangster und unfähige Polizisten an der Tagesordnung.
Hardcover, 208 Seiten, farbig
30,90€
Medusa und Perseus
War Medusa ein Monster? War Perseus ein Held? Nicht in diesem Comic von André Breinbauer. Der Wende-Comic erzählt den bekannten Mythos aus der Perspektive beider Figuren radikal anders: Medusa ist nicht das Ungeheuer, das aus Bosheit Menschen zu Stein verwandelt. Von einem Gott missbraucht und einer Göttin dafür bestraft ist sie ein zweifaches Opfer der Götter. Perseus hingegen ist noch ein Kind und Spielball der Mächtigen.
Ein Wende-Comic
Das Besondere der Graphic Novel ist zum einen, dass sie von beiden Seiten gelesen wird. In der Mitte treffen Medusa und Perseus sowie ihre Geschichten aufeinander. Zum anderen sorgt ein feministischer Blick auf den Mythos dafür, dass der Comic sich grundlegend von anderen Medusa-Interpretationen unterscheidet.
Seitenzahl 288
Lesealter ab 14 Jahren
26,80€
20.000 Meilen unter dem Meer
Mehrere Eisenschiffe im Atlantik und Pazifik werden in den 1860er-Jahren Opfer eines mysteriösen Angriffs! Doch welches Wesen ist in der Lage, Schiffe aufzuschlitzen? Der bekannte Tiefsee-Professor Arronax will der Sache auf den Grund gehen und begibt sich auf eine Expedition. Gemeinsam mit seinem Diener Conseil und dem Harpunier Ned Land tritt er seine Reise über die Weltmeere an. Aber das vermeintliche Meeresmonster entpuppt sich als Unterseeboot Nautilus – unter dem Kommando des mysteriösen Kapitän Nemo. Damit beginnt ein Abenteuer, das Arronax und seine Freunde an ungeahnte Orte tief verborgen im Meer führt. Und in tödliche Gefahr bringt.
Lesealter ab 12 Jahren
Seitenzahl 256
26,80€
City of Dragons
Hongkong! Nach dem Tod ihres Vaters beginnt für Grace hier ein neues Leben – mit einem echten Abenteuer. Eine geheimnisvolle Frau schenkt ihr ein seltsames Ei … aus dem ein Drache schlüpft! Könnten die alten Geschichten, die ihr Vater früher erzählt hat, wahr sein? Noch während Grace darüber nachdenkt, wird ihr klar: Sie und der Drache sind in großer Gefahr …
Eine starke Hauptfigur, Drachen und der Konflikt zwischen Mythologie und Wissenschaft sind die Zutaten für Jaimal Yogis rasantes Comic-Abenteuer im Manga-Stil
ab 11 Jahren
240 Seiten
18,50€
Smile
Wer lächelt, zeigt Zähne. Nur bei Raina klafft eine riesige Lücke, wo früher ihre Schneidezähne waren. Seit ihrem Unfall trägt sie eine peinliche Zahnspange. Und immer wieder muss sie zum Zahnarzt, zum Chirurgen, zum Kieferorthopäden. Da kann einem das Lachen schon einmal vergehen. Als ob sie sonst keine Probleme hätte! Pickel zum Beispiel. Und Jungs. Wie gut, dass sie an der neuen Schule wenigstens echte Freundinnen findet. Und am Ende auch wieder lachen kann.
ab 10 Jahren
224 Seiten
15,50€
El Taubinio
Wie ein Hörgerät ungeahnte Superkräfte verleihen kann
ÄTT MÄN ONA UBA MÄN? Das ist alles was Cece versteht, wenn sich die Nachbarjungen über Superhelden unterhalten. Schon als kleines Kind hat Cece ihr Gehör verloren. Seitdem trägt sie ein Hörgerät und hat gelernt, Worte und Sätze von den Lippen abzusehen. Aber Cece hasst das Hörgerät. Es ist riesig und Cece ist sich sicher, dass jeder sie deswegen anstarrt. Bis sie herausfindet, was das Phonic Ear noch alles kann. Denn als „El Taubinio“ ist Cece damit selbst schon fast eine Superheldin.
ab 10 Jahren
248 Seiten
15,50€
Quiet Girl
Geschichten einer Introvertierten
Debbie geht nicht gerne unter Leute. Sie schreibt lieber Textnachrichten als zu telefonieren und steht auf Partys immer abseits. Ein perfekter Tag ist für Debbie, wenn es draußen regnet und sie mit einer Tasse Tee und einem Buch auf dem Sofa liegen kann. Natürlich fragt sie sich, ob etwas mit ihr nicht stimmt. Aber sie ist eben einfach glücklich mit sich selbst. Und mit Jason, der sie so akzeptiert, wie sie ist. Auch ohne viele Worte. Was soll daran verkehrt sein?
Quiet Girl erzählt in warmherzigen Dialogen und mit ausdrucksstarken Bildern eine einfühlsame Geschichte für alle, die einfach mal die Welt leise drehen wollen.
ab 14 Jahren
184 Seiten
15,50€
Die Black Panther Party
Die Black Panther Party (BPP) der 1960er und 1970er Jahre setzte sich für die Befreiung schwar-zer Menschen und eine sozialistische Gesellschaft ein. Dabei strebte sie eine Koalition aller Unter-drückten an: ethnische Minderheiten, Frauen, Ar-beiter*innen, Erwerbslose, Schwule, Lesben … Die Herrschenden in den USA erkannten die Gefahr: Die BPP musste eliminiert werden, was mittels der Anstiftung von Zwistigkeiten und brutaler Unter-drückung bis hin zum Mord auch gelang. Aber das Erbe der BPP lebt bis heute fort.
18,50€
Macbeth
König von Schottland
Auf dem Heimweg aus Norwegen, wo sie tapfer gekämpft haben, begegnen die Heerführer Macbeth, Cousin des Königs Duncan, und Banquo auf sturmgepeitschter Heide drei Hexen. Die Frauen verkünden den Waffenbrüdern eine Prophezeiung: Ersterer wird König werden, während Letzterer seine Nachfahren einst als Herrscher sehen wird. Schon bald steigt Macbeth zum Thane von Cawdor auf, doch seine Gemahlin strebt nach weitaus Höherem. Und in ihrer Ungeduld zögert die Lady Macbeth nicht, die Hand des Schicksals zu erzwingen…
Hardcover, 120 Seiten, farbig
25,70€
Antananarivo
Zahllose Expeditionen in alle vier Himmelsrichtungen und über die sieben Weltmeere, Kämpfe, Intrigen, Affären – das Leben des alten Jo ist das eines echten Abenteurers. Und der nicht weniger betagte Amédée ist seinen Geschichten heillos verfallen und träumt sich während ihrer rumgeschwängerten Treffen in exotische Länder. Darum wirft Jos plötzlicher Tod den Notar im Ruhestand, der seine Heimatprovinz nie verlassen hat, in eine schwere Sinnkrise. Bis er erfährt, dass der Nachlass seines weitgereisten Freundes ungeklärt ist. Kurzentschlossen setzt Amédée sich ans Steuer seines orangenen Coupés und begibt sich auf die Suche nach einem möglichen Erben. Denn es ist nie zu spät, die Welt zu entdecken – und sich selbst.
Hardcover, 136 Seiten, farbig
30,70€
Das Mädchen mit den blauen Augen
Seit 18 Jahren sucht Privatdetektiv Crédule nach der Identität von Lylie, dem Mädchen, das 1980 als Säugling wie durch ein Wunder einen schrecklichen Flugzeugabsturz im Jura überlebte. Damals stritten zwei Familien um das Sorgerecht, da unklar war, wer die verstorbenen Eltern des Babys waren: die Großindustriellen De Carvilles und die Vitrals, die einen bescheidenen Imbiss in Dieppe betreiben. Seinerzeit entschied die Justiz zugunsten der Vitrals, aber Madame De Carville konnte dieses Urteil nicht akzeptieren und engagierte Crédule, um die Herkunft des Mädchens zu klären. Doch erst jetzt, im Jahr 1998, gelingt ihm der Durchbruch, der die Pforte zu einer ungleich dramatischeren Geschichte öffnet…
Hardcover, 176 Seiten, farbig
36€
Decorum
Die manierlichsten Assassinen der ganzen Galaxie Der perfekte Comic für alle Fans von epischen Storys wie Star Wars und heftiger Meuchelmörder-Action wie John Wick. All dies in einer üppig gestalten Science-Fiction-Welt, in der an jeder Ecke das Risiko lauert und stets alles auf dem Spiel steht. Decorum verbindet das eindrucksvolle, actiongeladene Erzähltalent Jonathan Hickmans mit einem komplexen, fesselnden Worldbuilding der Meisterklasse. In der Welt von DECORUM gibt es viele Attentäter, die das Universum durchstreifen. Dies ist die Geschichte des manierlichsten unter ihnen.
Hardcover, 408 Seiten, farbig
49,40€
Die irre Geschichte der Globalisierung
»Gleichermaßen gelehrt, lustig, didaktisch beeindruckend und brillant geschrieben.« Le Monde
Die international renommierten französischen Wirtschaftswissenschaftler:innen Isabelle Bensidoun und Sébastien Jean erzählen uns die irre Geschichte der Globalisierung, begleitet von Enzos Bleistift und vielen Zahlen, Analysen, Umfragen und Referenzen. Das Thema steht auf der Tagesordnung, und nicht erst seit es uns wieder einmal schmerzlich bewusst geworden ist, was es bedeutet, wenn die internationalen Lieferketten nicht funktionieren.
248 Seiten
24,70€
Der lachende Vampir
Rakuda Onna, das “Kamelweib”, ein hundertdreißig Jahre alter Dämon, sucht auf ihrer unstillbaren Lust nach Blut eine Mittelschule heim. Mit einem Biss macht sie den jungen Konosuke Mori zum Vampir, der bald zu ihrem Schüler wird und ihr neue Opfer zuträgt. Mori-Kun ist begierig von ihr zu lernen, wie er sich seinem neuen Wesen entsprechend zu verhalten hat. Als Kreatur der Nacht durchstreift er die Straßen. Einer seiner Mitschüler, Sotoo Henmi, birgt ebenfalls ein dunkles Geheimnis – über seine Taten führt er ein Tagebuch, dem er den Titel “Der lachende Vampir” gegeben hat. Als sich schließlich die Wege der beiden Jungen kreuzen, kommt es zur blutigen Auseinandersetzung…
240 Seiten, schwarzweiß und zweifarbig, 14,8 x 21 cm, Flexicover
Empfohlen ab 18 Jahren!
24,70€
Midori
Das Kamelienmädchen
In eindrucksvollen Bildern erzählt Suehiro Maruo die Geschichte von Midori, die mit einer Freak Show durch die Lande zieht. Im Kreise seltsam deformierter Gestalten fühlt sie sich fremd und bedroht – unbedingt will sie dieser Hölle entkommen. Als sich der kleinwüchsige Schlangenmensch Masamitsu der Truppe anschließt, projiziert sie ihre Hoffnungen auf ihn, bis eine tragische Schicksalswendung all ihre Träume zerstört.
160 Seiten, schwarzweiß und zweifarbig, 14,8 x 21 cm, Flexicover
Empfohlen ab 18 Jahren!
20,60€
Die geheimnisvollen Akten von Margo Maloo 3
Das geheime Netz
Charles‘ Einsätze als Assistent von Margo Maloo haben ihn schon an einige interessante Orte geführt – in die Höhle eines Ogers, in den Unterschlupf von Vampir-Teenagern und sogar in einen Supermarkt für Monster! Aber Echo City birgt ein noch viel größeres Wunder: eine gigantische unterirdische Monstermetropole – das Unterseits. Geheimnisumwittert und für Kinder definitiv tabu! Eine Siedlung von Riesenspinnen läuft Gefahr, wegen Bauarbeiten gesprengt zu werden. Ihre Suche nach Rettung für die Spinnen führt Charles und Margo ins Unterseits. Aber es ist ein Rennen gegen die Zeit. Werden sie es rechtzeitig schaffen?
72 Seiten, farbig
Ab 8 Jahren
18,50€
Trip mit Tropf
»Das ist doch jetzt alles nicht wahr!« Was das Schicksal ihm da untergejubelt hat, ist selbst für den lässigsten Wolf eine Zumutung: Weil es ihm versehentlich das Leben gerettet hat, hat er plötzlich ein… Kaninchen am Hals. Kaninchen! Die verputzt man und gut! Wäre da nicht der Wolfskodex, der ihn verpflichet, nun seinerseits für das Wohlergehen des kleinen Nagers zu sorgen.
Von Zumutungen kann das Kaninchen ein Lied singen, schließlich schleppt es einen lästigen Tropf und einen meterlangen Medikamentenplan durchs Leben. Diese Infusionen, die ständige Übelkeit. Und jetzt auch noch ein Wolf! Wölfe! Die verputzen einen und aus! Aber dieser Wolf ist so… anders. Und, das muss man ihm lassen, er weiß, wo's langgeht.
192 Seiten, farbig
20,60€
Alena
Sea Shepherd
Für die Mission Milagro sind die Sea Sehpherds im Kalifornischen Golf unterwegs. Dort wird illegal Jagd auf den von Aussterben bedrohten Totoaba gemacht; einen Fisch, der so selten ist, dass sein Preis sogar den von Kokain auf dem Schwarzmarkt übersteigt. Außerdem gefährdet die Wilderei in dessen Gewässern das Überleben des Kalifornischen Schweinswals, dem am stärksten bedrohten Säugetier der Welt. Die Crew versucht durch ihr Eingreifen, beide Spezies zu retten. Eine Mission, die nicht nur für die Tiere gefährlich wird ...
Seitenanzahl 54
16,50€
Die Frustrierten
von Claire Bretécher
Machogehabe, unglückliche Beziehungen, gesellschaftliche Zwänge. Claire Bretéchers feministische Comics treffen in den 1970er Jahren den Nerv der Zeit. Mit Blick auf die bürgerliche linke Gesellschaft macht sie in „Die Frustrierten“ das Politische im Alltag der Menschen sichtbar. Ihre Frauen und Männer reden, philosophieren und streiten mit Weinglas und Zigarette in der Hand. Die Konsequenz dieser Gespräche und Gedanken ist dabei vor allem eines: Bequemlichkeit – denn Veränderung ist anstrengend. Die Füße bleiben auf dem Tisch! Die zugespitzten Widersprüche ihrer Figuren gepaart mit einem derben Humor, das ergibt die unvergleichliche Komik Bretéchers.
Seitenzahl 312
36€
Starry Night, Blurry Dreams
Willkommen in Henn Kims wunderschönem Universum - Diese Illustrationen entführen auf eine Reise in die Seele. Inspiriert von einem einzelnen Begriff, einem Foto oder Gegenstand fängt Instagram-Poetin Kim mit den schwarz-weißen Zeichnungen und ihren lyrischen Worten Emotionen und Szenen aus dem Alltag ein. Es sind Bilder, die trösten und Mut machen.
304 Seiten
15,50€
After passion
Tessa Young ist attraktiv und klug. Sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington Central University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Und er ist sexy, gut aussehend und zieht Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war.
192 Seiten
14,40€
Who´s the Scatman?
WHO’S THE SCATMAN? Ein Stotterer. Ein Junkie und Alkoholiker. Ein außergewöhnliches Musiktalent. Ein Optimist und Menschenfreund. Und die vielleicht ungewöhnlichste Musik-Karriere der 90er.
Mit viel Sympathie für seinen Helden erzählt Jeff Chi das Leben von John Paul Larkin, den die Welt Mitte der 90er als Scatman kennenlernte. Von Los Angeles über Amsterdam und einem kleinen Ton-Studio in Bottrop landet der Scatman schließlich auf den Bühnen der ganzen Welt und in den Herzen seiner Fans, die bis heute, lange nach seinem Tod, das Besondere in dieser Extravaganz der Euro-Dance-Welle finden.
Softcover, 248 Seiten, farbig
30,90€
BRZRKR
Keanu Reeves sagt: Time to go BRZRK!
Ein Krieg ohne Ende, ein Mann ohne Grenzen: B – halb Mensch, halb Gott – ist verflucht und kann sich dem Sirenengesang der Gewalt nicht entziehen. Auch wenn dies bedeutet, dass sein Verstand pausenlos auf der scharfen Messerklinge des Wahnsinns balanciert …
Nach Jahrhunderten eines Lebens im unstillbaren Blutrausch scheint B nun bei der US-Regierung einen Zufluchtsort gefunden zu haben und kämpft für diese in jenen Schlachten, die für alle anderen zu gewalttätig und gefährlich erscheinen.
Im Austausch für seine Dienste wird B die Erfüllung seines größten Begehrens in Aussicht gestellt: die Wahrheit über seine blutdürstige unsterbliche Existenz zu erfahren … und wie man dieser ein Ende bereiten kann.
Softcover, 144 Seiten, farbig
16,50€
Gläserne Gedanken
Während Markus seine Bücher ins Mikrofon seines Smartphones diktiert und mittels einer Spracherkennungs-App in geschriebenen Text umwandeln lässt, lehnt Anninas Freundin Conny alles Digitale ab. Umso erstaunter sind ihre Freund*innen, als Conny eines Tages Gerhard anschleppt, Programmierer beim Tech-Start-up Brainfon. Brainfon arbeitet an einer Komponente, die Gedanken in geschriebenen Text umwandeln kann …
640 Seiten, s/w
19,50€
Die Lesereise
Nach der Veröffentlichung seines neuesten Romans begibt sich G. H. Fretwell, ein angesehener englischer Schriftsteller, auf eine Lesereise, um sein Buch zu promoten. Nichts läuft nach Plan, das Publikum bleibt aus, Verkäufe fi nden nicht statt. Trotzdem wird die Reise weiter und weiter verlängert. Allmählich wird sie für den Autor zu einem Albtraum, aus dem es kein Entrinnen zu geben scheint, denn inzwischen hat auch noch die Kriminalpolizei einige Fragen an ihn. Und obwohl schon alles schief läuft, scheint es, als ob Fretwells Probleme gerade erst beginnen...
Hardcover, 268 Seiten, s/w
25,70€
Head Lopper
Norgal, seines Zeichens professioneller Kopfabschneider, bereist mit dem … nun ja … Kopf der Hexe Agatha im Schlepptau die Insel Barra und muss dort feststellen, dass diese von Bestien förmlich überrannt wird: Die Schergen eines bösen Zauberers sind los! Als Königin Abigail Norgal und Agatha anheuert, um den Hexer zu töten, wandern unsere Helden über die Insel und erleben hier Schrecken, die sie mancherorts beinahe kopflos zurücklassen sollen. Was beide nicht ahnen? Sie spielen einem Meister der Manipulation direkt in die Hände.
Hardcover, 280 Seiten, farbig
25,70€
Doomboy
D. hatte überhaupt nicht vor, zu einem wahren Metal-Gott aufzusteigen! Eigentlich ist D. nämlich ein ziemlich durchschnittlicher Typ. Er hat vielleicht eine ziemlich lebhafte Fantasie und seine Liebe zu Metal kennt wirklich keine Grenzen … Doch alles in allem ist er nur einsamer Teenager, der Lieder für seine verstorbene Freundin spielt. Aus den Trümmern seines gebrochenen Herzens erklingen Melodien, die weder vor Grab noch Jenseits Halt machen – seine Musik reicht viel, VIEL weiter, als D. es in seinen kühnsten Träumen erwartet hätte. Das war´s dann mit dem ruhigen Leben und dem unschuldigen Genuss der Musik. So wird D. nun ungewollt zu einer sagenumwobenen Metal-Legende, allerorts nur als „Doomboy“ bekannt.
Hardcover, 128 Seiten, farbig
25,70€
True Stories
Drei Wissenschaftler einer Wetterstation an der Küste der Karasee staunen nicht schlecht, als sie am menschenleeren Strand eine Frau finden. „Ich war Matrosin auf der Nu pogodi“, erzählt Marie Luis, „aber dann bin ich von Bord geschlittert, bei einer Rangelei mit dem dienstältesten Offizier ... Er hat behauptet ich lüge!“ Doch was ist dran an dem, was sie ihnen auftischt?
True Stories ist ein eigenwilliges Zirkel-Spiel der Narrationen um Wahrheit - ein schräger Diskurskommentar zu den überdrehten Debatten unserer Zeit.
Softcover, 96 Seiten, farbig
19,60€
Virus Tropical
Eigentlich hätte Paola gar nicht auf die Welt kommen dürfen. Die Ärzte vermuten zunächst einen tropischen Virus als Ursache für das Unwohlsein der Mutter. Doch dann ist Paola da - und muss in ihrer Familie und einer rigiden Gesellschaft um ihre Unabhängigkeit kämpfen. Träume platzen, Unternehmungen scheitern, Liebe wächst und zerbricht.
Fiebrig und lakonisch zugleich erzählt Virus Tropical von Alltagsdramen und Alltagsfreuden. Ein Familienporträt und die Coming of Age Geschichte einer jungen Künstlerin in Lateinamerika.
Softcover, 152 Seiten, s/w
19,60€
Enola Holmes 5
Der Fall des rätselhaften Reifrocks
Einbruch bei Enola Holmes! Bei der Rückkehr in ihre neue Wohnung muss Enola schockiert feststellen, dass ihre Vermieterin Mrs. Tupper gekidnappt wurde! Nach eingängiger Untersuchung des Tatorts kombiniert sie scharfsinnig, dass die Entführer auf der Suche nach einer geheimen Nachricht gewesen sein müssen, die in einen alten Reifrock von Mrs. Tupper gestickt wurde. Enolas Nachforschungen führen sie zur berühmten Krankenpflegerin Florence Nightingale, die wiederum Mrs. Tupper aus ihrem Einsatz während des Krimkrieges kennt. Ist Nightingale die Urheberin der Geheimbotschaft?
Hardcover, 72 Seiten, farbig
16,40€
The Department of Truth 1
Das Ende der Welt
Cole Turner hat sein Leben damit verbracht, Verschwörungstheorien zu studieren und als FBI-Ausbilder eine Karriere daraus gemacht, Wahrheit von Unwahrheit zu trennen. Doch auf einer Flat-Earth-Convention lernt Cole die Wahrheit hinter der Wahrheit kennen: Kubrick hat die Mondlandung inszeniert, die Erde ist eine Scheibe, an deren Rand eine riesige Eismauer wartet, und die Regierung wird seit langem von Echsenmenschen unterwandert. Das sind ist Fakten. Oder könnten es werden, denn eine streng geheime Organisation stemmt sich gegen das Einsickern der alternativen Realität: das Department of Truth. Und Cole soll ihr neuester Agent werden…
Hardcover, 160 Seiten, farbig
22,80€
Jonas Valentin
Gesamtausgabe 1
Der wuschelköpfige Jonas Valentin (»Broussaille« im Original) begann seine Comic-Karriere bereits 1978, ursprünglich als Moderator naturkundlicher Beiträge im »Spirou«-Magazin. Diese originellen, kenntnisreichen Seiten voller Begeisterung für Natur- und Umweltbelange entwickelten sich rasch wie von selbst über kleine Comic-Essays und Kurzgeschichten bis hin zu albenlangen Erzählungen. Geschichten, die einen gänzlich neuen Ton anschlugen: voller Poesie und Fantasie, die das große Abenteuer im Kleinen suchen und finden, die mit Einfühlsamkeit den Blick weiten für die wahren Wunder der Welt.
Hardcover, 272 Seiten, farbig
50,70€
Der Incal
Kill Hundeschnauze
Künstler, Kriegsheld, legendärer Liebhaber – das Leben von Kill Hundeschnauze ist eine Aneinanderreihung von Triumphen. Nicht zuletzt stand er Seite an Seite mit John Difool, als dieser die Macht des Incal ergründete. Doch jetzt ist Kill Opfer eines hinterhältigen Attentats geworden und liegt im Koma, und einige der vielen Mischlingswelpen, die er überall in der Galaxie gezeugt hat, nutzen diese Gelegenheit, um in seinen Verstand einzudringen. Sie sind auf der Suche nach einer Spur zu ihrem Erbrecht, denn Kill hat sie allesamt im Stich gelassen. Was sie finden, ist die wahre Geschichte von Kill Hundeschnauze, die weitaus komplexer ist, als sein Ruf glauben lässt…
Hardcover, 120 Seiten, farbig
25,70€
Arsène Lupin
Der Gentleman-Gauner
Arsène Lupin, der Gentleman-Gauner, ist der charmanteste Verbrecher Frankreichs! Mit Witz und Wagemut gelingt ihm jeder Coup, keine Mühen scheut der Pariser Gauner, um der Bourgeoisie ein Schnippchen zu schlagen und die plumpe Polizei an der Nase herumzuführen!
In Frankreich hat die Figur Arsène Lupins von Autor Maurice Leblanc einen festen Platz in der Nationalliteratur und erfreut sich seit über hundert Jahren ungebrochener Beliebtheit. Dass ein Zeichner vom Kaliber eines Vincent Mallié (»Der große Tote«, »Tenebrae«) sich dem Meisterdieb widmet, wurde höchste Zeit! Neun herrlich illustrierte Kurzgeschichten lassen uns die zeitlosen Abenteuer des Meisterdiebs neu entdecken und tief in die Atmosphäre Frankreichs zur Jahrhundertwende eintauchen.
Hardcover, 160 Seiten, farbig
36€
Luca
Eine Geschichte über Verlust und das Loslassen
Als Lucas Schwester eines Nachts spurlos verschwindet, beginnt für Luca eine abenteuerliche Reise. Ihr Sturz in die unterirdische Höhle unter ihrem Haus eröffnet dem Mädchen eine unbekannte Welt voller magischer Kreaturen und gefährlicher Mutproben. Ihr treuer Begleiter, das Glühwürmchen, weist ihr den Weg … Auf ihrer Reise durch die Unterwelt begegnen ihr verschiedene verschlüsselte Botschaften und Symbole, die ihr zu verstehen helfen, was sich ereignet hat und was es bedeuten kann. Es finden sich Bezüge zu den Geschichten von Lewis Carroll und Antoine de Saint-Exupéry, zum Studio Ghibli in Japan und den verrückten Welten Haruki Murakamis; und auch an Monets Seerosen werden wir erinnert …
64 Seiten
18,50€
Schöne neue Welt
Wir schreiben das Jahr 632 nach Henry Ford. Den Menschen ist es gelungen, eine Gesellschaft ohne Krankheit, Krieg, Armut und Alter zu schaffen. Ihr Lebensweg ist vorbestimmt und jedes extreme Gefühl, aber auch jeder kritische Gedanke, wird von der Droge Soma in Glückseligkeit verwandelt. Bis ein Außenstehender auftaucht und hinter die Fassade dieser scheinbar schönen Welt blickt.
240 Seiten
28,80€
Bobby Fischer
Vom Wunderkind zum Staatsfeind: Das bewegende Leben der Schachikone Bobby Fischer, umgesetzt als Graphic Novel
Aufgewachsen in Brooklyn bei einer alleinerziehenden Mutter, fand der Einzelgänger Bobby seine Berufung im Schach. Bereits mit 13 Jahren wurde er durch die „Partie des Jahrhunderts“ gegen Schachmeister Donald Byrne bekannt, ein Jahr später wurde er der jüngste US-Schach-Champion. Als 15-Jähriger brach er die Schule ab, um sich ganz dem Schach zu widmen, und errang den Titel eines Großmeisters. Internationale Bekanntheit erlangte er, als er 1972 den amtierenden Schachweltmeister Boris Spasski besiegte – ein Wettstreit zwischen den USA und der Sowjetunion am Höhepunkt des Kalten Krieges. Doch der Erfolg hielt nicht an, Fischer wurde zunehmend paranoid und verlor sich in Verschwörungsmythen.
17.0 x 24.0 cm, gebunden, 192 Seiten
22,70€
Alles Geld der Welt
Vom Muschelgeld zur Kryptowährung
Euro, Dollar, Yen, Franken, Schilling, Pound - in aller Welt gibt es Geld. Doch was ist »Geld« eigentlich? Münzen, Scheine, Guthaben auf der Bank? Kreditkarten und Kryptowährung? Wer hat all das wann und wo erfunden? Regiert Geld wirklich die Welt, wie das Sprichwort sagt? Und wer bestimmt dafür die Regeln? Wie funktionierte Handel, bevor es Geld gab? Warum ist Geld eigentlich so ungerecht verteilt? Und wäre eine Welt ohne Geld möglich?
durchgehend farbig, 80 Seiten
ab 10 Jahren
26,80€
Starkes Ding
Inspiriert von der Senntumsmalerei erzählt Lika Nüssli von den jungen Jahren ihres Vaters Ernst als Verdingbub. In einem berührenden Bild- und Figurenkosmos verschmelzen unbeschwerte Kindheitsmomente mit dem harten Alltag und Überlebenskampf der Toggenburger Bauernfamilien und dem im Nachbarland tobenden Krieg. Kleine Pausen voller Glück bringen der Hauptfigur ihre verlorene Jugend und Freiheit zurück.
232 Seiten, s/w
22.5 × 30 cm, Softcover
29,90€
Five Years
Gesamtausgabe
Wenn es um das Überleben der Menschheit geht, müssen alle Frauen aus dem Terry-Moore-Universum zusammenstehen. Die alles vernichtende Bombe, ersonnen und begehrt von machtversessenen Männern, muss aufgespürt und entschärft werden, und bis zum Weltuntergang bleiben lediglich fünf Jahre.
Softcover, 224 Seiten
25,70€
Welt ohne Ende
Vom Energiewunder zum Klimawandel
“Welt ohne Ende” ist das Ergebnis der Zusammenarbeit eines bedeutenden Comiczeichners mit einem renommierten Experten für Energiefragen und Klimawandel. Gemeinsam widmen sich Christophe Blain und Jean-Marc Jancovici dem wohl drängendsten Problem unserer Tage: den gravierenden Veränderungen, die unser Planet derzeit durchläuft. Intelligent, klar und humorvoll machen sie die Gründe für den Klimawandel verständlich und zeigen Möglichkeiten auf, die zur Verlangsamung der globalen Erwärmung führen können.
196 Seiten
40,10€
Bring mich noch zur Ecke
Elise ist Mitte fünfzig und mit ihrem Leben zufrieden. Sie ist seit 25 Jahren verheiratet, hat zwei erwachsene Söhne und eine Hütte am See ... Doch eine zufällige Partybegegnung bringt alles ins Wanken. Was als Augenkontakt mit Dagmar beginnt, geht mit einer harmlosen SMS weiter und schwillt schnell zu der Art von Lust und Sehnsucht an, von der Elise nicht wusste, wie sehr sie in ihrem Leben fehlte. Beide zögern, aber sie können nicht widerstehen und arrangieren ein Treffen, das alles für immer verändern wird....
232 Seiten, Klappenbroschur
25,70€
SPA
Ein frisch vermähltes Paar will seinem gespenstischen Alltag entfliehen, ein Aufenthalt in einem exklusiven Tagungshotel und SPA scheint dafür perfekt. Das SPA steht für skandinavischen Luxus vom Feinsten, es speist seine Gäste aus Leuten unterschiedlichster Herkunft. So trifft unser Paar unter anderem auf einen alterndern VIP, der zu viel Selbstbräuner verwendet, einen vielverspre-chenden Geschäftsmann mit schlechtem Orientierungs-sinn und eine sozial ausgestoßene Masseurin. Während die Hotelgäste die Top-Ausstattung des SPA genießen, bemühen sich die Mitarbeiter*innen, eine mysteriöse dunkle Feuchtigkeit davon abzuhalten, das exquisite Ambiente zu beschädigen. Als der VIP-Gast des Hotels im Nichts verschwindet, droht die Situation völlig zu entgleiten.
328 Seiten
28€
Hen Kai Pan
Klimawandel, Hungersnöte, die Abholzung der Wälder… Themen, die in der Gesellschaft diskutiert werden - aus menschlicher Perspektive. Was aber würde die Erde selbst zu ihrer Lage sagen, hätte sie einen eigenen Willen?
Bereits vor der Pandemie beschäftigte Eldo Yoshimizu diese Frage. Mit Ausbruch des Coronavirus rückten die Gedanken zum Umgang der Menschheit mit „ihrem“ Planeten weiter in seinen Fokus – denn plötzlich waren der Himmel leer, die Straßen frei, die Massenproduktion eingeschränkt. Ein spürbares Aufatmen der Natur war die Folge. Wäre also die Erde ohne die Menschheit besser dran? Und ist es nicht längst an der Zeit, einmal die Perspektive zu wechseln?
Seitenzahl 188
16,50€
Step into your power
Mit 23 Schritten zu mehr Mut, Kraft und Selbstbewusstsein
Wer möchte ich sein?
Wie kann ich meine Träume wahr werden lassen?
Und in welcher Gesellschaft will ich eigentlich leben?
Mit viel Witz und Inspiration zeigt Jamia Wilson den Weg zu mehr Girl Power und Motivation. Dieses liebevolle Buch macht Mädchen Mut, sich in ihrer Haut wohlzufühlen, schwierige Situationen selbstbewusst zu meistern und die eigenen Träume zu verwirklichen.
14,40€
Die schreckliche Adele
Ob es darum geht, gegen meine Eltern zu rebellieren, meine Katze zu ärgern, die dumme Jade und ihre Freunde vorzuführen oder Gabriels Herz zu brechen ... Mir gehen nie die Ideen aus!
Ein Pulverfass voller schwarzem Humor gemischt mit einem Funken Zärtlichkeit – das ist das explosive Rezept für Adele, eine Heldin, die man sich nicht zum Vorbild nehmen sollte ... Schnallt euch an, das wird ein Riesenspaß!
13,40€
Die Geschichte der 3 Adolfs
Berlin 1936... Der japanische Student Isao Toge wird während der Olympischen Spiele in Berlin ermordet. Unter seinen Fingernägeln finden sich Spuren von Gips. Kobe 1936... Die junge Geisha Kinuko wird in einem Waldstück erwürgt aufgefunden. An ihren Händen ebenfalls Gipsspuren. Welcher Zusammenhang besteht zwischen den beiden Verbrechen? Sohei Toge, in Berlin als Sportjournalist tätig, macht sich auf die Suche nach den Mördern seines Bruders und gerät zwischen die Fronten deutscher und alliierter Geheimdienste. Denn die verfolgen die Spur eines brisanten Dokuments zur Herkunft Adolf Hitlers, das in einer Gipsbüste versteckt war...
Seitenzahl 416
19,60€
Metamorphosen
FRNCK 2
Die Feuertaufe
Nachdem es ihm gelungen ist, von einem Stamm urzeitlicher Homo Sapiens aufgenommen zu werden, beschließt Franck, ein wenig modernen Schwung in das Leben seiner Adoptivfamilie zu bringen. Er ist es leid, immer rohes Fleisch zu essen, und drängt daher ihren Anführer Grrr (gesprochen: Gerard) darauf, das Feuer zu zähmen. Aber Francks erste Versuche mit Stöckchen und Steinen Glut zu erzeugen sind nicht sonderlich erfolgreich, und er wird schnell zum Gespött der fortschrittsfeindlichen Urzeitmenschen...
Hardcover, 56 Seiten, farbig
14,40€
Schlachthof 5: oder Der Kinderkreuzug
Weltliteratur im Gewand einer Graphic Novel
1969 veröffentlichte Kurt Vonnegut mit SCHLACHTHOF 5 ODER DER KINDERKREUZUG ein literarisches Monument der Antikriegsromane, in dem er seine eigenen Erlebnisse als amerikanischer Kriegsgefangener schildert. Im Zweiten Weltkrieg überlebte er – gefangen in dem Keller eines Schlachthauses – die schrecklichen Luftangriffe auf Dresden.
Hardcover, 192 Seiten, farbig
36€
Enigma
Gesamtausgabe
Michael Smith lebt ein Leben ohne jegliche Bedeutung voller Routine und Langeweile. Doch als die schrägen Figuren von Enigma - Michaels liebste Comichelden aus seiner Kindheit - plötzlich zum Leben zu erwachen scheinen, hat dieser lahme Alltag ein Ende. Michael begibt sich auf einen zunehmend obsessiven Kreuzzug, um das alle Vorstellung sprengende Geheimnis hinter ihrer eigentlich unmöglichen Existenz aufzudecken.
Hardcover, 264 Seiten, farbig
30,90€
Gorm Grimm
Lesen, schreiben, hämmern
So ist das mit Wikingern: Wie aus dem Nichts überrumpeln sie dich, essen dir die Haare vom Kopf und scheren sich herzlich wenig darum, dass du vielleicht gerade etwas ganz anderes vorhattest. Julius kann ein Lied davon singen: Seit er Gorm Grimm an der Backe hat, kommt er sich plötzlich vor wie im kniffligsten Level seines Lieblingscomputerspiels.
96 Seiten, farbig
15,50€
Kaya & Flo
Rambazamba im Kaufhaus
»Wenn ich genug Geld gespart habe, werde ich Superheldin!« An Kayas Geburtstag ist es endlich soweit. Schon im Kaufhaus setzt sie sich ihre neue Superheldinnenmaske auf und wird… Flora-Girl! Mit einem Mal verwandeln sich die öden Regalschluchten in ein aufregendes Labyrinth: Hinter jeder Ecke lauern eiskalte Tiefkühlroboter, fiese Räuberschnitzel und miese Miederwäschemonster!
Aber was ist das? Ein Hilferuf! Der kleine Flo hat seine Eltern verloren – eine Rettungsmission ganz nach Flora-Girls Geschmack! Der Konsumtempel denkt jedoch gar nicht daran, die beiden aus seinen Klauen zu lassen… Jetzt heißt es Superheldin gegen Supermarkt!
6+ Jahre
48 Seiten, farbig
14,40€
Shamhats Liebhaber
Die wahre Geschichte von Gilgamesch
Gilgamesch ist einsam, denn sein Volk fürchtet den tyrannischen König. Er bittet Shamhat, seine Kurtisane, einen weißen Leoparden zu zähmen, der ihm ein Freund sein soll. Shamhat kehrt von dieser Mission mit Enkidu, einem nackten Wilden, zurück. Nachdem die beiden Männer sich im Kampf gemessen haben und klar ist, dass Gilgamesch unbesiegbar ist, schließen sie Freundschaft. Gemeinsam wollen sie nun den Himmelsstier besiegen. Shamhat aber fühlt sich vernachlässigt und überdies zu Enkidu hingezogen. Und sie ist schwanger…
128 Seiten, 19 x 26, farbig, Hardcover
20,60€
The Artist
Gesamtausgabe
Ein vogelartiges Geschöpf bewegt sich mehr oder weniger erfolglos in der Kunstwelt und träumt davon, eines Tages ein großer Künstler zu sein. Allerdings wird es immer wieder mit Rückschlägen konfrontiert – quälende Selbstzweifel sind die unausweichliche Folge…
Anna Haifischs Porträt des Kunstbetriebs ist satirisch pointiert und zugleich schonungslos menschlich. Klar, dass sich das am besten mit Tierfiguren erzählen lässt. Liebevoll nimmt Anna Haifisch sich der Zumutungen, Peinlichkeiten und Ängste der Künstlerexistenz an – und macht Comics daraus, über die man lachen kann, die einen aber auch anrühren.
200 Seiten, farbig, 16,5 x 22 cm, Hardcover mit Leinenrücken
29,90€
Work-Life-Balance
Anita, Rex und Sandra stolpern durch die moderne Arbeitswelt. Statt des schillernden Lifestyles, den trendige Start-ups und die hippe Kunstszene versprechen, wartet die bittere Realität auf sie: Frust über den ausbleibenden künstlerischen Erfolg, Unterforderung am Arbeitsplatz, Geldsorgen. Alle drei finden einen persönlichen, höchst fragwürdigen Umgang mit ihren Problemen und geraten in immer weitere Verstrickungen. Bald finden Anita, Rex und Sandra sich unabhängig voneinander in Therapiesitzungen bei einer sonderbaren Psychologin wieder. Doch ob sie wirklich geeignet ist, Work und Life der Protagonist:innen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, bleibt in der Schwebe…
256 Seiten, farbig, 14 x 18,5 cm, Taschenbuch
20,60€
Yasmina
Meisterklasse
Yasmina will Kochen und Gärtnern an ihrer Schule als Pflichtfächer einführen und muss dafür fünfzig Unterschriften sammeln – eine scheinbar unmögliche Aufgabe, denn ihre Mitschüler:innen interessieren sich nur für ihre Handys und nicht die Bohne für Umwelt und Lebensmittel… Und dann muss auch noch die Pommesbude, in der ihr Vater arbeitet, schließen. Mit Hilfe von Cyril, Marco und Amaryllis ruft er kurzerhand seinen eigenen mobilen Foodtruck ins Leben. Die Rezepte auf der Speisekarte kommen natürlich von – Yasmina! Nur leider sind ihre vegetarischen Innovationen nicht von Erfolg gekrönt. Die Welt scheint definitiv noch nicht bereit für eine Ernährungsumstellung…
48 Seiten, farbig, 20 x 28,5 cm, Hardcover
Rude Girl
In Zeiten der Globalisierung können wir uns überall hinbewegen, von überall arbeiten, überall leben – gesetzt den Fall, wir haben die passende Hautfarbe, ausreichend Bildung und am wichtigsten: den richtigen Pass. Im Rahmen eines Austauschprogramms unterrichtete die weiße Birgit Weyhe aus Deutschland an einem US-College. Während einer Tagung amerikanischer Germanist*innen im Mittleren Westen wird sie mit dem Vorwurf der kulturellen Aneignung konfrontiert. Nutzt sie ihre Privilegien als weiße Autorin aus, wenn sie Geschichten über Schwarze Menschen erzählt?
312 Seiten, Softcover
17 x 24 cm, vierfarbig
26,70€
Horror im Comic
Horror-Comics gibt es seit den frühen 1950er-Jahren. Sofort wurden sie von konservativen Kräften der amerikanischen Gesellschaft der McCarthy-Ära angefeindet, was 1954 zur Verabschiedung eines Selbstzensur-Codes der Industrie führte. Zensur ist eigentlich ein No-Go für westliche Demokratien, aber Horrorcomics – insbesondere die des EC-Verlags – waren zu subversiv, zu gesellschaftskritisch und zu autonom im Sinne einer unerwünschten Jugendkultur. Ab den späten 1960er-Jahren setzte schließlich eine Liberalisierung ein und Horror wurde zu einer festen Größe der Pop- und Comic-Kultur. Vampire, Werwölfe, Frankensteins Monster: sie alle wurden jetzt auch als Comic adaptiert. Dazu Geister und Dämonen, Okkultismus und Zombies, sowie Manga-Gore aus Japan.
456 Seiten, Hardcover
25 x 32 cm, vierfarbig
50€
Es gibt nur uns
Ein Mensch, ein Schwein und eine Ziege sagen sich von der Gesellschaft los und wollen als
Selbstversorgende auf einer schwimmenden Insel leben.
Soweit der unmittelbare Start einer absurd-komischen Reise auf einem namenlosen und leeren
Ozean im Comic-Debut von Moritz Wienert. Ohne den Ausgang der Geschichte verraten zu
wollen, kann immerhin gesagt werden, dass es die drei wirklich versuchen.
Wie der Titel schon anspielt, geht es in dem Comic eher nicht um die Herausforderungen der
Selbstversorgung im physischen Sinne, sondern um das Zwischenmenschliche. Und hier gibt es
in Sachen Abgrenzung, Verständnis und Vergebung so Einiges, was geklärt werden will.
Tatsächlich entwickeln sich die Dinge viel dramatischer als erwartet.
Klappenbroschur, 20 x 28 cm, 104 Seiten in S/W
16,50€
Vage Tage
Es sind vage Tage, die Illustratorin Marie Schwab in ihrem Comic-Debut nachzeichnet.
Tag für Tag erzählt sie einen Ausschnitt aus dem Leben der sympathischen Studentin Mila.
Diese ist pleite, hasst gerade ihr Studium versucht erfolglos eine schlimme Trennung zu überwinden. Eigentlich hat sie so gar keine Lust auf soziale Interaktionen, aber da ist diese scheinbar perfekte Kat; schön, mutig und leicht verrückt, die für ein paar Tage ihre zwischenzeitliche Mitbewohnerin ist. Und die lässt nicht locker und aus einer gemeinsam durchzechten Nacht wird mehr.
Klappenbroschur
17 x 23 cm
104 Seiten in Farbe
15€
Aus Mutters Mund
Ist die Geburt nicht das größte Wunder der Natur? Ja, schon, aber ...
Illustratorin und Autorin Dorothea Huber weiß aus eigener Schwangerschaftserfahrung von den widersprüchlichen Gefühlen, die dieser Zustand in einer Frau auslöst und weiht uns mit ihren teilweise verrückten, bizarren Bildern ein in ihre Träume, Ideen, Phantasien, Gedanken, Ängste und Gelüste.
Sauwitzig ist das, mutig und aufklärerisch im besten Sinne.
Hardcover
17 x 24 cm
100 Seiten in Farbe
20,60€
Das Gutachten
Im Sommer 1977 ereignet sich auf einer Landstraße kurz hinter Bonn ein Autounfall, bei dem nicht allein Blech, sondern Welten aufeinanderstoßen.
Die junge RAF-Sympathisantin Miriam Becker stirbt in ihrem Wagen und vom Unfallverursacher fehlt jede Spur. Herr Martin, ein kleiner Angestellter der Rechtsmedizin, hat ganz persönliche Gründe, in diesem Fall genauer hinzuschauen.
Mit "Das Gutachten" zeigt Jennifer Daniel, wie frisch eine Graphic Novel über die deutsche Nachkriegsgesellschaft daherkommen kann.
Erzählerisch wie grafisch eindrücklich zeichnet sie das Bild eines Mannes, der seine Erinnerungen im Alkohol zu ertränken versucht. Bis eine junge Frau stirbt. Seine Ermittlungen bringen Herrn Martin auf die Spur des Verantwortlichen, legen jedoch unbarmherzig auch die eigene, mühsam verdrängte Verantwortung offen.
Seitenzahl 208
25,70€
Die Känguru-Comics
von Marc-Uwe Kling
Das Känguru und Marc-Uwe kommentieren den alltäglichen Wahnsinn auf ZEIT online – und zwar als Comicfiguren! Sie diskutieren die wirklich wichtigen Fragen des Lebens und entwickeln beispiellose Ideen, unter der Woche in Schwarzweiß, am Wochenende in Farbe. Ob das gut geht?
Seitenzahl 224
22,70€
Eine freie Frau
Das außergewöhnliche Leben der Suzanne Noël. Ärztin. Feministin. Hoffnungsträgerin.
Suzanne Noël (1878–1954) ist eine der wichtigen Feministinnen des 20. Jahrhunderts und eine Wegbereiterin der plastischen Chirurgie. Sie kämpfte für das Recht auf Selbstbestimmung der Frauen ebenso wie für das Frauenwahlrecht und ihre eigene Unabhängigkeit. Mit 19 Jahren heiratet Suzanne Noël einen Arzt und zieht mit ihm nach Paris, in die vor Leben sprühende Metropole Frankreichs zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Doch ihr Dasein als Ehefrau langweilt sie schnell. Und so macht sie, was nur wenige Frauen ihrer Zeit wagen: Sie schreibt sich an der Sorbonne ein, studiert Medizin.
Taschenbuch, Klappenbroschur, 192 Seiten
16,50€
Metro 2033
Gesamtausgabe
Das Jahr 2033. Der verheerende Atomkrieg, der die Welt in eine radioaktive Ödnis verwandelt hat, zwang die Bewohner Moskaus dazu, in der Metro Zuflucht zu suchen. Über die Jahre entwickelten sich die Stationen der U-Bahn zu regelrechten Staaten, die Handel und auch Krieg miteinander treiben. An der Oberfläche, so heißt es, durchstreifen mutierte Monstrositäten und Schlimmeres die verstrahlten Ruinen der Metropole. Dorthin wagen sich nur Schatzsucher und Wahnsinnige – aber wo ist da der Unterschied? Einer dieser Abenteurer beauftragt den jungen Artjom, durch die Metro zur Polis zu reisen, um einen Mann namens Kommander Melnik zu finden und ihn vor den »Schwarzen« zu warnen - menschenähnlichen Mutanten, die Artjoms Heimatstation bedrohen…
Mit dieser Adaption des russischen Bestsellers »Metro 2033« verwirklicht sich der Niederländer Peter Nuyten einen Traum, denn er ist selbst der größte Fan von Glukhovskys einzigartiger Mischung aus Survival-Horror, Bildungsroman und dystopischer Gesellschaftskritik.
Hardcover, 224 Seiten, farbig
40,80€
Monster
Der „Faust“ des Comic-Altmeisters Barry Windsor-Smith
35 Jahre der Entstehung. Die wohl am meisten erwartete Graphic Novel unserer Zeit: MONSTER. Eine 360-seitige Tour de Force des visuellen Erzählens. Teils Familiendrama, teils Thriller, teils metaphysische Reise – ein intimes Porträt von Individuen, die darum kämpfen, ihr Leben zurückzuerobern. Eine gewaltige politische Odyssee, die sich über zwei Generationen amerikanischer Geschichte erstreckt. Wir schreiben das Jahr 1964. Bailey ahnt nicht, dass er gerade im Begriff ist, sein tragisches Schicksal zu besiegeln, als er ein Rekrutierungsbüro der US-Armee betritt. Verschlossen, beschädigt, unschuldig – auf der Suche nach einer Vergangenheit und Zukunft zugleich. Kurzum: Bobby ist der perfekte Kandidat für ein geheimes Experiment der US-Regierung ... die entsetzliche, gottlose Fortsetzung eines Programms für Genetik, das fast 20 Jahre zuvor in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs in Nazi-Deutschland seinen Anfang fand. Sergeant McFarland, Baileys einziger Verbündeter und Beschützer, greift ein, als eine Kette von Ereignissen in Gang gesetzt wird, die sich der Kontrolle aller Beteiligten entreißt. Während sich die Monster vermehren – ob real oder metaphorisch – münzt diese Geschichte in einem Crescendo der moralischen Abrechnung.
Hardcover, 368 Seiten, s/w
41€
KARMEN
Von sonderbaren Engeln und den menschlichen Irrpfaden
Dies ist eine Geschichte über Missverständnisse und menschliche Irrungen ... Unter der sonst so strahlenden Sonne von Palma de Mallorca leidet die egozentrische Studentin Catalina an großem Liebeskummer. Sich das Leben zu nehmen, scheint für sie der einzige Ausweg zu sein. In der Stunde ihrer Not steht Catalina eine überirdische Präsenz zur Seite – der außergewöhnliche Engel Karmen: Eine scheinbar junge Frau in einem schwarzen Skelettanzug mit rosa Haaren und frechen Sommersprossen, die ihre Schützlinge mit unvergleichlicher Empathie auf eine ganz besondere Reise führt.
Hardcover, 180 Seiten
36€
Eine Reise unter die Erde
Eine Reise unter die Erde – Biologie, Geologie und Mineralogie, kinderleicht erklärt
„Hades, Gott der Unterwelt, sucht eine/n Nachfolger/in.“ Wenn das mal keine kuriose Stellenanzeige ist! Nach Jahrtausenden der Herrschaft über die Unterwelt beschließt Hades, sein Amt an einen Menschen zu übergeben, um den Bewohnern der Erdoberfläche den wahren Reichtum des Bodens unter unseren Füßen bewusst zu machen: Öl, seltene Metalle, Edelsteine, aber auch Wasser und Organismen, ohne die alles nur eine riesige Wüste wäre. Die 16-jährige Suzanne folgt dem Aufruf und begibt sich damit in einen unerbittlichen Wettstreit um Wissen und Macht, denn am Ende kann nur einer gewinnen.
Gebunden, 176 Seiten
24,70€
Mira
Doppelband
Was soll Mira nur tun? Ihre beste Freundin Jette hat mit der coolen neuen Klassenkameradin einen Club der Verliebten gegründet. Mira darf nicht mitmachen, denn sie war noch nie verliebt. Vielleicht klappt es ja mit ihrem Schulfreund Louis, wenn sie sich beide anstrengen? Und warum verliebt sich Miras Mutter ständig mühelos, aber ihr selbst gelingt es einfach nicht? Hinreißend erzählt uns Mira über das Aufwachsen in Zeiten von Instagram, über Freundschaft, Eifersucht und darüber, wie es ist, eine coole, aber manchmal auch peinliche Mutter zu haben.
192 Seiten
12,40€
TREIBEN
Bernadette Schweihoffs intimer Reisebericht entführt uns nicht nur ins tiefste Sibirien, er taucht auch ein in ihre eigene Gedankenwelt. Weiblich, sinnlich, voll spannender Zwischentöne, berührender Charaktere und einem präzisen und liebevollen Blick für all die kleinen Details, die eine Reise unvergesslich und einzigartig machen. Zwischen den Buchseiten spürt man die klirrende Kälte, die endlose Weite, die verblüffende Schönheit und meint, einen Hauch der russischen Seele zu erkennen. In zarten Blau- und warmen Rottönen erzählt dieses starke Début aber auch von der Unterschiedlichkeit der weiblichen und männlichen Perspektive, von weiblicher Lust, der Suche nach Freiheit und davon, dass es schwer ist, ‹die Fakten von der Wahrheit zu unterscheiden›
168 Seiten, farbig
17 × 24 cm, Klappenbroschur
24,70€
Das Leuchten im Grenzland
Nino und seine Freund*innen leben vor sich hin: rumhängen, kiffen und Party machen — bis Nino eines Tages beschliesst, mit seinem Moped über den Gotthard nach Rimini zu fahren …
Jahre später besucht er seine Nonna Giulia im Altersheim, wo sie ihm ihre Lebensgeschichte erzählt — von ihrer Kindheit im Nachkriegsitalien, der Arbeit in Rom, von ihrer Migration in die Schweiz und wie sie dort Fuss fasst und ihr Leben bestreitet.
Im gleichen Altersheim lebt Bruno — auch er wanderte aus und fand in Paris Arbeit als Delfinpfleger für das Moulin Rouge.
… Und Nino — ist er je in Rimini angekommen?
112 Seiten, farbig
19 × 26 cm, Hardcover
26,80€
Ruinen
Samuel F. Monroe ist Psychiater und Elitesoldat und kann als Heiler in die Gehirne von Komapatient*innen eindringen. Ihre Seelenlandschaften sind wie virtuelle Welten, die Samuel bereist, um das verlorene Bewusstsein wiederzufinden. Er taucht ein und bringt sie zurück in die Realität.
Nun soll er Rose, die Tochter einer reichen bürgerlichen Familie, die seit Jahren im Koma liegt, zurückholen. Doch dieses Mal reist Samuel nicht allein: Anha, Roses Schwester, hat darauf bestanden, ihn bei der Expedition zu begleiten.
Was sie in diesem instabilen und gefährlichen Unterbewusstsein finden, ist verheerend: Wie kann Roses Geist so viel Gewalt hervorbringen?
232 Seiten, dreifarbig
19 × 26 cm, Hardcover
32,90€
Bauhaus
Die illustrierte Geschichte
Walter Gropius, Paul Klee, Lyonel Feininger, Wassily Kandinsky, Marianne Brandt, Lucia und László Moholy-Nagy, Anni und Josef Albers – die Namen der bedeutenden Bauhäuslerinnen und Bauhäusler sind nicht erst seit dem 100-jährigen Jubiläum 2019 in aller Munde. Ob in Büchern oder Filmen: Die Geschichte des Bauhauses und seiner Protagonistinnen und Protagonisten bietet jede Menge Stoff für spannende Geschichten. Das erfahrene Gestalter-Duo Valentina Grande und Sergio Varbella erzählt diese Geschichten erstmals in illustrierter Form – modern, unkonventionell und sehr persönlich.
Hardcover, Pappband, 128 Seiten
20,60€
Surwilo
Eine russische Familiengeschichte
In Olga Lawrentjewas Graphic Novel begleiten wir ihre Großmutter Walentina Surwilo während ihrer Jugendjahre. Ihre glückliche Kindheit in Leningrad findet 1937 ein jähes Ende, als ihr Vater verhaftet und als Volksfeind beschuldigt wird. Die Ächtung ihres Vaters ist eine Katastrophe für die kleine Familie und neben dem Ausschluss vom Unterricht kommt die schmerzliche Erfahrung, dass sich die eigene Verwandtschaft plötzlich abwendet ...
Durch die Augen von Surwilo beschreibt Olga Lawrentjewa das Trauma einer ganzen Generation von Russen und Russinnen – die Angst, dass einem jeden Moment ein geliebter Mensch entrissen werden kann ... die drohende Verbannung. Ein aktuelles Thema, da Stalin heute wieder als Vorbild in Russland dargestellt wird. Die Autorin erzählt von ihrer Großmutter als Zeugin und Opfer des Krieges und des stalinistischen Terrors.
312 Seiten, Hardcover
28,80€
Eine Geschichte
Silvano Landi ist ein erfolgreicher Schriftsteller. Als ihn aber seine Frau und seine Kinder verlassen, bricht für den 50-jährigen eine Welt zusammen und er landet orientierungslos in einer psychiatrischen Anstalt. Zudem ist er vom Tagebuch seines Urgroßvaters Mauro besessen, das dieser als Soldat im Ersten Weltkrieg führte.
Abwechselnd in Vergangenheit und Gegenwart erzählt und mit zunächst geheimnisvollen Hinweisen gespickt, führt einen Eine Geschichte an den Ausgangspunkt des Schmerzes, der als Wurzel eines verzweigten Stammbaums dient. Ein literarisches Wechselspiel zwischen Autor und Leser*in entsteht ...
128 Seiten, Hardcover
28,80€
Noir Burlesque
Slick ist ein Ex-Boxer, Spieler, Kriegsveteran und kleiner Gangster, der versucht, in einem Haifischbecken zu überleben. Genau das setzt er aber aufs Spiel, als er sich mit der Femme fatale Caprice einlässt. Sie wird von seinem Boss Rex als sein Eigentum betrachtet, und er schätzt es überhaupt nicht, dass so ein Kleinkrimineller das nicht respektiert. Slick sieht schon dem Tod ins Auge als Rex ihm ein Angebot macht...
Seitenzahl 104
24,70€
Nami und das Meer
Waren Sie schon einmal in Japan?
Wenn ja, haben Sie das sicher auch erlebt: Egal, wie gut man sich vorbereitet hat, wird man unweigerlich in eine Fülle von Fettnäpfchen treten. Dass die Höflichkeit der Japaner*innen gebietet, darüber hinwegzusehen, macht es noch peinlicher. Da hilft nur eins: Sich selbst nicht allzu ernst nehmen. Dann entdeckt man eine Welt, die noch viel fremder und faszinierender ist, als man sich vorstellen kann.
Seitenzahl 128
22,80€
Idefix und die Unbeugsamen!
Wir befinden uns im Jahr 52 vor Christus. Ganz Lutetia ist von den Römern besetzt … Ganz Lutetia? Nein! Eine Bande unbezwingbarer Tiere, angeführt von Idefix, leistet noch immer Widerstand gegen die Eindringlinge.
An seiner Seite sind die Hunde Turbine und Dertutnix, die Taube Astmatix und die Katze Fardine. Was Idefix erlebte, bevor er auf Asterix und Obelix traf, wurde bisher nie erzählt. In seiner eigenen Comicreihe kommt der treue Gefährte der Gallier endlich ganz groß raus. In drei tierisch spaßigen Kurzgeschichten stellen sich Idefix und seine Freunde den Römern - und ihren Wachhunden - entgegen und zeigen, wem das Revier gehört!
Seitenanzahl 64
10,30€
Toubab
Zwei Münzen
Mar ist ein Teenager aus Frankreich, sie ist mit dem Internet und den sozialen Medien aufgewachsen und kann sich kaum vorstellen, darauf zu verzichten. Als sie mit ihrer Mutter an einer humanitären Mission im Senegal teilnimmt, wird sie mit einer Welt konfrontiert, die sich radikal von ihrer eigenen unterscheidet: Zwischen Stereotypen und Befürchtungen, Vorurteilen und Unwissenheit entdeckt sie eine sinnliche Kultur, Landschaften von sagenhafter Schönheit und eine Gesellschaft mit ganz besonderen Problemen. Sie erlebt nicht nur Wochen ohne Internet, sondern vor allem Menschen, die dem Besitz und der Individualisierung von Dingen wenig Bedeutung beimessen.
128 Seiten, farbig, Hardcover
20,60€
Timothy Top
Der magische grüne Daumen
In Timothy Tops Leben ist gerade einfach gar nichts so, wie es sein sollte: Seine Eltern streiten sich ständig und auch in der Schule gibt es nur Ärger. Und dann beschließt der böse Mr. Plumbee auch noch Timothys Lieblingspark in eine graue Betonwüste zu verwandeln. Alles ändert sich, als Timothy eines Nachts entdeckt, dass sein Daumen nicht nur grün leuchtet, sondern sogar Pflanzen heilen kann. Und er beschließt, alle seine Kräfte zusammenzunehmen und Mr. Plumbees Pläne zu durchkreuzen. Eine Comic-Geschichte für junge Leser, die uns lehrt, mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln für die Dinge zu kämpfen, die uns wichtig sind.
Ab 5 Jahren
144 Seiten
19,50€
Der Mitternachtsgarten
Weil sein Bruder die Masern hat, schicken seine Eltern Tom zu Onkel und Tante in die Stadt in Quarantäne. Zwei Wochen muss er in ihrem Haus bleiben, und das ausgerechnet zum Sommeranfang! Da hätte er ja fast lieber die Masern! Denn außer Essen und Schlafen gibt es dort nichts zu tun, und Tom langweilt sich furchtbar. Bis eines Nachts die alte Uhr im Flur die dreizehnte Stunde schlägt und die Tür zu einem verborgenen Garten preisgibt. Und als wäre das nicht genug, merkt Tom schnell, dass er an diesem magischen Ort unsichtbar ist – außer für ein Mädchen namens Hatty, für das die Zeit scheinbar anders verläuft als für normale Menschen…
Hardcover, 104 Seiten, farbig
20,60€
Phantasmen
Die Invasion der Geister bringt das Ende der Welt...
Millionenfach tauchen die Geister der Toten aus dem Nichts auf. Stündlich werden es mehr. Bald stehen sie auf der ganzen Welt, reglos, leuchtend, ungefährlich. Auf Straßen, in Wohnungen, sogar am Himmel. In den Städten es gibt keine Nacht mehr, denn das Totenlicht überstrahlt alle Dunkelheit. An der Absturzstelle eines Flugzeugs in Spanien, in der einzigen Wüste Europas, warten Rain und ihre Schwester Emma auf die Geister ihrer verunglückten Eltern. Auch Tyler, ein schweigsamer Norweger, ist auf seinem Motorrad in die Einöde gereist, um noch einmal seine tote Freundin zu sehen.
Dann erscheinen die Geister. Doch diesmal lächeln sie.
Und es ist ein böses Lächeln.
Hardcover, 240 Seiten, farbig
36€
Die Chimären der Venus
Im Jahre 1874 ist es den Großmächten der Erde gelungen, den Äther zu bändigen und an Bord grandioser Schiffe den Weltraum zu erobern. Entdecker, Pioniere und Geschäftsleute streben gen Himmel auf der Suche nach Abenteuern und Profit. Der gefeierten Schauspielerin Hélène Martin gelingt es, einen Platz an Bord der »Excelsior« zu ergattern, die Kurs auf den nebelverhangenen, ungezähmten Planeten Venus nimmt. Dort sitzt ihr Verlobter, ein Dichter, der Napoleon III. ein Dorn im Auge ist, in einem Straflager ein – und Hélène ist wild entschlossen, ihn zu retten!
Hardcover, 56 Seiten, farbig
16,50€
Katzen
Die Hüter der Unsterblichkeit
In einer fernen Zukunft ist die Menschheit nach einer nuklearen Katastrophe zu Vierbeinern degeneriert, ohne Sprache und Kultur.
An ihre Stelle in der Evolution sind Katzen getreten. Sie verehren einen Computer, den sie »Eterna« nennen und in dem das gesamte Wissen der Menschheit gespeichert ist. Dieser funktioniert allerdings nur noch unzureichend und gibt meist nur Datensalat aus.
Zwei besonders kluge Vertreter der Katzenheit jedoch, der Weise Schleppfuß und sein Schüler Mondhüpfer, finden heraus, dass »Eterna« ein Geheimnis birgt: das »Projekt Adam«, das die Zukunft der Menschen entscheidend verändern könnte…
Hardcover, 240 Seiten
40,70€
Kitaro 4
Der Vampir Elite
Kitaro wird vom hinterlistigen Vampir Elite durch musikalische Hypnose in den Bann gezogen. Nun ist er im Schloss des Vampirs gefangen und sein falscher Freund Rattenmann hat sich auf die Seite des üblen Blutsaugers geschlagen. Wird Kitaro dem Schicksal ein Schnippchen schlagen oder ist er dem Gitarre spielenden Elite auf Gedeih und Verderb ausgeliefert?
192 Seiten, schwarzweiß, 12,8 x 18 cm, Taschenbuch
8,20€
Kein anderer
Charlene, alleinerziehende Mutter und Krankenschwester in der Notaufnahme, lebt mit ihrem kleinen Sohn Brandon auf Hawaii und pflegt zu Hause ihren kranken Vater. Die mühevoll aufrechterhaltene Normalität der kleinen Familie fällt in sich zusammen, als ihr Vater tödlich verunglückt. Charlene, die jahrelang alle anderen an erste Stelle gesetzt hat, sieht dies als Chance für einen Neuanfang: Sie kündigt und schreibt sich für ein Medizinstudium ein. Zur Beerdigung des Vaters taucht ihr Bruder Robbie nach langer Abwesenheit wieder auf, ein gutmütiger, aber unsteter Amateur-Musiker. Robbie und Charlene müssen lernen, ihre alten familiären Rollen als die Verantwortliche und der Ausreißer hinter sich zu lassen, während Brandon seinen Kummer auf seine verschwundene Katze Batman konzentriert.
112 Seiten, 20 x 15 cm, zweifarbig, Hardcover
20,60€
Mehltau
Mehltau ist ein Tyrann der schlimmsten Sorte, ein Diktator, der sich durch Lügen und Gewalt den Titel eines Königs erschlichen hat. Glücklicherweise wurde er durch den Aufstand des Volkes besiegt und der rechtmäßige König ist zurück. Mehltau muss seine Niederlage eingestehen, aber er kann sie nicht akzeptieren, ohne einen letzten Gegner zu wählen, der sein Sühneopfer sein wird. Nach dem Zufallsprinzip wählt er den unglücklichen Herrn Hase. Es beginnt eine verrückte Verfolgungsjagd!
144 Seiten, schwarzweiß, Hardcover
13,40€
MW
Mit MW legt Carlsen das wohl düsterste Werk von Osamu Tezuka, dem Erfinder des modernen Manga, erstmals als deutsche Ausgabe vor. Darin erforscht Tezuka die dunklen, schmerzhaften Facetten menschlicher Eigenschaften, von religiöser Scheinheiligkeit bis hin zum Sadismus. Im Mittelpunkt der Geschichte: ein Bankangestellter mit zwei Gesichtern und ein Priester, zu dem er sich auf geheimnisvolle Art hingezogen fühlt...
Der Schöpfer von Werken wie KIMBA und BUDDHA zeigt sich hier stark beeinflusst vom harten Realismus der Gekiga-Bewegung und entwirft einen der atemberaubendsten Thriller der modernen Manga-Historie, der auch Jahrzehnte nach seiner Entstehung nichts von seiner Faszination verloren hat.
Seitenzahl 584
28,80€
nICHt genug
Nicht genug – oder etwa doch?
Natalie hat das Gefühl, nie gut genug zu sein: nicht sportlich genug, nicht stylish genug, nicht talentiert genug ... Und am ersten Tag im neuen Schuljahr verliert sie auch noch ihre beste Freundin Lily. Natalie ist ihr einfach nicht mehr cool genug! Als sie versucht, Lily zurückzugewinnen, lernt Natalie eine Menge über ihre Talente und ihr wahres Ich. Vielleicht ist sie ja doch mehr als genug – genau so, wie sie ist.
ab 8 Jahren
240 Seiten
15,40€
ASADORA!
Die Bucht von Ise am 26. September 1959... Die quirlige Asa gerät am Tag des verheerenden Taifuns über Nagayo in den Wirbelsturm ihres Lebens. Mutig und selbstlos stellt sie sich der Katastrophe, hilft den Opfern und entdeckt dabei Spuren einer noch weitaus bedrohlicheren Gefahr. Und das ist nur der Auftakt der aufregenden Lebensgeschichte einer weiblichen Heldin von der Nachkriegszeit bis ins Tokyo des Jahres 2020.
In seinem neuesten Streich verquickt Mangaka-Star Naoki Urasawa spannend und unterhaltsam wahre Begebenheiten mit japanischen Mythen, die zeitgenössische Geschichte Japans mit aktuellen wirtschaftlichen Aspekten bis hin zu den (mittlerweile gescheiterten) Olympia-Plänen des Jahres 2020.
208 Seiten
12,40€
Good Talk
Erinnerungen in Gesprächen
"Haben Weiße Angst vor braunen Menschen?" und "Hat Papa Angst vor uns?", fragt der sechsjährige Z. seine Mutter, die Autorin Mira Jacob, Tochter indischer Einwanderer, die mit ihrem Mann Jed, der weiß und jüdisch ist, in New York lebt.
Beim Versuch, ihrem Sohn ehrlich zu antworten, erinnert sich Mira, woher sie ihre eigenen Antworten bekommen hat. Ihre prägendsten Gespräche über Rassismus, Hautfarbe und natürlich Liebe finden sich in diesem Buch wieder.
Auf ebenso scharfsinnige wie einfühlsame Weise zeigt Mira Jacob, was es heute bedeutet, in einem Land wie den USA eine dunkle Haut zu haben.
368 Seiten
Hardcover
26,80€
Hit the Road
Reno, Nevada. Der wortkarge Clyde freut sich nach der Entlassung aus dem Kittchen auf genau zwei Dinge: mit seinem Bruder ein blutiges Steak zu futtern und blutige Rache an Granny zu nehmen, der Matriarchin der hiesigen Unterwelt. Die frisch tätowierte Vicky hat derweil andere Probleme, denn sie liefert heiße Ware für Granny aus, um sich einen medizinischen Eingriff leisten zu können, der im scheinheiligen Wüstenstaat noch illegaler ist als Amphetamin und Drogengeld. Unvermeidlich, dass ihre Wege sich kreuzen, und so beginnt ein atemloser Road Trip über die endlosen Straßen des amerikanischen Westens.
Hardcover, 48 Seiten, farbig
16,40€
Zibeline 1
Mit 8 Jahren weiß Tannicia eine Sache ganz bestimmt: Sie will so schnell wie möglich von zu Hause weg, denn ihr Bruder schummelt immer beim Spielen und ihre Mama lässt sie immer nur Wasser holen, „weil das Frauenarbeit ist“. So ein Blödsinn! Aber als ein finsterer Hexenmeister sie gefangen nimmt und für ein ebenso finsteres Voodoo-Ritual opfern will, wäre Tannicia nichts lieber als wieder daheim! Zum Glück kann sie fliehen – aber dabei fällt sie in einen Sumpf und ertrinkt fast! Aber nur fast, denn kurz darauf wacht Tannicia in einer fremden Welt wieder auf, die von sprechenden Tieren mit komischen Bräuchen bewohnt wird. Wo auch immer sie jetzt ist, der Weg zurück nach Hause wird lang und tückisch sein…
Hardcover, 64 Seiten, farbig
15,40€
Moebius Collection
Die Ferien des Majors / Der Mann von der Ciguri
Was gibt es über Moebius zu sagen, was nicht bereits gesagt wurde? Zahllos sind die Monographien und Biographien, Analysen und Anamnesen, Vorworte und Nachrufe, die sich am Genie dieses Mannes abarbeiten, dessen künstlerisches Werk nicht nur einen, sondern gleich drei Namen zu Weltruhm brachte. Ein Werk, das bis heute ein nicht versiegender Quell der Inspiration ist. Die »Moebius Collection« macht Meilensteine aus Moebius' Arbeiten für »Schwermetall« endlich wieder verfügbar – in bestmöglicher Ausstattung und der Qualität, für die Splitter steht.
Beinhaltet die Stories »Die Ferien des Majors« sowie »Der Mann von der Ciguri« sowie ein Nachwort des Moebius-Experten Daniel Pizzoli.
Hardcover, 144 Seiten, farbig
36€
Die Haie von Lagos Gesamtausgabe
Die Gesamtausgabe des legendären Thriller-Meisterwerks von Matthias Schultheiss!
Mit »Die Haie von Lagos« zementierte Matthias Schultheiss seinen internationalen Ruf als meisterhafter Comiczeichern und Geschichtenerzähler. Ein modernes Piratenabenteuer in exotischer Kulisse, ein Lehrstück über Raubtierkapitalismus, das Recht des Stärkeren und die unendlichen Gier des Menschen, und das Porträt eines ziellosen Antihelden, der vor den Geistern seiner Vergangenheit davonläuft, nur um einem blutigen Schicksal in die Arme zu rennen – »Die Haie von Lagos« ist so kompromisslos wie einzigartig. Und in dieser Gesamtausgabe endlich wieder komplett verfügbar!
Beinhaltet Band 1 - 3 der Serie
Hardcover, 144 Seiten, farbig
40,70€
Anaïs Nin
Im Meer der Lügen
Anfang der 30er Jahre fristet Anaïs Nin als Ehefrau eines Bankiers ein unerfülltes Dasein in den Pariser Vorstädten. Als Tochter von Musikern verbrachte sie ihre Kindheit auf zwei Kontinenten und in drei Sprachen, und es dürstet sie nach einem freien, kreativen Leben. Aber die Rolle der Frau war ihrerzeit eine andere. Anaïs‘ Tagebuch wird zum Fluchtpunkt ihres Verlangens, zum Vertrauten, zur Echokammer ihrer Emotionen – zur Droge. Aber während sie die Wahrheit ihrer Emotion zu Papier bringt, versinkt sie selbst tiefer und tiefer in einem Meer der Lügen…
Die amerikanische Schriftstellerin Anaïs Nin ist vor allem für ihre Tagebücher und Erzählungen bekannt, in denen sie erschütternd ehrlich und explizit über Kreativität, Sexualität und weibliche Sehnsüchte reflektiert...
Hardcover, 192 Seiten, farbig
30,70€
Verwandlung
Nach der Novelle von Mary Shelley
Ein ausgestoßener, mittelloser, junger Mann wird Zeuge eines Schiffsunglücks an der Küste der Riviera. Aus dem Wrack rettet sich nur ein missgestalteter Zwerg mit einer Seekiste. Der junge Mann klagt ihm sein Leid und der Zwerg bietet ihm einen seltsamen Tausch an: Wenn er für drei Tage die schöne Gestalt des jungen Mannes annehmen darf, so bekommt dieser zur Belohnung den Schatz, der sich in der Seekiste befindet. Der junge Mann willigt ein, doch nach drei Tagen ist der Zwerg noch nicht zurückgekehrt. Im Körper des Zwergs folgt er dessen Spur und stößt auf immer mehr Vorzeichen einer nahenden Katastrophe …
192 Seiten, Hardcover
26,80€
Ein anderer Blick
Feministischer Comic gegen die Zumutungen des Alltags
Mit ihren schnörkellosen Comics illustriert die französische Bloggerin Emma Alltagssituationen ebenso wie die großen gesellschaftlichen Fragen. Von Sexismus in der Arbeitswelt über häusliche Gewalt und die Anatomie der Klitoris: Emma widmet sich den unterschiedlichsten feministischen und sozialen Themen in einem Dutzend kleiner Geschichten, jede davon lehrreich, berührend und gleichzeitig humorvoll erzählt. Mit Feingefühl und schonungsloser Ehrlichkeit hinterfragt sie alltägliche Zumutungen und Absurditäten. Emmas Geschichten sind mal urkomisch, mal todernst, aber immer relevant und auf leicht zugängliche Art dargestellt. Ihr Comic »Du hättest nur fragen müssen!« über die mentale Last, der in mehrere Sprachen übersetzt wurde und unter anderem im Guardian erschienen ist, ging im Netz viral. Auch in Deutschland prägt er die Debatte zu den nach wie vor den Geschlechterstereotypen entsprechenden Zuständigkeiten im Haushalt. Anhand alltäglicher Anekdoten illustriert Emma die ungleiche Verteilung von Verantwortung im Haushalt zwischen den Geschlechtern so pointiert, dass man, wie bei vielen ihrer Geschichten, nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll.
224 Seiten
20,40€
Gender-Kram
Illustrationen und Stimmen zu Geschlecht
Das neue Buch von Louie Läuger zeigt, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt, sowohl auf wissenschaftlicher als auch auf persönlicher Ebene auf die Frage zu antworten: »Was ist Geschlecht?« Läuger hinterfragt sowohl die Relevanz vermeintlicher biologischer ›Geschlechtsmerkmale‹ als auch gesellschaftlich etablierte Geschlechternormen, klärt über den Unterschied zwischen einem biologistischen und einem sozialen Verständnis von Geschlecht auf und widmet sich grundlegenden Begrifflichkeiten wie Intersektionalität, Intergeschlechtlichkeit, Geschlechtsidentität und Geschlechtsausdruck. In illustrierter Form leitet Louie Läuger selbst durch das Buch und regt – auch durch interaktive Elemente wie Notizzettel oder grafische Veranschaulichungen – nicht nur jüngere Leser*innen dazu an, sich mit diesem sensiblen, vielschichtigen Thema auf eine Art und Weise auseinanderzusetzen, die dazu beiträgt, sich besser in andere Personen hineinzuversetzen und so in einen fairen und emanzipierten Austausch rund um das Thema Geschlecht gehen zu können. Die empowernden Kernbotschaften des Buches lauten: Geh achtsam und liebevoll mit der Thematik und dir selbst um! Und: Triff deine Entscheidungen selbstbestimmt!
232 Seiten
18,50€
"da unten"
Über Vulven reden wir nicht, sogenannte weibliche Sexualität ist ein Tabu, Doppelstandards sind ganz normal. Mit all diesen Dingen möchte »da unten« brechen und als illustriertes Aufklärungsbuch seine Leser*innen zu selbstbestimmten Entscheidungen ermutigen. Die dreizehn Kapitel geben einen ersten Überblick – von Anatomie über Menstruation zu Pornographie und Masturbation bis Verhütung, Begehren und Lust. Dabei führt Louie Läuger in illustrierter Form selbst durch das Buch und stellt in jedem Bereich klar: Dein Körper, deine Entscheidung! Das Buch räumt für junge und alte Menschen jeden Geschlechts mit Mythen um sogenannte weibliche Sexualität auf. »Da unten« vermittelt nicht nur Information, sondern auch eine Haltung: Vertraue auf deine eigenen Empfindungen und Bedürfnisse!
116 Seiten
13,50€
Frantz Fanon
Rom, im August 1961: Simone de Beauvoir, Claude Lanzmann und Jean-Paul Sartre treffen sich zum ersten Mal mit Frantz Fanon. Während der folgenden drei Tage entwickeln sich in Restaurants, Cafés und auf Spaziergängen Gespräche zwischen vier der bedeutendsten intellektuellen Köpfe dieser Zeit.
Frantz Fanon, Schriftsteller, Psychiater und Vordenker der Dekolonisation, erzählt aus seinem Leben und von seiner Arbeit: 1925 auf der Insel Martinique, einer französischen Kolonie, geboren, kämpfte er freiwillig im Zweiten Weltkrieg gegen das nationalsozialistische Deutschland, studierte in Lyon, arbeitete als Arzt und war schließlich für die Nationale Befreiungsfront in Algerien tätig. Zu seinem wichtigsten Buch, Die Verdammten dieser Erde, Analyse des Kolonialismus und Kampfschrift zugleich, verfasst Sartre im Jahr ihres Treffens das Vorwort.
232 Seiten, gebunden, vierfarbig
25,70€
Über Tyrannei
Zwanzig Lektionen für den Widerstand
Timothy Snyders Brandschrift "Über Tyrannei" ist 2017 erschienen, aber schon heute ein Klassiker in der Tradition von Hannah Arendt und George Orwell. Kein anderes Buch trifft so sehr den politischen Nerv unserer Zeit, in der überall auf der Welt die Demokratien unter dem Ansturm eines neuen Autoritarismus wanken. Es appelliert an uns alle, sich dieser Entwicklung entgegenzustellen, und präsentiert 20 Lektionen für alle, die jetzt handeln wollen – und nicht erst, wenn es zu spät ist.
Nun hat sich Nora Krug, die Schöpferin von "Heimat" und vielfach preisgekrönte Illustratorin, von diesem Text zu einem außergewöhnlichen grafischen Kunstwerk inspirieren lassen.
128 S., durchgehend farbig illustriert
20,60€
Geständnisse
Tagsüber ist Barbara eine ganz normale Schülerin an einem ganz normalen Gymnasium – niemand ahnt, dass sie Zuhause, hinter verschlossener Tür, vor einem unsichtbaren Publikum auf Zuruf ihrer exhibitionistischen Ader freien Lauf lässt. Doch ihr Dasein als heimliches Camgirl lastet schwer auf ihrem Gewissen. Irgendjemandem muss Sie das doch mitteilen können, es sich von der Seele reden, eine Art Beichte ablegen. Und so erfindet sie das „Anonyme Buch der Geständnisse“. Ein einfaches Ringheft, welches sie in der Kantine ihrer Schule deponiert, und das die anonymen Geständnisse der Schule sammeln soll – keine Namen, nur die Wahrheit, keine Abschriften. Und ihr Geständnis macht den Anfang.
Schnell füllt sich das Heft und wird zum Thema Nummer eins an der Schule. Barbaras Leben fühlt sich für einen Moment unbelasteter an: Geteilte Gewissen sind eindeutig leichter. Doch als Barbara jemand bei einer Session mitteilt, ihren echten Namen zu kennen, kommen ihr Zweifel an der eigenen Idee. Hat sie mit dem Heft selbst dafür gesorgt, dass ihre Anonymität auffliegt?
Softcover, 108 Seiten, s/w
15,40€
Im Schatten der Sonne - Integral
Auf dem Weltraumschiff des Genesis-Projekts sind Rael, Mantell und Alia alle drei Gefangene eines Tyrannen, den sie stürzen wollen. Dies ist der Startpunkt von Im Schatten der Sonne, einer dystopischen Geschichte aus den 1980er Jahren, die dem Publikum das Talent eines unglaublichen Künstlers offenbart: Colin Wilson. Dieser wahre geistige Sohn von Jean Giraud stellt die komplexen Welten eines futuristischen Universums dar, das es sich erlaubte, die Ankunft des All-Digitalen zu antizipieren (ein Thema, das damals wenig angesprochen wurde), was sowohl von großem Erfindungsreichtum als auch von einer ausgezeichneten Kultur in der Science-Fiction zeugt.
Hardcover, 200 Seiten, farbig
15€ statt ursprünglich 30€
Spy Island
Ein Bermudadreiecksmysterium
»Die Insel« ist ein geheimnisumwobener Fleck im Atlantik, randvoll gefüllt mit Tiefseemonstern, übernatürlichen Phänomenen und größenwahnsinnigen Schurken. Und internationalen Top-Spionen, die versuchen, das Chaos, das aus dem nahegelegenen Bermudadreieck herausschwappt, unter Kontrolle zu halten. Als Spionin ist Nora Freud die Beste der Besten (sie kennt 87 Wege, einen Menschen mit einem Cocktailspießer zu töten und hat 32 davon bereits eingesetzt), aber in letzter Zeit hat das Leben als Geheimagent seinen Glanz verloren. Mal einen Dimensionsrift schließen, dann einen MI6-Agenten verführen, und seit die Reiseveranstalter herausgefunden haben, dass Leute ernsthaft bereit sind, Geld zu zahlen, um den Schrecklichen Kraken zu rufen, wimmelt die Insel nur so vor Touristen. Doch dann nehmen die Angriffe des Meervolks rapide zu, und eine Marine-Kryptozoologin, die leider auch noch Noras Schwester ist, ahnt wirklich Übles…
Hardcover, 144 Seiten, farbig
22,80€
Elecboy 1
Geburt
Im Jahre 2122 ist die Welt eine Wüste, und für die wenigen verbleibenden Menschen ist die Suche nach Wasser zum einzigen Lebensinhalt geworden. Chaos und Armut, Gewalt und Barbarei bestimmen ihr Dasein, und dennoch sind zartere Emotionen nicht ausgestorben. Der junge Joshua ist verliebt in Margot, doch ihr brutaler Bruder Sylvio will von dieser Liebe nichts wissen, und sein Clan regiert ihre Kommune mit harter Hand. Bis eines Tages wie aus dem Nichts ätherische Wesen erscheinen und ohne Vorwarnung attackieren…
Hardcover, 64 Seiten, farbig
16,40€
Der letzte Schatten 1
Mit letzter Kraft schleppt sich eine zusammengewürfelte Gruppe russischer Soldaten und Zivilisten durch den Schnee, egal wohin, bloß weg von der Front des Ersten Weltkriegs. Um die Moral zu heben und die Verwundeten versorgen zu können, machen sie Rast bei einem entlegenen Gutshof. Die Baronin empfängt sie mit offenen Armen, verbirgt jedoch zugleich ein Geheimnis: sie beherbergt eine Gruppe Kinder, die sie vor den Verwüstungen des Krieges schützen will. Schnell freunden sich die Töchter des Truppenarztes mit ihnen an, und für einen Moment können sie den Krieg vergessen. Doch schon bald werden die Soldaten unruhig, denn eine grausige Kreatur taucht in ihrer Mitte auf…
Inspiriert von Guillermo del Toros preisgekröntem Fantasy-Drama »Pans Labyrinth« mischt »Der letzte Schatten« Phantastik mit Historik, um den Abgründen menschlicher Gewalt einen emotionalen Hoffnungsschimmer entgegenzusetzen.
Hardcover, 48 Seiten, farbig
16,40€
Deep Beyond 1
Allen Warnungen zum Trotz hat der Millenium Bug das Ende der Welt eingeläutet. Heute fristen die Wenigen, die überlebt haben, ihr Dasein im Untergrund, suchen fieberhaft nach einem Heilmittel und versuchen das Unheil zu verstehen, das aus den Tiefen kam und die Menschheit so gut wie vernichtete. Der ängstliche Wissenschaftler Paul ist einer von ihnen, doch sein Leben nimmt eine drastische Wendung, als Agenten von der Oberfläche in sein Labor einbrechen und ihn kidnappen, mit einem wahnwitzigen Ziel vor Augen. Nicht zuletzt, da die Anführerin der Truppe einer alten Freundin zum Verwechseln ähnelt…
Ein atemloser Science-Fiction-Thriller aus der Feder von Superstar Mirka Andolfo (»Contronatura«, »Mercy«).
Hardcover, 112 Seiten, farbig
20,40€
Bartleby, der Schreiber
In einem Büro an der Wall Street wird ein junger Mann als Schreibhilfe eingestellt. Sein Name ist Bartleby, und als gewissenhafter, strebsamer und unermüdlicher Angestellter ist er beliebt bei Arbeitgeber und Kollegen gleichermaßen. Doch aus heiterem Himmel verweigert Bartleby sich jeder weiteren Arbeit mit der höflichen Begründung: »Ich möchte lieber nicht«. Und er weigert sich nicht nur zu arbeiten, schon bald verlässt er auch das Büro nicht mehr…
Der Soziologe Max Weber sah in der Bürokratie die beste aller Herrschaftsformen, denn sie sei effizient und egalitär, ohne auf direkte Gewaltanwendung zurückzugreifen. Mit seiner Kurzgeschichte »Bartleby der Schreiber« nahm Herman Melville seine Kritik an Webers Ansichten vorweg, indem er einen unscheinbaren Schreiberling zum unerträglichen Störfall für die bürokratische Maschine werden lässt. Held des Widerstands oder asozialer Sonderling?
Hardcover, 72 Seiten, farbig
18,50€
Shooting Ramirez 02
Die halbe Polizeimacht von Arizona, ein starkes Kontingent vom FBI sowie der Drogenboss
Hector Rodriguez mit seinen Killern sind hinter Jacques Ramirez her. Dieser ist mit
den ebenfalls gesuchten Ladies Dakota Smith und Chelsea Tyler auf wilder Flucht, aber
immer mit dem Staubsauger Robotop unterm Arm: die Story geht weiter im gewohnt
atemberaubenden Stil.
Hardcover, 192 Seiten, farbig
30,70€
Adele Blanc-Sec
Sammelband 1
Paris 1911. Die Metropole wird von einem Urzeit-Ungeheuer heimgesucht, dessen Existenz wissenschaftlich unmöglich ist: einem Pterodaktylus. Während sich Inspektor Caponi um die Aufklärung der Sache bemüht, setzt Adele das Auftauchen des Vogels für ihre eigenen Zwecke ein...
Die spektakulären Fälle der gern bierernsten und (meistens) hochgeschlossenen Ermittlerin, die gar keine ist, sondern Verfasserin von Schundromanen, inmitten von Plüsch und Pracht der Belle Epoque in einer neuen Gesamtausgabe.
Hardcover, 160 Seiten, farbig
30,70€
Exterminator 17
Gesamtausgabe
Er hat die Androiden geschaffen. Er ist ihr Vater, er ist ihr Gott, aber auch ihr Henker. Er wird eine zweite Chance erhalten, um den Schaden, den er angerichtet hat, wiedergutzumachen. Eine futuristische Saga des Schöpfers von Métal Hurlant und des Autors der Nikopol-Trilogie.
Hardcover, 240 Seiten, farbig, 32 x 23
40,90€
Magic the Gathering
Überall im gewaltigen Multiversum können jene, die mit einem „Funken“ ausgestattet sind, die unbändige Energie der Magie nutzen und in andere Reiche reisen. Sie sind die Planeswalker – und sie werden angegriffen.
Als koordinierte Attentatsversuche auf die Gildenmeister Ral, Zarek, Vraska und Kaya die Stadt Ravnica erschüttern, und Jace Belerens Leben an einem seidenen Faden hängt, wird eine Kettenreaktion ausgelöst, die nicht nur diese drei Gilden bedroht, sondern die gesamte Welt von Ravnica! Da die Spannungen in der Stadt aufgrund eines sich langsam nähernden Kometen bereits groß sind, versucht die Kabale der Planeswalker in einem Wettlauf gegen die Zeit, herauszufinden, wer hinter den Angriffen steckt …
Softcover, 144 Seiten, farbig
16,40€
Donald macht Urlaub
In diesem Band verneigen sich Federico Bertolucci und Frédéric Brrémaud vor den klassischen Donald-Cartoons der 50er: Donald fährt in den Urlaub, trifft dort statt auf Entspannung jedoch auf seine "Erzfeinde" Ahörnchen und Behörnchen sowie Humphrey, den Bären, kämpft mit dem Wetter, seiner Ausrüstung und die Launen des Schicksals ... Federico Bertolucci und Frédéric Brrémaud sind spezialisiert auf wortlose, poetische und grafisch beeindruckende Comicspektakel in traumhaften Naturkulissen.
29,90€
The End Of The F***ing World
James ist erst 9, als er festellt, dass ihm jeglicher Sinn für Humor fehlt. Mit 13 beginnt er, alle möglichen Kleintiere zu töten, mit 15 steckt er seine Hand in den Abfallzerkleinerer. Auch als sich ihm Alyssa emotional nähert, reagiert er eher mit dem Bemühen, Zuneigung zu empfinden, als mit echten Gefühlen. Dennoch beschließen die beiden, zusammen abzuhauen, und sie begeben sich auf einen Roadtrip voller Zweifel, Angst, Verwirrung und Gewalt.
176 Seiten
Hardcover mit Prägung, Fadenheftung
13,3 * 17,1 cm
schwarz-weiß illustriert
18€
Lagos – Leben in Suburbia
In der Ajayi Crowther Street in Lagos treffen sich Nachbarn, um zu tratschen, sich heftig zu zerstreiten … um dann doch wie jeden Sonntag gemeinsam in die Kirche zu gehen. Lagos – Leben in Suburbia erzählt von Reverend Akpoborie und seiner Familie. Sein Sohn wagt es nicht sich in der homophoben Umgebung als schwul zu outen, während seine Tochter ihre uneheliche Schwangerschaft verheimlichen muss, um das Ansehen der Familie zu wahren. Dazu heimliche Affären, spirituelle Quacksalber und religiöse Heuchler, aber es ist der Reverend selbst, der das dunkelste Geheimnis verbirgt!
224 Seiten, Softcover
17 x 24 cm, vierfarbig
25,70€
Radium Girls
Ihr Kampf um Gerechtigkeit
New Jersey, Zwanzigerjahre
Für viele junge Frauen wurde ein Traum wahr, wenn sie einen Job in den Ateliers der US Radium Corporation bekamen, wo sie die Zifferblätter von Uhren mit Nachleuchtfarbe bemalten. Sie konnten selbst Geld verdienen und unabhängig das Leben geniessen.
Wenn sie ausgingen, lackierten sie sich die Nägel mit Radiumfarbe, leuchteten im Dunkeln und nannten sich übermütig "Ghost Girls".
Was sie nicht wussten, war, dass das Radium in der Farbe tödlich ist. Als immer mehr von ihnen an der Strahlenkrankheit litten und starben, wagten sie den ersten großen Arbeitskampf von Frauen gegen die Industrie.
Seitenzahl 136
20,60€
Queer
Eine illustrierte Geschichte
In Form eines Sachcomics erzählen die Autor*innen über die Entstehung von Queer-Theorie und LGBTQ*-Aktivismus. Es geht um Identitätspolitik, Geschlechterrollen, Privilegien, Ausschlüsse und die Frage, warum wir Geschlecht und Sexualität so sehen, wie wir es heute tun. »Queer« zeigt, wie diese Themen mit unserem Verständnis von Biologie, Psychologie und Sexualwissenschaft verbunden sind und wie queere Perspektiven immer wieder herausgefordert wurden. Der Comic führt durch die historischen Entwicklungen, erklärt Begrifflichkeiten und stellt Bewegungen sowie einzelne Theoretiker*innen vor, die unsere Einstellungen zu dem, was ›normal‹ ist, verändert haben.
184 Seiten
17,50€
Gender
Eine illustrierte Einführung
Wie hat Feminismus die (verfügbaren) Geschlechterrollen verändert – und für wen? Warum können wir alle davon profitieren, wenn wir das binäre Denken über Geschlechter infrage stellen?
Gender – Eine illustrierte Einführung beginnt mit einer Untersuchung der historischen Gründe für unsere Wahrnehmung der Geschlechter(rollen). In diesem einzigartigen illustrierten Leitfaden zeichnen Meg-John Barker und Jules Scheele die sich in Raum und Zeit verändernden Verständnisse von Geschlechter(rollen) nach – von Ideen über Männlich- und Weiblichkeit zu Nicht-Binarität und Trans-Gender bis hin zu intersektionalen Erfahrungen von Geschlecht, Race, Sexualität, Klasse, Behinderung und mehr.
Seiten: 184
Ausstattung: Großformat B5
17,20€
Ungeheuer - Das große Buch der Monster
Geister, Vampire, Zombies und andere Geschöpfe der Finsternis
Das Gefühl, nicht wegschauen zu können, obwohl Sie Angst haben. Zu wissen, dass etwas im Schatten lauert … Dunkelheit, Monster und Angst sind erschreckend – gleichzeitig aber auch anziehend. Dieses Buch bietet einen tiefen Einblick in die Welt des Horrors. Von Frankensteins Monster und Dracula bis zu kopflosen Reitern, bösen Clowns und dem Tentakelmonster Chtulhu. Hier finden Sie die klassischsten und bekanntesten Monster aus der Welt der Bücher, Filme und Mythen.
Hardcover, 128 Seiten, farbig
25,70€
Leonard Cohen
Like a Bird on a Wire
Die Biografie einer musikalischen Legende
2016. Los Angeles … die letzte Nacht im Leben des Leonard Cohen – hier beginnt unsere Reise. Allein in den finalen Stunden seines Seins sinniert der geliebte Schriftsteller und Musiker über seine Existenz. All dies in Rückblenden, die die Höhen und Tiefen seiner bewegten Karriere beleuchten …
Hardcover, 120 Seiten, farbig
25,70€
Starman - David Bowie's Ziggy Stardust Years
Starman erzählt von Aufstieg und Fall des wohl berühmtesten Alter Egos der Musikgeschichte.
Fesselnd verwebt Reinhard Kleist die Genese der schrillen Kunstfigur sowohl mit David Bowies glücklosem Bemühen in der Londoner Musikszene vor Ziggy Stardust wie auch mit seinem Ringen mit der eigenen Schöpfung auf dem Höhepunkt des Ruhms: Immer rasanter verwandelt sich Bowie selbst zum egozentrischen Rockstar, der an seinem ausschweifenden Lebensstil zu scheitern droht…
Seitenzahl 176
Hardcover
25,70€
Der Augensammler
Die offizielle Graphic Novel zum Bestseller von Sebastian Fitzek
Er tötet deine Frau, er entführt dein Kind, er stellt dir ein Ultimatum. Und erfüllst du es nicht, erweitert er seine grausige Sammlung: Der Serienmörder, den die Boulevardzeitungen den »Augensammler« nennen, hält Berlin in Atem. Die blinde Physiotherapeutin Alina Gregoriev und der abgehalfterte Ex-Polizist Alexander Zorbach sind die einzigen, die eine brauchbare Fährte haben. Und Zorbach steckt bereits tiefer in der Sache, als ihm lieb ist…
Hardcover, 200 Seiten, farbig
36€
Leseprobe
Das verlorene Paradies Gesamtausgabe
Er ist ein Wesen des ewigen Lichts. Sie lebt in den tiefsten Tiefen der Hölle. Die Ewigkeit hat sie getrennt, und doch ist ihre Liebe unsterblich. Das Band zwischen Gabriel, dem Engel, und Anya, der Dämonin, ist so unzertrennlich wie es unmöglich ist. Ausgerechnet ein Kind birgt für beide die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft. Doch inmitten des Krieges zwischen den Mächten des Guten und des Bösen um die Vorherrschaft über die Sterblichen ist der kleine Junge alles andere als sicher...
Hardcover, 192 Seiten, farbig
40,90€
Leseprobe
Das Schiff der verlorenen Kinder
Nach einem Streit mit ihren Eltern werden die Brüder Leo und Felix auf ihr Zimmer geschickt. Die Tür schlägt zu – und plötzlich sind sie nicht mehr zu Hause: Das Fenster verwandelt sich in ein Bullauge, draußen herrscht Nacht und ein gewaltiger Vollmond hängt tief am Himmel. Ein schwarzes Meer reicht bis zum Horizont, die heranrollenden Wellen scheinen Zähne zu haben. Notdürftig mit Taschenmesser und Schleuder bewaffnet treten die Brüder vor die Tür und finden sich in einem verlassenen Gang wieder, der von zahlreichen Türen gesäumt wird. Wo sind sie hier nur gelandet? Und wie? Als sie ein unheimliches Heulen hören, fragen sie sich, wer außer ihnen noch an diesem Ort ist…
Hardcover, 136 Seiten, farbig, Splitter-Book
20,40€
Leseprobe
Nico
Gesamtausgabe
Roswell 1947. Ein Ort, eine Jahreszahl. Man muss noch nicht mal ein Ufo-Gläubiger sein, um zu wissen, was sich an jenem Ort in jenem Jahr abgespielt hat. Ein Wetterballon stürzte ab. Das ist die offizielle Wahrheit. In der Welt dieser Wahrheit leben wir, aber was, wenn es anders war, wenn an jenem Ort in New Mexico wirklich ein Ufo abgestürzt wäre, wenn die amerikanische Regierung beschlossen hätte, diesen Umstand nicht geheim zu halten?
Von diesem Gedankenspiel geht die neue Serie „Nico“ von Fred Duval und Philippe Berthet aus.
Hardcover, 216 Seiten, farbig
30,50€
Leseprobe
Andere Umstände
Andere Umstände beschreibt das Leben von Anja, einer Endzwanzigerin, kurz nach ihrem Uniabschluss. Es ist die Zeit zwischen Master und dem was da noch kommt, der Moment, wo das Erwachsenenleben richtig loszugehen und alles ernster zu werden scheint. Dann trifft sie den Hobby-DJ Olli, sie lernen sich näher kennen und verlieben sich. Zuerst bringt Olli etwas Abwechslung und Aufregung in ihr allzu strukturiertes Leben. Doch Anjas ungeplante Schwangerschaft stellt die beiden vor eine Entscheidung.
200 Seiten, Softcover
17 x 23 cm, vierfarbig
25,70€
Leseprobe
TO BE A BRAVE SCOUT
Bereit für einen Ausflug in die Wildnis? Mit ihrem neuen Buch lädt Julia Kluge zu wundersamen Abenteuern in der Natur ein. In augenzwinkernder Anlehnung an Ratgeber für angehende Pfadfinder*innen präsentiert sie allerhand Eindrücke aus dem Leben tapferer Scouts – vom Wandern bei Sonnenaufgang über das Sammeln köstlicher Beeren bis hin zum Zelten unterm Sternenhimmel. Die verträumten und expressiven Illustrationen lassen dabei vertraute Flora und Fauna aufregend fremd erscheinen. Kein Wunder, denn schließlich fördert der geübte Blick in die Natur allerhand Erstaunliches zu Tage. Und sollte das Leben in der Wildnis doch einmal brenzlig werden, kann man sich auf seine Mitstreiter*innen verlassen.
32 Seiten, Farbe, 12 x 17 cm
Klappenbroschur, fadengeheftet
Sprache: englisch
10,30€
VASJA, DEIN OPA
Zehn Tage vor Beginn des Zweiten Weltkrieges in Russland wird eine fünfköpfige Familie nachts aufgeweckt und ohne Worte in die Ferne geschickt. Wir folgen ihnen auf ihrem Weg und an jenen fremden Ort, an dem sie fort-an leben werden. „Vasja, dein Opa” ist eine Geschichte wie Millionen anderer Geschichten in der Sowjetunion, wo fast jede zweite Familie persönlich erfahren hat, was Gulag und Exil bedeuten.
100 Seiten, gedruckt in zwei Sonderfarben, 17 x 23 cm,
fadengeheftet, Broschur.
18,50€
Herrn Elefant und Frau Grau
Safaris nerven! Gaffende Tourist*innen, die in Scharen am Wasserloch einfallen. Aber irgendwie haben diese nackten Affen in ihren lärmenden Jeeps auch etwas Faszinierendes. Als die Gazelle Frau Grau und ihr Freund Herr Elefant einen kuriosen schwarzen Flachkäfer kennenlernen, der sich ihnen als Siri vorstellt, beginnt für sie ein großes Abenteuer.
Denn Siri zeigt ihnen Bilder aus der Welt der Tourist*innen: Geschäfte, Straßen, der große Zug im Mäusetunnel namens »Ubahn«. Oh wie gern würden die Gazelle und der Elefant einmal dorthin…
6+ Jahre
64 Seiten, farbig
17 × 23 cm, Hardcover
14,40€
Gun Crazy 1
Dolly Sanchez und Lanoya O‘Brien – die eine Afro-Amerikanerin, die andere Latina – üben auf den Highways der USA ihr verfassungsmäßig verbrieftes Recht auf das Streben nach Glück aus. Wie die Kollegen in dem legendären Road Movie Easy Rider treffen sie auf Brutalität, Bosheit, Neo-Nazis und Rassenhass, aber diese Ladies wissen sich zu wehren...
Hardcover, 120 Seiten, farbig
25,50€
Origins
Tausend Jahre nachdem die gesamte Menschheit durch das Wirken einer künstlichen Intelligenz vernichtet wurde, wird ein Mann wieder zum Leben erweckt - David Adams, der damals eben jene Technologie erschuf, die alle Menschen auslöschte. Mit der Hilfe der Androidin Chloe, die für seine Wiedergeburt verantwortlich ist, versucht David nun, die Menschen zurückzubringen und die von ihm erschaffenen KI-Overlords aufzuhalten. David stürzt sich auf der Suche nach Erlösung in den wichtigsten Kampf seines Lebens. Kann die Menschheit noch eine Zukunft haben? Oder viel wichtiger ... SOLLTE sie es überhaupt?
Hardcover, 144 Seiten, farbig, 24 x 16 x 1,5 cm
22,80€
Coda
Von verstummten Barden und mutierten Einhörnern.
Inmitten der Folgen einer Apokalypse, die fast alle Magie aus einer einst so wundersamen Fantasiewelt ausgelöscht hat, sucht ein einstiger und nun verstummter Barde namens Hum nach einem Weg, die Seele seiner Frau zu retten – mit nichts und niemandem an seiner Seite außer einem übellaunigen, mutierten Einhorn und seinem eigenen Verstand, der seinen Weg leitet. Dabei wird er jedoch ungewollt in einen brutalen Machtkampf hineingezogen, der ein für alle Mal entscheiden soll, wer das düstere Ödland bis ans Ende der Zeit regiert ...
Hardcover, 128 Seiten, farbig, 31 x 23 x 1,3 cm
25,70€
Slocum
Schiffbruch auf dem East River
Slocum erzählt die Geschichte des Untergangs der PS General Slocum. Jenem Dampfschiff, dass 1904 auf dem East River nördlich von New York in Brand geriet und schließlich auf Grund lief. Für die meisten der überwiegend deutschstämmigen Ausflügler war es eine Fahrt ins Verderben. Es handelt sich um die bis heute größte zivile Schifffahrtskatastrophe der Vereinigten Staaten! Das aus Profitgier unzulässig gewartete Schiff und haarsträubende Fehlentscheidungen der Verantwortlichen vor Ort führten zu der Katastrophe.
Vor dem Hintergrund dieses historischen Ereignisses entspinnt sich ein schwarzhumoriges Kammerspiel. Drei Matrosen, bislang damit beschäftigt, immer wieder das gleiche Rettungsboot zu streichen, sehen sich auf einmal mit einem Flammeninferno konfrontiert …
120 Seiten, Hardcover
24,5 x 17,5 cm, Pantonedruck
22,70€
Yoshios Jugend
Die Geschichten in “Yoshios Jugend” bewegen sich zwischen Traum und Realität, zwischen Alltag und Wahnsinn. Yoshiharu Tsuge blickt zurück auf die Härten der Nachkriegszeit, die Unschuld seiner Anfänge als Mangaka und auf die Ernüchterung, die folgte.
Yoshiharu Tsuge, der sich in den 1970ern in einer tiefen Lebenskrise befand und mit Selbstmordgedanken trug, nutzt hier die Logik des Traums, um seine tiefe Zerissenheit und widersprüchlichen Fantasien von häuslicher Gewalt und dem Bedürfnis nach einem harmonischen Familienleben in Bilder zu fassen.
Ab 18 Jahren
440 Seiten, schwarzweiß, 13 × 19 cm, Flexicover
24,70€
Roter Schnee
Das ländliche Japan an der Schwelle zur Moderne. Fischer, Tischler, Bedienstete, zurückgelassene Ehefrauen und Kinder kämpfen in diesen rauen Jahren ums Überleben – ein jeder mit Blick auf die kleinen täglichen Errungenschaften. Sagenhafte Wesen und übernatürliche Kreaturen verschmähen es nicht, mit diesen Handwerkern und Bauern zu handeln, sie an Sommertagen zu beschützen, sie an Winterabenden zu quälen oder die Zahl ihrer Nachkommen zu erhöhen, indem sie in Frühlingsnächten verlassene Ehefrauen schwängern.
232 Seiten, schwarzweiß, 13 x 19 cm,
Klappenbroschur
16,50€
Mimi, Jakob und die sprechenden Hunde
Wer hätte gedacht, dass Jakobs Aufenthalt bei seiner komischen Cousine Mimi sich als spannendes Abenteuer entpuppen würde! Denn die Moskauer Vorstadt, der heruntergekommene Stadtteil von Riga, in dem Mimi wohnt, wird von einem Rudel sprechender Hunde bewacht. Kaum ist Jakob angekommen, geht es drunter und drüber: Einer der Hunde verschwindet spurlos, und ein gieriger Geschäftsmann will die Moskauer Vorstadt in ein seelenloses Hochhausviertel verwandeln. Mimi und Jakob fackeln nicht lange und starten die Operation “Rettet die Moskauer Vorstadt!”…
80 Seiten, farbig, 17 x 23 cm, Hardcover
14,40€
Q-R-T
Im Raumschiff nach New York
Genial! Lara erhält die langersehnte Einladung nach New York zum großen Kongress für Nachwuchsforscher:innen! Eine tolle Nachricht – doch Laras Mutter freut sich überhaupt nicht: Gemeinsam nach New York? Viel zu teuer. Und alleine? Viel zu gefährlich. Wie gut, dass Lara mit Q-R-T befreundet ist – dem Außerirdischen, der nie erwachsen wird. Gemeinsam mit Q-R-T und seinem Haustier Flummi macht sich Lara einfach heimlich auf den Weg nach New York. Abenteuer pur!
88 Seiten, farbig, 17 × 23 cm, Hardcover
14,40€
Fratelli
Bari, Ende der Neunzigerjahre. Die Brüder Cosimo und Nerone leben ambitionslos in den Tag und haben nach und nach das Erbe ihres Vaters durchgebracht. Nun wandern sie durch die von Junkies, Drogendealern und Punks bevölkerten Niederungen der Stadt und versuchen, das einzige wertvolle Objekt zu verkaufen, das ihnen geblieben ist: ein Gemälde des Malers und Musikers Mario Schifano…
160 Seiten, schwarzweiß, 16,5 x 23,5 cm, Klappenbroschur
20,60€
Die Experten (für alles)
Hund Pipo und Ente Cano wissen alles und vor allem besser. Von Religion bis zu moderner Kunst, von der Steuererklärung bis zum Valentinstag — kein Thema, worüber sie nicht in pointierten Dialogen profundes Halbwissen verbreiten.
....Ein belehrender Hund trifft auf einen Vogel, der mit seiner dümmlichen Art etwas zu einfach mit allem durchkommt. Anouk Ricard schafft es, die unerträgliche Art männlich sozialisierter Überheblichkeit und den dazugehörigen Erklärwahn in solch überzeugende Dialoge zu fassen, dass ich das Buch beinahe genervt beiseitelegen wollte. Aber nur fast, denn in ihrer Überspitzung enthält diese Darstellung eine tiefe Komik.....
160 Seiten, farbig
17 × 24 cm, Hardcover
24,70€
Ariol 13 Ententanz
„Der ist ja… plemplem!“ Ariol ist perplex: In der U-Bahn drückt ein Fremder ihm 500 Euro in die Hand. Einfach so! Der Obdachlose ist frischgebackener Lottomillionär und möchte den Leuten endlich auch mal ein bisschen Kleingeld spendieren. Für Ariols Oma steht es außer Frage, das Geld zu behalten. Aber wie soll Ariol den fröhlichen Clochard mit den Spendierhosen nur wiederfinden?
Zwölf neue Ariol-Abenteuer über die Tücken der Werbung, einen Schulausflug ins Museum (gähn!), bei dem ausgerechnet Mährbert (doppelgähn!) einen vom Pferd erzählt, arme Familien, die in Hütten wohnen und voll tolle Musik machen sowie einen geheimen Liebesbrief für Ramono (wer schreibt denn SO WAS?!).
128 Seiten, farbig, 16 × 20 cm, Klappenbroschur
Lesealter: 6+
14,40€
FÜRCHTETAL
Nach dem plötzlichen Suizid des Vaters beginnen zwei Geschwister eine stille Korrespondenz: Sie schreibt ihm, er zeichnet zurück. Jede gefüllte Seite macht sichtbar, wofür oft Worte fehlen. Der Dialog eröffnet eine Welt voller verwunschener Erinnerungen, Rätsel und Gefühle die, so intim sie auch sein mögen, etwas Universelles ans Licht bringen: Dass nichts so ist, wie man es erwartet, befürchtet oder erhofft. Schwester und Bruder lassen sich ein Stück durch ihr Jetzt und Damals begleiten. Im Wald ihrer Kindheit, auf dem Weg durchs Tal zeigen sie in mehrschichtigen Bild-Wort-Kompositionen, in allegorischen und hin und wieder ironischen Zeichnungen, dass am Ende ein Ort oft überraschenderweise mehr ist, als nur eine Katastrophe.
116 Seiten, 19,5 x 27 cm, s/w,
Klappenbroschur mit Banderole. Fadengeheftet.
24,70€
Sibylla
Vor 400 Jahren wurde Sibylla Schwarz in Greifswald geboren, mitten in den Wirren des Dreißigjährigen Krieges. Mit 17 Jahren starb sie an der Ruhr. In diesem kurzen Leben verfasste Sibylla Schwarz über hundert Gedichte von großer poetischer Kraft, die auch von einem erstaunlichen Selbstbewusstsein als Bürgerin, Dichterin und Frau zeugen. Ihr Gedicht “Ein Gesang wider den Neid” wurde von der Literaturwissenschaftlerin Erika Greber als das “wohl erste kompromisslos feministische Gedicht der Weltliteratur” angesehen. Fast zwei Jahrhunderte gehörte die Barockdichterin zu den bekanntesten weiblichen Namen der Literatur und geriet dann in Vergessenheit.
176 Seiten, farbig, 19 x 26 cm, Hardcover
24,70€
Parallel
Von den letzten Kriegsjahren an bis in die 1980er-Jahre hinein folgt “Parallel” Karl Klings Bemühen, bürgerlichen Normen zu genügen, um im Verborgenen seine Sexualität leben zu können. Dabei setzt sich nicht allein das Porträt eines zwischen Anpassung und Aufbegehren zerrissenen Lebens zusammen, “Parallel” zeichnet zugleich das Panorama einer deutschen Gesellschaft, in der Homosexualität geächtet und bis 1994 unter Strafe gestellt ist. Eindringlich erzählt Matthias Lehmann von der jahrzehntelangen Sehnsucht nach einem selbstbestimmten Leben und von dem Preis, den Karl Kling und die Menschen an seiner Seite dafür zahlen. Er erzählt auch von dem Mut, sich trotz aller Widerstände schließlich zu öffnen.
464 Seiten, schwarzweiß, 18 x 25 cm, Hardcover
29,90€
Berichte aus Japan 3
Moga, Mobo, Monster
Die Moderne brachte in Japan eine Revolution der Sitten hervor, die die Kultur des Landes maßgeblich veränderte. In den 1920er-Jahren entstand die sogenannte Ero-Guro-Bewegung, erotisch-groteske Horrorkunst, die repressive Moralvorstellungen und soziale Konventionen entlarvte und anprangerte.
Im dritten Band seiner “Berichte aus Japan” widmet sich der italienische Autor Igort dieser Facette der japanischen Kultur, die heute eher am Rande angesiedelt ist: Künstler, die sich nicht dem Mainstream gebeugt haben, sondern ihre eigenen exzentrischen Visionen verfolgen. Dazu gehören Suehiro Maruo, dessen “Der lachende Vampir” 2004 bei Reprodukt erschienen ist, der Maler Yamamoto Takato oder der Grafikdesigner Tadanori Yokoo. Igort taucht ein in die Welt des Morbiden, der Exzesse und zeigt das verborgene, düstere Japan, das besonders den Westen so fasziniert.
176 Seiten, farbig, 17 × 24 cm, Klappenbroschur
24,70€
Berichte aus Japan
3 Bände im Schuber
Für viele Europäer ist Japan eine große Schatztruhe, gefüllt mit Kostbarkeiten, die es zu entdecken gilt. In den Neunzigerjahren hat Igort als einer der ersten westlichen Comiczeichner die Gelegenheit, aus dieser Schatztruhe zu schöpfen und für einen japanischen Verlag zu arbeiteten. Aus Igorts Aufzeichnungen, Skizzen und Fotos sind drei sehr persönliche Bücher über Japan entstanden, in denen er seine Erlebnisse festhält und seiner Faszination für das Land und seine Kultur ein Gesicht gibt. Nun gibt es alle drei Bände in einem von Igort wunderbar gestalteten Schuber!
Jeweils 176 oder 184 Seiten, farbig, 17 × 24 cm, Klappenbroschuren
71€
Asterix und der Greif
Diesmal verschlägt es die Gallier ins Barbaricum, weit im wilden Osten. Nach einem verheißungsvollen Traum macht sich Miraculix mit Asterix, Obelix und Idefix auf die Reise ins Land der Sarmaten. Dort wohnt der Schamane Terrine mitsamt seinem Stamm und hat die Hilfe seines alten Freundes bitter nötig! Denn die Römer sind auf dem Vormarsch, um für Cäsar den sagenumwobenen Greif zu fangen, der in dieser Region hausen soll. Zu allem Übel ist in der eisigen Kälte der Taiga auch noch Miraculix‘ Zaubertrank gefroren und dadurch unbrauchbar geworden…
12,40€
Blacksad 6
Wenn alles fällt – Teil 1
Sechs Jahre sind vergangen, seit John Blacksad das letzte Mal ermittelt hat. Nun kehrt er endlich mit einem neuen Fall zurück. Wieder wird er in ein New York der 50er Jahre eintauchen und jede Menge schräge Gestalten aus der Halb- und Unterwelt treffen. Lakonisch und schlagkrätig, wie er ist, wird er auch dieses Verbrechen aufklären.
Für Fans des Film noir, von Humphrey Bogart, Dashiell Hammett und der Atmosphäre der 1950er Jahre.
Seitenzahl 68
16,5€
The Rolling Stones
Anfang der 1960er-Jahre wollten die Rolling Stones einfach Rhythm ’n’ Blues spielen, nichts weiter. Niemals hätten sie gedacht, dass sie einmal Popgeschichte schreiben und zu musikalischen Wortführern einer sich radikal verändernden Welt werden würden. Rhythmisch präzise und mit provokanten Texten streckten sie dem herrschenden Konformismus die Zunge entgegen und wurden dabei Millionäre. Angeführt von Mick Jagger und Keith Richards verkörpern die Stones seit fast fünfzig Jahren mehr als nur ihre Musik.
21 Strips einer neuen Generation franko-belgischer Comiczeichner werden von biografischen Texten und umfangreichem Fotomaterial begleitet. So lässt sich die unglaubliche Zeitreise der Rolling Stones auf eine völlig neue Art und Weise erleben.
20 • 28 cm | comics
192 Seiten | € 25,00
MinaLima Klassiker
Die Designkünstler MinaLima, die unter anderem verantwortlich für den grafisch-visuellen Stil der Harry-Potter-Kinofilme zeichnen, legen prächtige Schmuckausgaben vor. Die herrlichen Panoramen und interaktive Extras laden zum Spielen und mehr ein.
32,90€
https://minalima.com/de/shop-minalima/books/
Celestia
Die „große Invasion“ kam vom Meer und bewegte sich entlang der Küste nach Norden. Viele sind geflohen, einige haben auf einer Inselstadt Zuflucht gesucht, die vor über tausend Jahren auf dem Wasser erbaut wurde. Sie heißt Celestia. Vom Festland abgeschnitten, ist sie zu einem seltsamen Ghetto geworden, einer Heimat für Kriminelle und Außenseiter, aber auch der Zufluchtsort für eine Gruppe junger Telepathen.
Zwei von ihnen, Dora und Pierrot, fliehen von der Insel und entdecken auf dem Festland eine Welt, in der Erwachsene sich als Hüter der „alten Welt“ verstehen und eine neue Generation von Kindern die Gesellschaft zu einer neuen Menschlichkeit führen soll.
Celestia ist eine SF-Geschichte, eine Reflexion über die Zukunft der Menschheit, über ihre mögliche Entwicklung als Spezies und über die kommenden Herausforderungen, denen sie sich stellen muss in mehr oder weniger naher Zukunft.
272 Seiten, Hardcover
19,5 x 25,5 cm, vierfarbig
29,90€
Im Spiegelsaal
Bereits 2003 schrieb die Philosophin Susan Bordo, dass wir in einem „Imperium der Bilder“
leben. In den letzten Jahren wurde diese Theorie mehr und mehr zur Realität: Eine iPhone-Kamera in jeder Hand, und dank der weit verbreiteten Social-Media-Nutzung ertrinken wir in einer Flut der Bilder. Wir kommunizieren durch Bilder, wir verabreden uns mittels Bildern, wir berichten aus unserem Leben mit Bildern und wir erfahren über das Leben anderer durch Bilder.
Wie hat sich unser Schönheitsempfinden dadurch verändert? Diese Frage wird in fünf Essays, die sich dem Thema jeweils aus einer anderen Perspektive nähern, untersucht. Die Schwedin Liv Strömquist ist ein Phänomen. Ihre augenzwinkernden, minutiös recherchierten Sachcomics gehören zu den meist verkauften Graphic Novels weltweit.
168 Seiten, Softcover mit Spotlack
18 x 25 cm, vierfarbig
20,60€
Enola Holmes 3
Der Fall der verhängnisvollen Blumen
London im Frühjahr 1889. Doktor Watson, der treue Gefährte von Meisterdetektiv Sherlock Holmes, ist verschwunden! Um ihn wiederzufinden, verbündet sich Enola mit ihrem großen Bruder und schlüpft in eine komplett neue Rolle, die ihr eigentlich gar nicht liegt. Denn diesmal spielt sie eine echte Dame, elegant, kultiviert – und furchtbar langweilig. Als Enola auf Spurensuche Mrs. Watson einen Besuch abstattet, entdeckt sie dort einen auffälligen Blumenstrauß, der eine beunruhigende, verschlüsselte Botschaft enthält: »Unglück«, »Rache« und »Tod«...
Hardcover, 64 Seiten, farbig, 29 x 21 x 1 cm
15,40€
Der Club der drei Schwestern 2
Kassiopeias Liebe
Wie jeden Sommer verbringt der Club der drei Schwestern – Sarah, Kassiopeia und Lucille – die großen Ferien bei ihrer Großmutter auf dem Land. Aber in diesem Jahr ist alles anders, denn Kassiopeia hat Liebeskummer: Ihr Angebeteter Ulysses ist in der Stadt geblieben! Und sie kann sich noch nicht mal bei ihren Schwestern darüber ausheulen, denn die beiden verstehen sowas einfach nicht! Doch viel Zeit zum Trauern bleibt ihr gar nicht, denn kaum im Dorf angekommen erzählt ihnen Oliver, auch ein süßer Typ, dass nachts die Glocken der alten Kirche auf unheimliche Weise läuten. Ein Gespenst? Ein Untoter? Ein Fall für den Club der drei Schwestern!
Hardcover, 72 Seiten, farbig, 29,5 x 21,5 x 1 cm
15,40€
Vergiss mich nicht
»Mein Gedächtnis lässt nach, ich erinnere mich nicht sehr gut…«
Die neunzigjährige Marie-Louise hat Alzheimer. Nach einem waghalsigen Fluchtversuch aus dem Pflegeheim entscheidet ihre Tochter, dass sie durch starke Medikamente ruhiggestellt werden muss. Marie-Louises Enkelin Clémence jedoch kann diesen drastischen Schritt, dieses Leben in einer chemischen Zwangsjacke, nicht akzeptieren und beschließt, ihre Großmutter zu entführen. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Haus aus Marie-Louises Kindheit – eine Flucht, eine Ablenkung und vielleicht ein Weg zurück ins Leben. Oder ist es eher ein Abschied?
Für ihr eindrucksvolles Debütwerk schöpft Zeichnerin Alix Garin aus ihren eigenen Erfahrungen im Umgang mit Betroffenen von Demenzerkrankungen, die oft unheilbar und fast immer eine schwere Bürde für das Umfeld der Patienten sind. Einfühlsam, humorvoll und mit feinem Strich erzählt sie die Geschichte einer mutigen Flucht nach vorn.
Hardcover, 224 Seiten, farbig, 28 x 20 x 2,2 cm
30,70€
Trotz Allem... Liebe
Dies ist die Geschichte einer Liebe zwischen zwei Menschen. Einer rückwärts erzählten Liebe, vom Rendezvous am Lebensabend, so unendlich vertraut und verständnisvoll, bis hin zur ersten Begegnung im Sturm der Leidenschaft. Selten waren zwei Menschen so unterschiedlich wie Ana und Zeno – sie zielstrebig, ehrgeizig, charismatisch, ehemalige Bürgermeisterin und Mutter, er ein Träumer, ein Freigeist, Buchhändler und ewiger Student, verführerisch und geheimnisvoll. Und doch teilen sie das stärkste Band, das zwei Menschen einen kann.
Mit mühelos elegantem Strich, leichtherzigem Ton und beseelt von einem tiefen Verständnis für das, was zwei Menschen über Jahrzehnte miteinander verbinden kann – Jordi Lafebres Debüt als Autor setzt das Puzzle einer Liebe zusammen, die ihresgleichen sucht.
Hardcover, 152 Seiten, farbig, 32 x 23 x 1,8 cm
30,70€
Terra Prohibita
Patient Null
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fiel England einer mysteriösen Seuche zum Opfer, die ungezügelte und ausgesprochen gefährliche Veränderungen an Flora und Fauna verursachte. Die überlebenden Bewohner verließen die Insel, die nun von zahllosen Mutantenspezies bevölkert wird, und erklärten sie zur »Terra Prohibita«. Für Forscher birgt dieses verbotene Land jedoch einen unermesslichen Wissensschatz, und so wagt sich eine bunt gemischte Truppe ins Herz dieser abnormen Finsternis. Ihr Ziel ist es, den Schleier, der über dem Ursprung der Seuche liegt, zu lüften. Jeder der Abenteurer hat seine eigenen Gründe für die riskante Unternehmung, aber die Gefahr ist für sie alle dieselbe.
Eine Expedition in ein viktorianisches Königreich voller schwebender Städte, finsterer Unterwelten und fremdartiger Dschungel von dunkler Faszinationskraft, ein einzigartiges Abenteuer in einer Welt zwischen dampfgetriebener Zivilisation und entfesselter Natur
Hardcover, 96 Seiten, farbig, 32 x 23 x 1,3 cm
22,80€
Robilar
Der gestiefelte Kater
Robilar ist ein äußerst rundlicher und rundum zufriedener Hauskater, der sein komfortables Leben seinem nicht weniger gemütlichen Frauchen verdankt, einer edlen Dame. Doch nach einem schweren Schicksalsschlag, in dem ein gestaltwandelnder Riese, ein zahnloser Hinterwäldler und eine Rotte verwilderter Katzen eine Rolle spielen, findet sich Robilar auf der Straße wieder – verlassen, gejagt, geprügelt und verloren. Allein das Mitleid eines bescheidenen Müllerssohns hilft ihm wieder auf die Pfoten. Fortan hat Robilar nur noch zwei Ziele: Rache an all jenen, die ihm Unrecht getan haben, und Reichtum für ihn und seinen Retter. Alles, was er dazu benötigt, ist ein schönes Paar Stiefel…
Hardcover, 64 Seiten, farbig, 32 x 23 x 1 cm
16,50€
Nottingham
Lösegeld für den König
Ein Wald, ein Sheriff, ein Gesetzloser im grünen Gewand, der von den Reichen nimmt, um den Armen zu geben… jeder kennt die Legende von Robin Hood, dem König der Diebe. Disney machte ihn berühmt, Kevin Costner machte ihn attraktiv und Russell Crowe machte ihn realistisch. Aber was wäre, wenn Robin Hoods Gegenspieler, der Sheriff von Nottingham, gar kein so übler Geselle war? Was wäre, wenn auch er die Willkür des Königs und die Ausbeutung der Armen verachtete? Was wäre, wenn er einen Weg gefunden hätte, das Gesetz zu umgehen und dem Volk zu helfen – selbstlos und ungeachtet jeder Gefahr für sein eigenes Leben? Was wäre, wenn der Sheriff… Robin Hood war?
Hardcover, 56 Seiten, farbig, 32 x 23 x 0,9 cm
16,50€
Bellerophon und die Chimäre
Aus seiner Stadt vertrieben, da er unfreiwillig seinen eigenen Bruder erschlug, findet Bellerophon Zuflucht im Hause von König Proitos in Tiryn. Sein Charme und seine Tatkraft gewinnen ihm schnell das Herz von dessen Frau Anteia, die ihm von ungezügelter Leidenschaft geleitet ihre Liebe gesteht. Als aufrichtiger Mann, der das Gastrecht ehrt, weist Bellerophon sie zurück, doch macht er sich damit die Königin zum Feind. Mit List und Lügen überzeugt Anteia ihren Gatten, den Verbannten auf eine Mission zu entsenden, die den sicheren Tod bedeutet. Doch Mal um Mal schlägt Bellerophon seine immer schrecklicheren Gegner – so oft, dass er bald an seine eigene Göttlichkeit glaubt und meint, seine menschliche Unvollkommenheit hinter sich zu haben. Diese Hybris kann Zeus, der Herrscher des Olymps, nicht dulden...
Hardcover, 56 Seiten, farbig, 32 x 23 x 1 cm
16,40€
Gullivers Reisen
Von Laputa nach Japan
Abenteuerlust und Geldnot sind es, die den berühmten Weltenbummler Lemuel Gulliver aus seiner Heimat London erneut auf Reisen führen. Nur knapp entrinnt er dem Angriff blutrünstiger Piraten und erreicht dank der Hilfe eines japanischen Hauptmanns ein fremdes Land, wo die Sonne nur verdunkelt scheint. Schnell stellt sich heraus, dass der Grund dafür die fliegende Insel Laputa ist, deren Bewohner gar seltsame Bräuche pflegen…
»Gullivers Reisen« in die Länder der winzigen Liliputaner und der Riesen von Brobdingnag sind weltbekannt, doch waren seine Abenteuer damit noch lange nicht zu Ende: Von den monströsen Herrschern Laputas über die Sprachgelehrten von Lagado zu den Geisterbeschwörern von Glubbdubdrib ersann Jonathan Swift noch zahlreiche Abenteuer, die auf fantasievolle Weise Eigenheiten der modernen Gesellschaft aufgreifen.
Hardcover, 120 Seiten, farbig, 28 x 20 x 1,4 cm, Splitter-Book
20,40€
Dune
Haus Atreides 1
Die offizielle Vorgeschichte des Science-Fiction-Meisterwerks »Dune«!
35 Jahre bevor Paul Atreides einen Fuß auf Arrakis setzte, steht sein Vater Leto am Beginn einer schicksalhaften Reise. Lichtjahre davon entfernt plant Shaddam, Sohn des Padishah-Imperators Elrood, eine Intrige, um seinen Vater zu stürzen, und einem achtjährigen Sklaven namens Duncan Idaho gelingt die Flucht aus den Klauen seiner grausamen Meister. Zur selben Zeit erkundet der Planetologe Pardot Kynes die Mysterien des Wüstenplaneten – nicht wissend, dass seine Liebe zu einer Eingeborenen die Keimzelle eines heiligen Krieges sein wird, der die ganze Galaxie in den Abgrund reißen könnte…
Hardcover, 112 Seiten, farbig, 28 x 20 x 1,3 cm, Splitter Book
Van Gogh
Fragmente eines Lebens in Bildern
In seinem Opus Magnum stellt Danijel Žeželj fünfzehn in seinem einzigartigen Stil gezeichnete Episoden aus dem Leben des niederländischen Malers Briefen an dessen Bruder Theo gegenüber. Žeželj erschafft mit seiner Kollage aus Zeitzeugnissen und monumentalen Bildern das beeindruckende Mosaik einer Künstlerseele – mitreißend und visionär.
Hardcover, 152 Seiten, farbig, 37,3 x 26,8 x 2,5 cm, Extragroßes Hardcover mit Leinenrücken
25,70€
God of War
Kratos, der Gott des Krieges, ist zurückgekehrt!
Kratos' Krieg gegen die Götter des Olymps ist längst vorbei, und nun muss er es scheinbar mit der Welt der nordischen Götter aufnehmen ... In der Abgeschiedenheit der nordischen Wildnis will Kratos sich ein neues Leben aufbauen. Bei dem Versuch, die unbändige Wut, die den größten Teil seines Lebens bestimmt hat, hinter sich zu lassen, entfacht Kratos ungewollt eine Fehde mit einem mysteriösen Kult von Berserkern, nachdem er sich vergebens bemühte, einen Fremden zu retten, der von einem monströsen Bären zerfleischt wurde. Doch für den ehemaligen Geist Spartas bleibt keine gute Tat ungesühnt.
Softcover, 112 Seiten, farbig, 26 x 17 x 1 cm
15,40€
Anarchismus
Ein ziemlich anarchistischer Comic
Anarchismus hat keinen guten Ruf, vor allem in Deutschland. Anarchisten gelten als Chaoten, die Schaufensterscheiben einwerfen und sich mit der Polizei prügeln. Das ist aber zumindest nicht die ganze Wahrheit. Weil Anarchismus keine Autoritäten kennt, können ihn auch alle so auslegen, wie sie möchten. Es gibt Anhänger eines libertären Kapitalismus, und es gibt Anarchisten, die keinerlei Eigentum anerkennen, es gab und gibt Anarchisten, die Regimes mit Gewalt beseitigen wollen, und es gibt libertäre Pazifisten. Der Anarchismus hat sehr lesenswerte Theoretiker hervorgebracht, von Max Stirner über Bakunin bis zu Kropotkin, und er hat in der Geschichte immer wieder eine Rolle gespielt: in der Pariser Kommune, in der russischen Revolution, im Spanischen Bürgerkrieg, im Mai 1968 und zuletzt in der Gelbwestenbewegung in Frankreich 2018 und 2019.
Mit Illustrationen von Winshluss
Aus dem Französischen
88 Seiten | 15,3 x 21,6 cm
geb., Hardcover | durchgehend farbig
12,40€
Das ABCD der Typographie
Typographie ist das wichtigste Medium unserer Kommunikation
Sie ist in Büchern, Zeitschriften, auf Plakaten und Bildschirmen allgegenwärtig, und das Internet besteht zu 95 % aus Typographie. Aber was wissen wir eigentlich über dieses großartige Instrument?
Was hat unser Buchstabe A mit einem Ochsen zu tun?
Warum kommt uns ein Plakat, das die Comic Sans nutzt, weniger seriös vor als eins in der Trajan?
Woher kommt die Typographie, und welche Künstler haben sie geprägt?
In diesem Buch beschreiben acht Zeichner auf leicht zugängliche und spielerische Weise die großen Etappen ihrer Geschichte, von der Entstehung der lateinischen Schrift bis zum Fotosatz, vom alten Rom bis zum Bauhaus und der DIN 1451.
128 Seiten | 19 x 26 cm
geb., Hardcover | durchgehend farbig
25,70€
Sapiens
Die Falle
"Sapiens" kehrt zurück: Die Graphic Novel zu Yuval
Vor etwas mehr als 10.000 Jahren trafen einige Sapiens eine Entscheidung, die den Gang der Geschichte dramatisch verändern sollte: Sie fingen an, mit Weizen zu experimentieren. Bald war die Welt nicht mehr von einer relativ kleinen Zahl gesunder, gleicher und freier Jäger und Sammler bevölkert, sondern von einer sehr viel größeren Zahl hart arbeitender, schlecht ernährter und kranker Bauern. Die landwirtschaftliche Revolution legte die Grundlage für komplexere soziale und politische Gebilde. Königreiche und Imperien entstanden. Doch für die meisten Menschen wurde das Leben schlechter. Sie waren jetzt Sklaven des Weizens und mussten auf den Feldern Arbeiten verrichten, für die ihr Körper nicht gemacht war. Gleichzeitig kam die Ungleichheit in die Welt. Ohne die landwirtschaftliche Revolution gäbe es unseren heutigen Wohlstand nicht, aber er wurde möglich auf dem Rücken von Generationen unglücklicher Bauern.
Buch. Hardcover
256 S. durchgehend farbig illustriert.
25,70€
Unerschrocken
Gesamtausgabe
Frauen machen, was sie wollen! Ob Rapperin oder Apachenkriegerin, Schöpferin der Mumins oder Königin der Banditen – “Unerschrocken” enthält 30 humorvolle und sensible Porträts von Frauen, die ihr Schicksal selbst in die Hand genommen haben. Sie sind und waren Vorreiterinnen, unangepasst und jede eine Heldin auf ihre ganz eigene Art.
Mit Witz und Finesse porträtiert Pénélope Bagieu außergewöhnliche Persönlichkeiten, die den gesellschaftlichen Zwängen ihrer Zeit trotzten, um das Leben ihrer Wahl zu führen. Jetzt als Gesamtausgabe erhältlich!
312 Seiten, farbig, 19 × 26 cm, Hardcover
39,90€
The Artist
Ode an die Feder
Im Leben von The Artist hat sich vieles verändert. Er ist jetzt maximal erfolgreich, hat Museumsausstellungen und ist wohlhabend, kurz: Er hat alles, was er sich immer gewünscht hat. Und doch ist sein Leben ein einziges Drama, denn er ist eben immer noch ein weinerlicher, sensibler Künstler. Er fühlt sich vom Kunstmarkt ausgenommen, seine Liebe verlässt ihn und er trauert seiner Schaffenszeit in Armut hinterher.
Ein Dasein zwischen Größenwahn und Nervenzusammenbruch – was könnte dieser Existenz gerechter werden als eine große dramatische Oper? Anna Haifisch erzählt in Liedern und Gedichten vom kometenhaften Aufstieg und tiefen Fall von The Artist.
128 Seiten, farbig, 21 × 27 cm, Hardcover im Leineneinband
24,70€
Der Bus
Bär mag Star Wars, Metallica und Abende mit seinen Freunden. Noch mehr mag Bär allerdings seine Tochter Violetta, für die er sich alle möglichen Spiele einfallen lässt, damit ihr nicht langweilig wird. Das ist nicht immer einfach: Seit seiner Scheidung wohnt Bär in einem Bus und hält sich mit Stadtführungen durch Barcelona über Wasser – und es gibt einige Leute, die das besser nicht wissen sollten.
Hardcover, 180 Seiten, farbig
22,70€
Lucky Luke - Das Goldene Zeitalter
Die „Goldene Ära“ des lonesome Cowboy Lucky Luke ist zweifelsohne die Zeit der Zusammenarbeit des Lucky-Luke-Erfinders Morris mit dem genialen Szenaristen René Goscinny. Diese Zusammenarbeit dauerte von 1955 bis zum unerwartet frühen Tod Goscinnys 1977 an. Währenddessen entstanden Klassiker der Reihe wie „Billy the Kid“, „Stacheldraht auf der Prärie“ und „Joss Jamon“ mit dem ersten Auftritt der vier Dalton-Brüder, die zu einem wiederkehrenden und prägenden Element der Reihe werden sollten.
Diese Luxusbox erscheint anlässlich des 75. Jubiläums von Lucky Luke und enthält 40 Alben mit allen Luke-Geschichten, die Morris und Goscinny gemeinsam verfasst haben.
1924 Seiten
40 Alben Softcover
300€
Regenbogentage
Eine einfühlsame Graphic Novel über Freundschaft und erste Verliebtheit
Tuva hat große Pläne für die Siebte: Ganz viel Tagebuch schreiben, mit Bao und Linnéa die beste Base im ganzen Wald bauen, einen Übernachtungsgeburtstag feiern, und – vielleicht – sich verlieben. Aber nach den Sommerferien ist alles anders.
Plötzlich muss man sich entscheiden: Gehört man zu den Mädchendiesichverlieben, die Latte Macchiato trinken und shoppen gehen, oder zu den MädchendiesichNICHTverlieben, die Schlabber-T-Shirts tragen und allen Mädchenkram peinlich finden?
256 Seiten, gebunden. Ab 10 Jahre
18,50€
Der Hafen der Geheimnisse
Gegenspionage zur Rettung einer bedrohten Unterwasserspezies
Nach der Entdeckung eines mysteriösen Seeungeheuers, das am Strand angespült wurde, wird dem Spionageabwehrdienst von New Cherbourg eine streng geheime Akte gestohlen. In ihr befindet sich der Beweis für eine bedrohte Spezies, von der die Öffentlichkeit nicht erfahren darf. Diese Spezies, die Gründler, könnte sonst ausgebeutet und ihr Lebensraum gefährdet werden. Ein Ermittler-Duo der Hafenstadt wird entsandt, diese Akte wiederzubeschaffen, um dieses Geheimnis des Meers zu schützen.
Dabei sind die Gründlinge nur ein Geheimnis von vielen rund um den Hafen von New Cherbourg...
Eine Parallelwelt im Norden Frankreichs
Seitenzahl 64
12,40€
1984
Wenige Bücher der Weltliteratur haben sowohl beim Lesepublikum als auch in der Presse in den letzten Jahren mehr Aufmerksamkeit erfahren als George Orwells Dystopie über den modernen totalitären Staat. Der Ereignisse, die Anlass geben, auf die Aktualität dieses Klassikers hinzuweisen, gibt es zahlreiche: Edward Snowdens NSA-Enthüllungen, Donald Trumps Umgang mit Fakten, Putins Russland oder die Gier der Tech-Konzerne nach User-Daten. Auch im 21. Jahrhundert ist die Lektüre dieses Romans drängender denn je. Wie gut, dass diese nun in neuer Form geschehen kann. Fido Nesti hat mit seiner Graphic Novel von 1984 ein düsteres Meisterwerk geschaffen, hat Orwells beklemmenden Text in Bilder von großer hypnotischer Kraft umgesetzt und für die klaustrophobische Realität eines allmächtigen Überwachungsstaats eine unheilvolle Bildsprache gefunden. Ein ästhetisches Erlebnis in Grau und Rot.
Hardcover, 224 Seiten
25,70€
FRNCK
Der Anfang vom Anfang
Franck ist 13 Jahre alt, Waisenkind und wild entschlossen, seine Eltern zu suchen, nachdem er herausgefunden hat, dass diese gar nicht tot sind, wie ihm bisher immer erzählt wurde. Seine Suche beginnt an der Stelle, wo er als Baby gefunden wurde und wo heute ein prähistorischer Vergnügungspark gebaut wird. Franck schafft es, dem bissigen Wachhund zu entkommen, stürzt dabei aber in einen Teich und wacht später in einer seltsamen Grotte auf. Und plötzlich wirken die Dinoroboter ziemlich echt. Und diese Höhlenmenschen ziemlich primitiv. Die haben ja noch nicht mal Vokale erfunden! Vllcht st Frnck, ähm, vielleicht ist Franck gar nicht mehr auf der Baustelle?
Hardcover, 56 Seiten, farbig
14,40€
Rapport W
Freiwillig als Häftling in Auschwitz
m Herbst 1940 ist eine Gruppe Männer, eingepfercht in einem Güterwaggon, auf dem Weg ins Konzentrationslager Auschwitz. Unter ihnen ist Tomasz Serafinski alias Witold Pilecki, ein Hauptmann der Geheimen Polnischen Armee. Seine Mission: ein Netzwerk von Widerstandskämpfern innerhalb des Lagers aufzubauen. Eine Aufgabe, die sich als äußerst heikel erweist, zu groß sind die Verstörung und die Angst der Gefangenen ob der Bestialität ihrer Wärter. Pilecki berichtet seinen Vorgesetzten pflichtbewusst über das Grauen, aber auf den Befehl zum Aufstand wartet er vergeblich. Im April 1943, nach 945 Tagen in der Hölle, gelingt ihm die Flucht. Dies ist ein Bericht seiner Erlebnisse.
Hardcover, 264 Seiten, farbig
36€
Moebius Collection
Die blinde Zitadelle / The Long Tomorrow / Die Augen der Katze
Was gibt es über Moebius zu sagen, was nicht bereits gesagt wurde? Zahllos sind die Monographien und Biographien, Analysen und Anamnesen, Vorworte und Nachrufe, die sich am Genie dieses Mannes abarbeiten, dessen künstlerisches Werk nicht nur einen, sondern gleich drei Namen zu Weltruhm brachte. Ein Werk, das bis heute ein nicht versiegender Quell der Inspiration ist. Die »Moebius Collection« macht Meilensteine aus Moebius' Arbeiten für »Schwermetall« endlich wieder verfügbar – in bestmöglicher Ausstattung und der Qualität, für die Splitter steht.
Hardcover, 184 Seiten, farbig
36€
Im Kopf von Sherlock Holmes
Das Rätsel der skandalösen Eintrittskarte
Alles ist gut in London, und das bedeutet, dass für den größten Detektiv aller Zeiten nichts gut ist - Sherlock Holmes langweilt sich zu Tode. Da erlöst ihn ein Klopfen an der Tür von seiner Qual: Dr. Fowler, ein Kollege Watsons, steht dort in Begleitung eines Officers, der ihn in der Nacht zuvor vollkommen verwirrt, gekleidet in ein Nachthemd und mit Damenslippern an den Füßen im East End aufgegriffen hat. Fowler kann sich an nichts erinnern, und Scotland Yard ist ratlos. Einzig ein seltsames Ticket für eine Theateraufführung, das Fowler in der Hand hielt, bietet einen Ansatzpunkt für Ermittlungen…
Hardcover, 96 Seiten, farbig
28,80€
Die Geschichte der Science-Fiction
Von Asimov bis Verne (und noch darüber hinaus), vom Buchclub mit Ray Bradbury bis zur Anatomiestunde mit Mary Shelley, von der atomaren bis zur Zombieapokalypse – kurzum, die volle Bandbreite der Science-Fiction wird in diesem einzigartigen Band abgedeckt. Mehr als ein bloßer Zeitstrahl, ist »Die Geschichte der Science-Fiction« reich an Anekdoten, die überraschende Facetten eines ehrwürdigen Genres zutage fördern. Und natürlich wirft diese Graphic Novel auch ein Schlaglicht auf den Einfluss von SF auf die großen Projekte unserer Zukunft. Denn wenn die Menschheit eines Tages auf dem Mars lebt, ist die Science-Fiction schon längst dort gewesen.
Hardcover, 216 Seiten, farbig
30,70€
Die Chroniken von Under York
Tief unter New York City liegt ein Geheimnis verborgen: Under York, eine Parallelwelt voll magischer Macht, bevölkert von Hexen und Zauberern, Feen und Dämonen. Die aufstrebende Malerin Alison Walker war Teil dieser Welt, bevor sie sich entschied, ihr Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und das Licht der Sonne den Schatten des Untergrunds vorzuziehen. Doch am Abend ihrer ersten großen Ausstellung wird sie auf abrupte Weise von ihrem alten Leben eingeholt: Die Anführer der fünf mächtigsten Clans von Under York rufen Alison zu sich, denn ihre Familie hat sich eines schrecklichen Verbrechens schuldig gemacht. Wenn Alison nicht Herrin der Lage wird, werden die Konsequenzen für beide Welten katastrophal sein…
Hardcover, 80 Seiten, farbig
17,50€
Comanche Gesamtausgabe
»Comanche« ist ein Klassiker des Western-Comics, der in keiner Sammlung fehlen darf! Die kongeniale Reihe von Greg und Hermann (sowie später Michel Rouge) gilt immer noch als Vorbild vieler moderner Western – ein Genre, das eine wahre Renaissance erfährt. Die »Comanche«-Gesamtausgabe versammelt alle 15 Alben der legendären Serie inklusive allen Bonusmaterials und sämtlicher Kurzgeschichten in 5 Sammelbänden.
Beinhaltet »Red Dust«, »Krieg ohne Hoffnung« sowie »Die Wölfe von Wyoming« und ca. 50 Seiten Bonusmaterial.
Hardcover, 208 Seiten, farbig
40,90€
Omaha the Cat Dancer
Tanzen ist ihr Leben, am liebsten aber tanzt Omaha vor Publikum und zeigt sich dabei in voller Schönheit. Doch nun soll der Nachbarschafts-Nachtclub mit den netten Leuten von sogenannten Moralhütern, Politikern und entrüsteten Bürgern geschlossen werden. Sie kämpfen zum Teil mit unfairen Mitteln und harten Bandagen. Natürlich leisten Omaha und ihre Freunde Widerstand, aber von da an leben sie gefährlich...
Die weibliche Antwort auf Fritz the Cat.
Softcover, 256 Seiten, s/w, 25 x 19 x 2,5 cm, Nur für Erwachsene!
30,70€
Avatar
Das Vermächtnis der Feuernation
Die Geschichte der Feuernation auf einen Blick
Iroh hatte in seinem Leben so einige Rollen inne: Kronprinz der Feuernation, Mentor von Prinz Zuko, Verbündeter von Avatar Aang und noch so viele mehr. Mit dem Ende des Hundertjährigen Krieges kann Iroh auf viele Gedanken, Erinnerungen, Andenken und Geschichten zurückblicken, die er nun in Zeiten des Friedens zusammenträgt, um sie mit Prinz Zuko zu teilen. Lang gehütete Geheimnisse warten nur darauf, entdeckt zu werden, während Onkel Iroh die Geschichte der Feuernation für Prinz Zuko aufzeichnet. Ob Briefe von der Familie und Freunde oder viele wertvolle Erinnerungsstücke zum Herausnehmen – DAS VERMÄCHTNIS DER FEURNATION präsentiert einen exklusiven Einblick in die Welt eines der beliebtesten Charaktere aus der Serie AVATAR – HERR DER ELEMENTE.
Hardcover, 62 Seiten, farbig
25,70
Der Duft der Kiefern
In Der Duft der Kiefern taucht die Berliner Autorin in ihre Kindheit ein und stößt dabei auf Verdrängung und Lügen. Was hat ihr Großvater Heinrich, angeblich als Buchhalter bei der Wehrmacht in Riga stationiert, von den Gräueltaten der Nazis gewusst? War er vielleicht selbst beteiligt? Bald stellt sich die Frage nach der Mitschuld ihrer Familie. Sie erfährt, dass diese in einem Haus lebte, das ehemals von jüdischen Mitbürgern bewohnt war. Hat die Familie von der Vertreibung profitiert oder war sie gar dafür verantwortlich? Bianca Schaalburg recherchiert die Ereignisse und stellt die Frage nach Schuld und Verantwortung einer ganz normalen deutschen Familie.
Wir folgen ihrer detektivischen Spurensuche durch die Nazizeit, die Nachkriegsjahre bis zu den Stasi-Akten des Kalten Krieges und ins Jahr 1968, wo sich alles ändern sollte ...
208 Seiten, Hardcover mit Lesebändchen
19,5 x 26,5 cm, vierfarbig
26,80€
China
Der illustrierte Guide
China, das Land der Gegensätze und Superlative entdecken
Von Chinesischer Teekultur und Kalligrafie zu digitalem Wandel und neuster Technologie – die Schlagworte zu China kreisen um Tradition und Moderne. Doch was hat es mit den gesellschaftlichen Bedeutungen von Guanxi, Gaokao oder Hukou auf sich? Dieser durchgehend illustrierte Guide taucht ein in ein Land zwischen Antike und Moderne und bietet eine sachkundige und leichte Gebrauchsanweisung für das Reich der Mitte. Seit vielen Jahren in ihrer Wahlheimat China ansässig, führt die Autorin Giulia Ziggiotti in ganzseitigen Illustrationen durch hundert ausgewählte Themen. Neben geographischen Fakten und Informationen zu Geschichte und Tradition des Landes geht die Autorin auch auf aktuelle Trends und Schlüsselbegriffe für das gesellschaftliche Leben ein. Ob für eine kurze Reise auf dem Sofa oder gar einen längeren Auslandsaufenthalt - dieses anschauliche Buch ist ein Lesevergnügen für alle, die China noch besser kennenlernen möchten.
Hardcover, Pappband, 224 Seiten, 17,0 x 24,0 cm, 224 farbige Abbildungen
24,70€
ANNA
Eine Geschichte über drei Generationen aussergewöhnlicher Frauen in einem Dorf und den Unterschied zwischen gross und grossartig. Mia Oberländer erzählt virtuos vom Gross- und Anderssein in unserer kleinkarierten Welt.
«Sind Sie voller Widersprüche? So ist auch dieses Buch. Sind Sie biegsam aber doch kräftig? Selbstsicher und doch verletzlich? Genauso ist auch Anna! Ich denke, Sie werden sich gut verstehen.
Kommen die besten Witze in Tragödien vor? Ist die Komödie das traurigste Genre? Manchmal! Kluge Menschen sagen dumme Dinge — und umgekehrt. Sie sagen auch lustige und traurige Dinge, alberne und tiefgründige, persönliche und universelle … und … und … Dieses Buch ist eine höchst unterhaltsame Tour de Force, es durchläuft die gesamte emotionale Skala.
220 Seiten, farbig
16 × 24 cm, Flexcover mit Leseband
25,70€
bei mir, bei dir
«bei mir, bei dir» ist das Echo eines Dialogs: Anisa erzählt Maeva von ihrem Leben in Syrien und dem Zurücklassen ihrer Heimat nach dem Ausbruch des Bürgerkriegs. In ihrem neuen Daheim im Jura spricht sie von ihren Hoffnungen und den Herausforderungen als Frau und Mutter in einem fremden Land — und trägt ihre Gedichte vor. Währenddessen hält Maeva das Gespräch in Wort und Bild fest. Ihre stimmungsvollen Bildsequenzen machen Anisas Erinnerungen und ihre Fluchterfahrung sicht- und fassbar, und während draussen das Weltgeschehen weitertobt und Europa seine Grenzen hochzieht, schafft «bei mir, bei dir» einen Raum, in dem sich zwei Menschen auf Augenhöhe begegnen.
232 Seiten, farbig
11.5 × 16.5 cm, Hardcover
19,60€
Unvermögen
Im 23. Jahrhundert steht die Menschheit kurz davor, den Lauf der Dinge bis ins kleinste Detail vorhersagen zu können. Bald wird Schicksal berechenbar sein — doch zu welchem Preis? Während die Elite an ihrer Hybris bastelt, will Ali nur eins — ihre Mutter finden.
Es ist ein Szenario voller Kontraste: Gewaltige Architektur ragt aus Ruinen und Schrotthalden empor. Die Städte, in denen sich Menschen und Sprachen tummeln, sind umgeben von öden Weiten, und die Wissenschaftselite an der Spitze der Gesellschaft trifft nur dann auf die machtlosen Randständigen, wenn diese als Versuchsobjekte in die Gemächer der Forschungsstätten gelangen …
160 Seiten, farbig
22 × 31 cm, Hardcover, Halbleinen
33€
Mafalda
Mafalda ist eine liebenswerte Nervensäge, denn sie ist ihren Eltern in vielem voraus: Sie tritt schon früh für Weltfrieden, Demokratie und Frauenrechte ein. Der Comic wurde 2014 mit dem Prinz-von Asturien-Preis (dem "spanischen Nobelpreis") ausgezeichnet, weil er auf amüsante Weise "scharfsinnige Botschaften" von "universeller Bedeutung" transportiert.
Der vom argentinischen Zeichner Quino geschaffene Strip ist der international beliebteste Comic aus dem spanischsprachigen Raum. 1964 erstmals veröffentlicht, wurde die Serie in 26 Sprachen übersetzt und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit.
Seitenzahl 208
Preis 36
Pirouetten
Taschenbuch
Jeden Morgen dasselbe. Aufstehen, Schlittschuhe packen und ab zur Eissporthalle, während draußen noch alles Nacht ist. Die Wochenenden werden in glitzernden Kostümen bei Wettkämpfen verbracht. Leistung abrufen, lächeln. Und dann alles wieder von vorn.
Seit ihrer Kindheit bestimmt Eiskunstlauf den Rhythmus von Tillie Waldens Leben. Doch auf dem Weg ins Erwachsenenalter gerät der strikte Plan ins Wanken: Zwischen allen Erwartungen, die in der Schule, zu Hause und auf dem Eis an sie gestellt werden, setzt sich eine junge Frau durch, die ihre Homosexualität entdeckt und ihre Freiheit zurückerobert.
In ihrem autobiografischen Comic “Pirouetten” erzählt Tillie Walden von der Suche nach Selbstbestimmung und davon, was es bedeutet, Gewohntes und Vertrautes hinter sich zu lassen. Jetzt als günstiges Taschenbuch erhältlich!
400 Seiten, zweifarbig, 13 × 18 cm, Taschenbuch
10,20€
Kitaro
Kitaro ist ein ganz und gar nicht gewöhnlicher Junge, auch wenn er auf den ersten Blick so aussieht. Er ist ein Geisterwesen, ein einäugiger Yokai und der letzten Nachkomme seines Volkes. Seine Holzsandalen werden mit Strahlenkraft angetrieben, und er kann sich in seine Umgebung einfügen wie ein Chamäleon. In seinen Abenteuern vermittelt er zwischen der Welt der Geister und der Welt der Menschen – und macht böse Dämonen unschädlich.
Kitaro ist die bekannteste Figur von Shigeru Mizuki, der seine Geschichten reich mit fantastischen Gestalten aus dem japanischen Volksglauben bevölkert. Vor beinahe fotorealistisch gestalteten Landschaften finden sich grotesk überzeichnete Figuren: So wird das Unheimliche mit dem Komischen verbunden.
192 Seiten, schwarzweiß, 12,8 x 18 cm, Taschenbuch
Ab 10 Jahren
7,10€
Rückkehr nach Eden
Anhand eines Familienfotos, das 1946 am Strand von Nazaret nahe der Stadt Valencia entstand, erschafft Paco Roca ein Fresko über das Spanien der Nachkriegszeit. Gezeichnet aus dem Blickwinkel eines Familienmitglieds, das wie unzählige Menschen unter Francos Diktatur in bescheidenen Verhältnissen lebte und sich gezwungen sah, auf dem Schwarzmarkt das Nötigste für den Alltag zu besorgen. Ein nachdrückliches und feinfühliges Porträt eines grauen Spaniens, dessen Freiheiten durch ein diktatorisches Regime beschnitten wurden.
184 Seiten, farbig, 16,5 x 24 cm, Hardcover
24,70€
Jojo's Bizarre Adventure
Das Leben den jungen Adligen Jonathan Joestar ändert sich schlagartig, als sein neuer Adoptivbruder Dio vor der Tür steht! Denn angetrieben von einem jahrhundertealten Hass versucht Dio, das Familienerbe der Joestars für sich zu beanspruchen – selbst wenn er dafür über Leichen gehen muss … Der Start des legendären Shonen-Jump-Klassikers!
Wir haben auch noch riesige Poster dazu GRATIS!
322 Seiten
12,40€
Hugo & Hassan forever
Hugo und Hassan sind zurück – und sie drehen wieder richtig auf! Im neuen Band werden die beiden Freunde Stars auf YouTube (naja, fast), bauen eine Ninja-Tröpfelburg am Strand, feiern mit Hassans Familie das Fastenbrechen, scheitern als Gangster und werden auf ihrem ersten Hiphop-Konzert von Hugos Mama per Lautsprecher ausgerufen.
128 Seiten, Flexcover, Cover mit Spotlack
15,50€
Japanische Geister und Naturwesen
Die magische Welt des alten Japan
Noch mehr als im alten Europa war in Japan die Welt allenthalben belebt von Naturwesen, die dort yôkai heißen. Von mächtigen und schwachen, guten und bösen Mächten und ihren wechselnden Erscheinungsformen.
Solch ein Wesen ist etwa der Hai, den ein Mann auf einer Brücke trifft und der verzweifelt ist, weil er aus dem Palast des Meeresdrachens ausgestoßen wurde und jetzt verhungern muss. Der Mann hat Mitleid und gewährt dem Haifischmenschen Asyl in dem Teich auf seinem Grundstück. Der hat Gelegenheit, sich dankbar zu erweisen, als sein Retter liebeskrank daniederliegt, weil er den Brautpreis für seine Angebetete nicht zahlen kann. Darüber grämt sich der Haifischmensch – seinerseits voller Mitleid – so, dass er viele Tränen weint. Die Tränen aber verfestigen sich zu Saphiren, und sein Retter kann erlöst werden
172 Seiten | 19,5 x 27,5 cm
geb., Hardcover | durchgehend farbig
Halbleinen mit Goldprägung, transluzide Seiten, Altarfalz, Lesebändchen
37,10€
Das magische Messer
Vor zehn Jahren ist Wills Vater bei einer Polarexpedition verschwunden. Jetzt interessieren sich plötzlich zwielichtige Gestalten für den Forscher – und für Will. Doch der Junge findet durch Zufall das perfekte Versteck: eine andere Welt. Hier begegnet er Lyra, die wie er einem großen Geheimnis auf der Spur ist. Gemeinsam geraten die beiden in einen erbitterten Kampf, bei dem die Zukunft ihrer Welten auf dem Spiel steht.
Seitenzahl 272
Größe 198 mm x 265 mm
Preis 26,80
Enola Holmes 2
Der Fall der linkshändigen Lady
Enola Holmes, die jüngere Schwester des gefeierten Detektivs Sherlock Holmes, hat sich dazu entschieden, allein in London zu leben und ihr eigenes Büro für Ermittlungen aller Art zu eröffnen – natürlich unter falschem Namen, denn ihre Brüder sind immer noch auf der Suche nach ihr, so wie Enola selbst weiterhin auf der Suche nach ihrer Mutter ist. Ihr erster Fall erweist sich unmittelbar als äußerst riskant, denn die verschwundene Lady Cecily ist nicht nur anscheinend eine Schwester im Geiste, sondern auch in einige brisante Angelegenheiten verwickelt...
Hardcover, 64 Seiten, farbig, 29 x 21 x 0,8 cm
15,40€
TERRA
Mit »TERRA« setzt SciFi-Routinier Rodolphe seine erfolgreiche Reihe »TER« fort
An Bord eines Shuttles der »Jupiter« haben Goltan und seine Begleiter die Erde erreicht, die Wiege der Menschheit. Bei ihren Erkundungen finden sie keine Anzeichen von intelligenten Bewohnern, dafür aber eine mehr als monströse Fauna und Anzeichen von Kreaturen, die sogar ihrem Raumschiff gefährlich werden könnten! Die Siedler werden sich mit Umsicht in ihrer neuen Heimat einrichten müssen, denn auf ihre fortschrittlichen Werkzeuge werden sie sich nicht lange verlassen können…
Hardcover, 72 Seiten, farbig, 32 x 23 x 1,1 cm
18,50€
Family Tree
Wie weit würdest du gehen, um deine Familie zu retten? Als eine seltsame Krankheit beginnt, ihre Tochter in einen Baum zu verwandeln, ist Loretta gezwungen, eine Reise quer durch die USA anzutreten, um eine Heilung zu finden. Unterstützt von ihrem pubertierenden Sohn und ihrem – möglicherweise verrückten – Schwiegervater sieht sie sich auf allen Seiten von Feinden umgeben, während sie einer vagen Hoffnung hinterherjagt. Doch im Hintergrund sind Kräfte am Werk, von denen keiner der vier etwas ahnt.
Hardcover, 96 Seiten, farbig, 28,4 x 20 x 1,1 cm
20,40€
Die Zeit der Wilden
Martine ist eine gesichtslose Arbeiterin wie abertausend andere. Die zarte Liebelei mit einem Kollegen ist der einzige Lichtblick in ihrem trostlosen Alltag an der Supermarktkasse. Und ein fristloser Kündigungsgrund, denn der gnadenlose Takt unternehmerischer Effizienz duldet keine Ablenkungen. Das Entlassungsgespräch verläuft aus Versehen tödlich – nichts, was ein paar gute Anwälte nicht richten könnten. Aber Martines vier Söhne, Gezeichnete einer bestialischen Welt, in der sie keinen Platz finden, sind auf Rache aus. Und wenn Wölfe gegen Wölfe kämpfen, wird Blut fließen.
Hardcover, 272 Seiten, farbig, 28 x 20 x 2,6 cm
41€
Year Zero
Sitte, Moral und Glaube in Zeiten der Apokalypse Ein japanischer Auftragskiller, ein mexikanisches Straßenkind, eine afghanische Militärhelferin, eine Polarforscherin und ein amerikanischer Prepper – fünf Überlebende einer schrecklichen globalen Epidemie, die sich auf ihre besonderen Fähigkeiten und Instinkte verlassen müssen, um sich einen Weg durch eine Welt voll wandelnder Toter zu bahnen. In einem dichten Geflecht der Erzählung wirft YEAR ZERO einen allumfassenden Blick auf die verschiedensten Länder dieser Welt in einer Zombieapokalypse. Der Comic ringt mit dem Konzept von Sitte, Moral und Glauben, während die fieberhafte Suche nach Ursprung und Heilung der Pandemie beginnt.
Hardcover, 144 Seiten, farbig, 24,5 x 16 x 1,3 cm
27,40€
Liebe schaut weg
Der kleine Erich träumt von einem selbst gebauten Radio. Jede freie Minute bastelt er an dem Gerät, bis daraus ein erstes zaghaftes Knistern und schließlich dann Orchestermusik ertönt, die ihn in ihren Bann zieht. Es ist eine Ouvertüre des jüdischen Komponisten Felix Mendelssohn-Bartholdy. Als ein Freund sich tags darauf erkundigt, ob er mit dem Radio vorankomme, behauptet Erich, es sei kaputt. Beide tragen die Uniform der Hitlerjugend…
112 Seiten, schwarzweiß, 24 x 21 cm, Hardcover
20,60€
Tagebuch einer Reise
Die Signiertour für sein Buch “Blankets” sowie Recherchen für sein nächstes Projekt “Habibi” führten den US-Amerikaner Craig Thompson 2004 für drei Monate nach Marokko und Europa. In seinem “Tagebuch einer Reise” hält er die Eindrücke und Begegnungen dieser Zeit fest, stellt ausdrucksstarke Porträts von Orten und Menschen neben Reiseberichte und kolportierte Anekdoten.
Entstanden ist ein “Liebesgedicht in Bildern an Länder, Menschen und die Kunst” (Time), das nun erstmals in der vom Autor vorgesehenen Ausgabe erscheint: ergänzt um einen 30-seitigen Epilog, im größeren Format und Hardcover.
256 Seiten, schwarzweiß, 15 × 20,5 cm, Hardcover
20,60€
BURMA
«Tardis detaillierte Stadtansichten, Figuren, Autos und Sujets ziehen einen soghaft in die Zeit und die Handlung und sind für mich zeichnerisch unerreicht — so locker, und das über Jahrzehnte hinweg. Wie macht er das nur?
Tardi zeichnet mit Tusche, auf den Originalen sieht man selten eine Korrektur mit Deckweiss. Und — für mich das Sahnehäubchen: Tardi kann erzählen, und zwar nicht nur seine eigenen Geschichten, sondern eben auch jene von Léo Malet.
Tardi hat zig Krimiautoren adaptiert, darunter ausnahmslos Hochkaräter: Manchette, Legrand, Veran, Daeninckx, um nur einige zu nennen.
Die Kunst, eine komplexe Krimihandlung von 200 bis 500 Seiten in ein stimmiges Comicalbum von 80 bis 160 Seiten zu packen, ist ein weiteres Talent unter den vielen Skills, die Tardi so hat. Und nebenbei lässig Kette rauchen. Wer ihn mal gesehen hat, kann es spüren: Dieser Mann ist durch und durch Comiczeichner. Ein Freundlicher, ein Besessener, ein Meister!
Nun führt die Edition Moderne alle Malet/Tardi-Titel zusammen: Burma — was für eine Kraft, was für eine Kunst.» Frank Schmolke
408 Seiten, s/w
19 × 26 cm, Hardcover
40€
Die Party ist vorbei
«Hannes Richert ist der Typ, mit dem man immer wieder in die Raucherecke geht und zu dessen lustigen Anekdoten man sagt: ‹Ja, kenne ich!›, auch wenn man heimlich längst nicht mehr raucht, ein langweiliges Leben führt und im Grunde auch gar nichts mehr kennt.» Paula Irmschler
«Unser Problem mit Hannes Richert ist, dass er erfolgreicher ist als wir. Ansonsten gibt es wenig an ihm auszusetzen. Es scheint, als verstehe dieser Mensch die Welt und die Welt ihn. Was will man mehr? Sympathische Figuren unterhalten sich in schön farbigen Kästchen und am Schluss einer Geschichte sind wir alle ein bisschen verwirrter als zu Beginn. Das Beste an Richert ist, dass er nicht versucht schlau zu sein. Denn dies ist die wahre Kunst der Lustigkeit (und sehr schlau).»
88 Seiten, farbig
23 × 27.7 cm, Hardcover mit Spotlack
24,70€
Kondensstreifen im Kopf
Peter Hartmann ist ein ganz normaler Jugendlicher Anfang der 2000er Jahre. Etwas übernervös vielleicht, aber es ist ja auch ein schwieriges Alter … Ein Teenager, der sich einerseits vor der ganzen Welt verstecken und gleichzeitig von allen gemocht werden will.
Sein „normales“ Leben spielt sich zwischen Mobbing-Attacken auf dem Schulweg und der vergeblichen Liebe zu Anke ab. Eine Geschichte über eine verhauene Führerscheinprüfung, gebrochene Herzen, gesplittertes Glas und einen Waschbären. Eine erfrischende coming-of-age story für alle, die Eis Tee am liebsten direkt aus dem Tetrapak trinken.
152 Seiten, Hardcover
19 x 25,5 cm, Duoton
25,70€
Widerstand ist zwecklos - Nein!
Wir beobachten in den letzten Jahren, wie zunehmend Widerstandsbewegungen wie z. B. „Fridays for Future“ aufkeimen, die sich den dringlichen Themen unserer Zeit widmen und gesellschaftliche Veränderungen fordern.
Vor allem für junge Menschen, die anfangen sich politisch zu äußern, stellt sich die Frage, welcher Ansatz der „richtige“ ist, um für große Veränderungen zu kämpfen.
Alles beginnt mit einem aktuellen Bericht über Gewaltausschreitungen protestierender Bewohner*innen eines Pflegeheims. Eine hitzige Debatte über die Sinnhaftigkeit von gewaltsamen und gewaltlosen Protesten entsteht. Dabei geht es nicht um die Frage, was moralisch richtig ist, sondern darum, was effektiver ist. Aufgrund eines (un)glücklichen Zufalls verirren sich im Laufe des Gespräches verschiedene Expert*innen ins Wohnzimmer und tragen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen und Theorien zur Diskussion bei.
Ein fundierter Comic, der Mut macht.
154 Seiten, Softcover
14 x 22,5 cm, vierfarbig
16,50€
Das Inferno
Keine rote Tunika, kein Lorbeerkranz – der Dante von heute trägt Vollbart, Unterhemd und Jeans und hat ein Händchen dafür, sich in Schwierigkeiten zu bringen. Unbedarft stolpert er in eine dunkle Abenteuerreise und Unterweltsfahrt und kann von Glück sagen, dass ihm auf seinem Weg ins Innerste der Verdammnis ein Schakal namens Vergil zur Seite steht…
Frei nach dem ersten Teil von Dante Alighieris “Göttlicher Komödie” inszeniert Michael Meier “Das Inferno” als modernen Comic-Strip. Dabei gelingt es ihm, Dantes grandiose Jenseitsreise getreu wiederzugeben und doch sein ganz eigenes Bild vom Inferno zu schaffen: vieldeutig, gegenwartskritisch, voller Witz und Anspielungen. Für Kenner der literarischen Vorlage ebenso amüsant wie für jene, die zum ersten Mal mit Dante die Kreise der Hölle erkunden.
136 Seiten, farbig, 24 x 20 cm, Hardcover
20,60€
Das Goldene Zeitalter 2
Mit Einbruch des Winters hat der Krieg begonnen. Prinzessin Tilda belagert das Schloss ihres Bruders, um den Thron zurückzuerobern, doch unter ihren Söldnern regt sich Unmut. Derweil sammeln sich die Aufständischen aus dem Volk auf der Halbinsel, um einen eigenen Angriff vorzubereiten. Verrat und Intrige sind an der Tagesordnung. Der Ausgang des Kampfes um die Herrschaft jedoch wird von einem uralten Buch bestimmt: „Das Goldene Zeitalter“ vermag die Welt und das Leben derer, die sie bewohnen, für immer zu verändern.
Bildgewaltig beschließt dieser zweite Band das mittelalterliche Epos von Roxanne Moreil und Cyril Pedrosa, eine zeitlose Fabel, in deren Zentrum der Glaube an eine Utopie steht – an eine Welt ohne Gewalt, Unterdrückung und soziale Ungerechtigkeit.
192 Seiten, farbig, 20,5 × 27 cm, Hardcover
29,90€
Miles Morales - Erschütterungen
Eine Spider-Man Graphic Novel
Miles Morales ist eigentlich ein ganz normaler Junge, müsste er die Schule nicht mit den Aktivitäten als Spider-Man unter einen Hut bringen. Nachdem ein verheerendes Erdbeben Puerto Rico heimsucht, die Geburtsstadt seiner Mutter, sammelt er Spenden für den verwüsteten Inselstaat. Doch dann verschwindet auf mysteriöse Weise der Vater einer neuen Mitschülerin. Miles findet heraus, dass eine Verbindung zwischen dem Verschwundenen und einem der Großspender der Hilfsaktion existiert. Schafft er es als Spider-Man, die Sache zu klären, ohne sich als Miles seinen Erfolg zu vermasseln?
124 Seiten
12,40€
Fake Story
Am 30. Oktober 1938 ging das Hörspiel Krieg der Welten von Orson Welles in den USA auf Sendung und löste bekanntlich eine Massenpanik aus. Womöglich gab es sogar Tote – in dieser Geschichte, die den verhängnisvollen Abend vor Halloween nacherzählt, ist es jedenfalls so. Der Sender CBS soll zur Verantwortung gezogen werden. Und im Zuge der Ermittlungen in der Kleinstadt Grovers Mill zeigt sich auch die hässliche Fratze des vermeintlich ehrbaren Bürgertums...
36 Seiten
20,40€
Masters of the Universe
Das Buch des Bösen
SKELETOR entdeckt zufällig das lange verschollen geglaubte BUCH DES BÖSEN und gerät somit an den Schlüssel zur Macht. Es gibt nur eine Möglichkeit das drohende Unheil abzuwenden:
HE-MAN und seine Freunde MAN-AT-ARMS und SNOUT SPOUT müssen die drei Teile des Kristall-Schilds finden, um den Siegeszug des Bösen zu verhindern! Der niederträchtige Widersacher schaut allerdings nicht tatenlos zu, sondern holt sich Unterstützung in Form der ebenso schönen wie teuflischen Hexenmeisterin des Schattenreichs – EVIL-LYN! Da unsere Helden noch bevor die Nordmonde eins werden ihr Ziel erreichen müssen, steht ein Rennen gegen die Zeit an, denn die Hexenmeisterin lässt nichts unversucht um das Trio vom Weg abzubringen!
128 Seiten
20,50€
Nordische Mythen und Sagen
Die Adaption des Bestsellers von Neil Gaiman!
Von der Erschaffung der neun Welten und der Wesen, die sie bevölkern, über die Sagen um Odin, Thor und Loki bis hin zu Ragnarök, dem Ende allen Seins – diese von Meisterhand illustrierte Geschichtensammlung bietet eine verblüffende Reise quer durch die nordische Mythologie.
Hardcover, 176 Seiten, farbig, 28 x 20 x 1,9 cm, Splitter Book
25,70€
Moebius Collection
Chaos / Metallische Chroniken
Was gibt es über Moebius zu sagen, was nicht bereits gesagt wurde? Zahllos sind die Monographien und Biographien, Analysen und Anamnesen, Vorworte und Nachrufe, die sich am Genie dieses Mannes abarbeiten, dessen künstlerisches Werk nicht nur einen, sondern gleich drei Namen zu Weltruhm brachte. Ein Werk, das bis heute ein nicht versiegender Quell der Inspiration ist. Die »Moebius Collection« macht Meilensteine aus Moebius' Arbeiten für »Schwermetall« endlich wieder verfügbar – in bestmöglicher Ausstattung und der Qualität, für die Splitter steht.
Beinhaltet die Stories »Chaos« sowie »Metallische Chroniken« sowie ein Nachwort des Moebius-Experten Daniel Pizzoli.
Hardcover, 160 Seiten, farbig, 32 x 23 x 2 cm
40,90€
Fear Agent
Als der heruntergekommene außerirdische Kammerjäger Heath Huston über eine außerirdische Verschwörung zum Völkermord an der menschlichen Spezies stolpert, muss er die Flasche weglegen und seine Rolle als Friedenswächter wieder aufnehmen ... der letzte Fear Agent!
Hardcover, 256 Seiten, farbig, 24 x 16 x 2,3 cm
26,80€
Dorohedoro 1
In einer Stadt, so düster, dass sie nur als „Loch“ bekannt ist, leben die Menschen in immerwährender Furcht vor den brutalen Magiern, die grausame Experimente an ihnen durchführen. Nichts und niemand scheint sie retten zu können. Doch nicht alle Menschen ergeben sich blind ihrem Schicksal: Um sich von seinem Fluch zu befreien, beginnt Caiman, gemeinsam mit der Barbesitzerin Nikaido Jagd auf den Magier zu machen, dem er sein monströses Aussehen zu verdanken hat …
Softcover, 528 Seiten, s/w, 21 x 14 x 3,6 cm
15,50€
9/11
Ein Tag, der die Welt veränderte
Der 11. September 2001: Was als ganz normaler Dienstag begann, sollte einer der erschütterndsten und folgenreichsten Tage der jüngeren Weltgeschichte werden. Diese dokumentarische Graphic Novel betrachtet die Ereignisse von 9/11. Hautnah wird das Geschehen aus Sicht von Überlebenden und Zeitzeugen erzählt, darunter etwa Stanley Praimnath und Brian Clarke, die im World Trade Center arbeiteten, als dieses von den Flugzeugen getroffen wurde, oder Suzanne Plunkett, die als Fotografin das Geschehen auf den New Yorker Straßen festhielt. Ebenso wird in diesem Comic nachgezeichnet, was in den Tagen, Wochen und Jahren nach den Anschlägen passierte: vom traumatisierten Amerika über die globalen Auswirkungen bis zu George W. Bushs Kreuzzug gegen die „Achse des Bösen", von Verschwörungstheorien bis zur Cyber-Überwachung.
19.5 x 26.0 cm, gebunden, 144 Seiten
24,70€
Sibiro Haiku
Ein Blick zurück: Litauen im Juni 1941. Das Land wurde vor Kurzem von sowjetischen Truppen besetzt. Eines Morgens wird Algis und seine Familie unsanft von sowjetischen Soldaten geweckt. Sie haben nur wenige Minuten Zeit, um zu packen. Algis nimmt seinen Ganter Martin unter den Arm und sein Vater drückt ihm einen Eimer Äpfel in die Hand. Dann werden sie mit vielen anderen Litauern in Eisenbahnwaggons gepfercht, ahnungslos, wohin die Reise gehen wird.
Die Endstation ist ein Lager in Sibirien. Die Bedingungen hier sind unmenschlich, der Hunger groß, die Winter bitter. Mit Galgenhumor und bemerkenswertem Ideenreichtum begegnet die Lagergemeinschaft ihrem Elend. Algis' Tante schwärmt für Japan und hat es geschafft, ein Buch mit japanischen Haiku ins Lager zu schmuggeln. Es ist nicht zuletzt diese karge Poesie, die die gefangenen Litauer nicht verzweifeln lässt.
240 Seiten, Klappenbroschur, Handlettering
25,70€
Frauen, die die Kunst revolutioniert haben
Feministische Kunst. Eine Graphic Novel
Diese farbenfrohe Graphic Novel erzählt die Geschichte der Frauen, die die Kunst für immer verändert haben: Judy Chicago, Faith Ringgold, Ana Mendieta und die der Guerilla Girls. Jede von ihnen hat sich auf ihre eigene, kraftvolle Weise einen Namen gemacht – Judy Chicago brachte uns dazu, den weiblichen Körper neu zu betrachten, Faith Ringold lehrte uns, dass Feminismus uns alle angeht, Ana Mendieta war eine Märtyrerin der Gewalt gegen Frauen, während die Guerilla Girls den Kampf in die männerdominierten Museen getragen haben. Diese Graphic Novel erzählt jede ihrer Geschichten in einem einzigartigen Stil.
Hardcover
136 Seiten, durchgehend farbig illustriert
19€
Raowl
Die stinkende Prinzessin
Raowl und der Kampf gegen die Sauberkeit!
Der um keine Auseinandersetzung verlegene Raowl wittert wieder Ärger! Eine Königin will dem Königreich eine Diktatur der Sauberkeit aufzwingen. Das wäre ja noch schöner. Nicht mit Raowl! Immer im Dienst von Prinzessinnen in Not und auf ihren Kuss hoffend, haut und sticht Raowl sich von Abenteur zu Abenteuer!
Ein Held auf seine Weise
Märchen werden hier zu burlesken Abenteuern, in denen Tébo humorvoll mit den Klischees der niedlichen und gehorsamen Prinzessin und des muskulösen und tapferen Prinzen bricht. Auch der zweite Band besticht durch witzige Dialoge und eine gehörige Portion Action!
Seitenzahl
72
14,40€
Yunas Reise zum Ich
»Werde ich es schaffen, mich selbst lieben zu lernen?«
Autorin Yuna Hirasawa unternimmt eine Reise nach Thailand, um sich dort ihren Wunsch zu erfüllen! Denn in Thailand lässt sie ihren Körper dem einer Frau anpassen, damit ihr äußeres Ich endlich ihrem inneren entspricht. Mit dem Einzelband »Yunas Reise zum Ich« will sie ihren Trans-Leser*innen Ängste nehmen und bei ihren Cis-Leser*innen Verständnis wecken.
Begleite Yuna auf ihrer Reise zu ihrem wahren Ich!
Seitenzahl
144
10,30€
H.P. Lovecrafts Cthulhus Ruf
Der Lovecraft-Klassiker, endlich als Manga-Adaption! Die Sichtung des Nachlasses von George Gamell Angell, emeritierter Professor für semitische Sprachen, fördert Hinweise auf die Existenz eines übernatürlichen Wesens namens Cthulhu zutage. In den drei Episoden "Der Schrecken im Lehm", "Der Bericht des Inspektors Legrasse" und "Der Schrecken aus dem Meer" entwirft H. P. Lovecraft ein mystisches Szenario zum Kult über das riesige, geflügelte Wesen mit Klauen an Armen und Beinen und einem Kopf voller Tentakeln. Schritt für Schritt entwickelt er den Beginn des berühmten Cthulhu-Mythos, der die Herzen von Lovecraft-Fans höher schlagen lässt... In gewohnt meisterhafter Umsetzung des preisgekrönten Künstlers Gou Tanabe.
Seitenzahl
280
18,50€
Muhammad Ali
Kinshasa 1974
"No Vietcong ever called me nigger". Mit dieser Ansage verweigerte Muhammad Ali 1967 seine Einberufung zur US-Army. Strafe, die Aberkennung seines Weltmeistertitels und eine mehrjährige Sperre waren die Folge.
Anfang der 1970er-Jahre startete Ali sein Comeback, welches 1974 mit dem Titelkampf gegen George Foreman seinen Höhepunkt fand. Dieser «Rumble in the Jungle» wurde vom umstrittenen Boxpromoter Don King nach Kinshasa (Zaire) verlegt. Ali kommt als Unterstützer der antikolonialen Befreiungskämpfe an und hat die Herzen des Publikums bald auf seiner Seite.
Eine Graphic Novel mit zahlreichen Originalfotografien, die der legendäre iranische Fotograf Abbas für die Agentur Magnum anfertigte.
22 • 32 cm | Hardcover mit Schutzumschlag
138 Seiten | € 24,00
Sandburg
Über einer malerischen Bucht bricht ein strahlender Sommertag an. Schon tauchen die ersten Menschen auf, um sich die besten Plätze am Strand zu sichern. Eine Familie, ein junges Paar, einige amerikanische Touristen und ein allein reisender Mann freuen sich auf ein Bad im kristallklaren Wasser… in dem sie zu ihrem Schrecken die unbekleidete Leiche einer Frau entdecken. Rasch zeigt sich, dass das abgeschiedene Idyll noch weit mehr Geheimnisse und Schrecken bereithält – und nicht willens ist, die kleine Gruppe ziehen zu lassen.
Unter dem Titel “Old” ist eine Verfilmung des Stoffes von M. Night Shyamalan (“The Sixth Sense”, “Unbreakable”) aktuell in den Kinos.
104 Seiten, schwarzweiß
18,60€
Mangaka
Shigeru Mizuki
Shigeru Mizuki hat seinen Einsatz im Pazifikkrieg überlebt und ist nach Japan zurückgekehrt. Dort versucht er, im Manga-Geschäft Fuß zu fassen – in der Nachkriegszeit ein mühsames Unterfangen. Mit Geduld und Leidenschaft gelingt ihm schließlich nach jahrelangem Kampf der Durchbruch. Als Shigeru Mizuki endlich Anerkennung für seine Arbeit erfährt und nicht mehr in prekären Verhältnissen leben muss, kehrt er noch einmal zu den Tolai nach Neuguinea zurück, die ihn als Soldat so herzlich aufgenommen hatten. Er gründet eine Familie und entdeckt seine Liebe zum Reisen, die ihn unter anderem nach Mexiko, Australien, Bhutan, Sumatra und in die USA führt, wo er die Welt der Monster und Geister verschiedener Kulturen erkundet.
Der dritte und letzte Band von Shigeru Mizukis autobiografischer Trilogie umfasst die Jahre 1958 bis 2001, in denen sich Japan zur wirtschaftlichen Großmacht entwickelt und Shigeru Mizuki neben Osamu Tezuka zu einem der bekanntesten Mangaka seines Landes wird.
504 Seiten, schwarzweiß und farbig
24,70€
Lucky Luke
Zarter Schmelz
Auch ein Cowboy braucht mal Pause, aber wenn der Cowboy Lucky Luke heißt, bedeutet das Urlaub von den Daltons und anderen Ganoven! Ein paar Tage Kühe hüten im grünen Dandelion Valley ist genau der entspannende Job für den berühmten Revolverhelden. Zumal es frisch importierte Schweizer Kühe sind, vollmilchig und lila, denn der Wilde Westen entdeckt die Kakaobohne. Schokolade ist bald in aller Munde! Leider sind Autogrammjäger zuweilen ebenso lästig wie Kopfgeldjäger, und Sitting Butch vom Stamme der Chicorée hat auch schlechte Laune. Vor allem aber sind da die poor lonesome Cowboys Bud und Terence, die sich vor lauter liebevoller Zuneigung am liebsten verprügeln. Und genau das führt zu zartbitteren Gerüchten in der rauen Westernstadt Straight Gulch.
Hardcover
16,50€
Gejagt
Die Flucht der Angela Davis
Der Systemkampf einer politischen Ikone Ursprünglich aus Birmingham stammend, wuchs Angela Davis in den 1960er Jahren in Alabama und damit im tiefsten Süden Amerikas auf. Hier war die Rassentrennung noch weiterverbreitet und die brutalen Angriffe des Ku-Klux-Klans auf die schwarze Bevölkerung wüteten ungestraft durch das Land. Nachdem sie in Amerika Gewalt, Morde und Unruhen erlebte, reist Angela nach Europa, um bei intellektuellen Größen wie Marcuse, Adorno und Sartre zu studieren. In dieser Comic-Biografie erfährt der Leser, wie eine junge Akademikerin und Schlüsselfigur der Black Power-Bewegung im Zuge der berüchtigten FBI- Projekte um COINTELPRO zum "Staatsfeind Nummer 1" der US-Regierung wurde. Ihr Verbrechen? Der Kampf für die Freiheit.
Hardcover, 136 Seiten, farbig
25,70€
Pankat
DIE BESTIE
Wie das Marsupilami nach Europa kam
Mitten in Palumbien von den Chahutas-Indianern gefangen genommen und an Tierhändler verkauft, erreicht in den 1950er Jahren ein Marsupilami den Hafen von Antwerpen. Aber dem Wundertier gelingt die Flucht, und so kommt es in die Vororte Brüssels. Dort wird es von einem kleinen Jungen aufgenommen, dessen Leben schon schwierig genug ist ...
Es ist der Beginn eines aufregenden Abenteuers. Und gleichzeitig die wahre Geschichte des Marsupilamis, umgesetzt von Frank Pé, einem der renommiertesten Zeichner Belgiens. Dieses Marsupilami ist "erwachsener" und es darf wilder sein als in den anderen Bänden. Damit ist diese Geschichte eine fantastische Expedition in die Tiefen dieser Figur!
Abmessungen : 24.2 x 2.4 x 28.5 cm
156 Seiten
25,70€
Shiver - Meisterhafte Horrorgeschichten
Das Best-of von Junji Ito – neun Kurzgeschichten vom Meister des Horrors selbst ausgewählt und mit persönlichen Kommentaren versehen.
Die mysteriöse Plattenaufnahme einer Toten, grauenhafte Körpermale verursacht von einem verfluchten Edelstein, ein betörend-monstermäßiges Mannequin als Filmstar, Doppelgänger auf der Jagd nach dem eigentlichen Ich, eine Verwandlung durch niemals endende Träume… Junji Ito versteht das Handwerk des Übernatürlichen wie kaum ein anderer und beweist in SHIVER mit dieser Sammlung sein vielfältiges Talent, Reales in Horror zu verwandeln.
Nach UZUMAKI und GYO folgt mit SHIVER die dritte Ausgabe des Ausnahmekünstlers bei Carlsen Manga - abgründig vielfältig und verstörend spannend.
400 Seiten
21st Century Boys
Der Krieg ist zu Ende und es kehrt endlich wieder Frieden in Tokyo ein. So scheint es zumindest... Doch viele Fragen blieben unbeantwortet. Wer war nun der "Freund" und woher kam er? Die einzigen Hinweise zur Lösung dieses Mysteriums befinden sich tief in den Erinnerungen unseres Helden: Kenji! Es ist Zeit, die Büchse der Pandora zu öffnen!
404 Seiten
19,60€
Unschlagbar! 3: Der Albtraum der Ganoven
Unschlagbar, der neue Held mit dem unbescheidenen Namen, rettet selbstverständlich die Welt vor dem Bösen. Vor seiner Hilfe ist niemand sicher, auch nicht junge Hunde oder Omas Katze. Unschlagbar ist die liebenswerte Karikatur eines Superhelden!
"Unschlagbar" spielt mit dem Comic
Dieser Comic sticht grafisch hervor, denn er ist nicht nur eine Hommage an den klassischen frankobelgischen Comic, sondern nutzt alle Register des Mediums. Autor Jousselin experimentiert mit der Seitenaufteilung, lässt seinen Helden über die Panels springen und bietet so ein großes, dynamisches Leseerlebnis.
12,40 €
Loki
Natürlich stehen die Superhelden und der Donnergott Thor, die für das Gute kämpfen, im Fokus der Marvel-Filme. Doch schnell wurde auch Thors intriganter Bruder Loki trotz seiner schurkischen Neigungen und bösen Taten zu einem Liebling der Filmzuschauer. Dieser Band, der sich an Gelegenheitsleser und Fans der Marvel-Blockbuster mit den Avengers richtet, sammelt unterhaltsame Loki-Comics aus verschiedenen Abschnitten in seiner Karriere als Schuft, Lügner, Antiheld und nicht zuletzt Fanliebling. Die leserfreundlichen Storys bieten klassische Superheldenkost und traditionsbewusste Fantasy. Garantiert keine Lüge und kein Trick: Diesen Band kann jeder Loki-Fan genießen!
12,40€
Jackson Pollock - Streng vertraulich!
In seinem kurzen und unglaublich turbulenten Leben veränderte Jackson Pollock die Malerei für immer. Diese grandiose Graphic Novel geht auf seinen bahnbrechenden physischen Ansatz bei der Kunstschaffung ein, hebt die Schlüsselpersonen hervor, die die New Yorker Kunstszene zu seiner Zeit beherrschten, und zeigt die geheimnisvolle Beziehung zwischen Pollocks Kunst und den verborgenen Aktivitäten in der Zeit des Kalten Krieges. »Jazz«-Rhythmen und Montage, wie die Musik, die Pollock liebte, ergeben eine vielstimmige Erzählung: Unterhaltungen zwischen den Charakteren, Passagen aus Interviews mit Pollock, Auszüge aus Kritiken und »streng vertrauliche« Anmerkungen aus geheimen Protokollen. In »Pollock – Streng vertraulich!« wird der junge CIA-Agent Dan Adkins mit der Überwachung Pollocks betraut. Er studiert die Dossiers, die ihm von der CIA zur Verfügung gestellt werden, um zu verstehen, wer dieser Mann ist, seine Vergangenheit, seine Geschichte und seine Familie kennenzulernen.
112 Seiten, Hardcover
21€
Rose Ausländers Leben im Wort
Rose Ausländer ist eine selfmade woman im wahrsten Sinne des Wortes: finanziell unabhängig, willensstark, unkonventionell in ihrem Denken und Handeln. Eine, die für die große Liebe ihre Ehe aufgibt, deren Lebenswillen weder durch die Inhaftierung als angebliche US-Spionin durch den sowjetischen Inlandsgeheimdienst NKWD gebrochen wird noch durch die Zeit im Getto. Eine, die unter Heimatverlust leidet und ein Nomadenleben zwischen den Kontinenten führt, die mit 64 Jahren einen erfolgreichen Neustart im Literaturbetrieb wagt. Eine, die sich für bettlägerig erklärt, um ihre verbleibende Lebenszeit nur fürs Dichten zu nutzen. Für Rose Ausländer ist das Schreiben existenziell wichtig, „ein Wort, eine Wortkonstellation“ sind für sie „Lebensfragen“.
56 Seiten, 14 B x 20 cm H. Hardcover, Fadenheftung, gedruckt auf Munken Lynx (170 g).
16,50€
Sleeping Beauties
Eine mysteriöse Schlafkrankheit breitet sich unaufhaltsam rund um den Globus aus. Ihre Opfer können nicht aufwachen, und ihre Köpfe werden von klebrigen Fäden umhüllt wie von Spinnweben. Das furchterregende Leiden befällt nur Frauen, und schon bald ist die Pandemie allgegenwärtig. Im kleinen Ort Dooling wird eine geheimnisvolle Frau gefunden, die anscheinend immun ist und vielleicht mehr über die Krankheit weiß. Birgt sie den Schlüssel zu einem Gegenmittel? Und während Frauen überall auf der Welt panisch versuchen, nicht einzuschlafen, Nationen im Chaos versinken und die niedersten Triebe der Menschen ans Tageslicht treten, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Schlaf ist nur der Anfang…
Hardcover, 128 Seiten, farbig, 28 x 20 x 1,3 cm, Splitter Book
20,40€
Shangri-La
In der Zukunft leben die Menschen auf einer Raumstation, wo ein perfekter Kreislauf ihr Dasein bestimmt: Der gütige Konzern Tianzhu kümmert sich um jedes ihrer Bedürfnisse, von Nahrung und Unterkunft bis hin zur Unterhaltung. Danke, lieber Konzern Tianzhu! Von einigen Querdenkern abgesehen ist diese Gesellschaft so perfekt, dass die Menschen sich bald zu Göttern erheben werden, indem sie selbst Leben aus dem Nichts erschaffen. In Shangri-La, einer der freundlicheren Gegenden auf Titan, soll das Buch Genesis neu geschrieben werden. Ein – Tianzhu sei Dank – perfekter Plan, wären da nicht diese lästigen Querdenker…
Konsumkapitalismus, Genmanipulation, Xenophobie, Zeitparadoxien – Mathieu Bablet vereint in »Shangri-La« alle Themen, die das Herz von Science-Fiction-Fans höher schlagen lassen.
Hardcover, 224 Seiten, farbig, 32 x 23 x 2,3 cm
41€
Mein Freund Toby
Irgendwo an einem malerischen Fleckchen Küste führt Hund Toby ein unbeschwertes Leben. Er frönt den Freuden der Natur, behält sein Revier im Auge und kümmert sich um sein Herrchen, einen Künstler, für den Toby Trostspender und mitunter auch Inspirationsquelle ist. Eigentlich ist Toby rundum glücklich. Doch manchmal bedrücken ihn dunkle Gedanken und finstere Träume, und er stellt sich Fragen, vor deren Antworten er Angst hat…
In ausdrucksstarken Strichen und kraftvollen Bildern, ganz ohne Worte.
Hardcover, 144 Seiten, farbig, 28 x 20 x 1,6 cm
20,40€
Im Auge des Zyklons
Australien 1939. Mehr und mehr gerät die Welt außer Kontrolle ... Im Schatten des Zweiten Weltkriegs ringen Robert Wells und seine Familie mit den Herausforderungen ihrer Zeit. Roberts Bruder Artie will sich der Australian Imperial Force anschließen, sobald der Krieg ausbricht. Die Mutter ist verzweifelt, da sie um das Leben ihrer Söhne fürchtet. Und Roberts kommunistische Freundin fordert mehr Solidarität im Kampf gegen Krieg und Kapital.
Als immer mehr Flüchtlinge in Melbourne ankommen, bietet Robert seine Wohnung angefeindeten deutsch-jüdischen Immigranten an. Er freundet sich mit der frühreifen jungen Mata an, die zunehmend eine Schwäche für Männer in Uniform entwickelt ...
288 Seiten, Hardcover
21 x 29,5 cm, Duotone
29,90€
Adventure Huhn - Das dunkle Herz des Waldes
Huhn und Susan stürzen sich hochmotiviert in ihr nächstes Abenteuer! Sie stranden in den Tiefen eines Waldes, in dem der unheimliche Fünfkopf sein Unwesen treibt. Dieses Monster versetzt die Waldgemeinschaft in Angst und Schrecken und scheint sich nur vor der dort zurückgezogen lebenden Bestsellerautorin Madame Mafalda zu fürchten – zufälligerweise Susans großes Idol. Ob nun Monster oder die verehrte Madame Mafalda – es wird chaotisch ...
136 Seiten, Softcover
17 x 24 cm, vierfarbig
16,50€
Dragman
Dragman ist kein gewöhnlicher Superheld. Um fliegen zu können, muss er sich als Frau verkleiden. Aber er will seinen Ruf als guter Ehemann und liebevoller Vater nicht aufs Spiel setzen, obwohl er es über alles liebt, sich Frauenkleider überzuziehen. Ein ziemliches Dilemma für diesen Transhelden, der durch sein Auftreten das gesam-te Superhelden-Genre unwiderruflich in Aufruhr versetzt, als er ein kleines Mädchen rettet, das vom Dach des Londoner Kunstmuseums fällt. Nun muss er sich nicht nur gegen Macho-Superhelden, sondern auch seine eigenen Selbstzweifel und einen Serienkiller behaupten, um sich selbst, seine Ehe und die menschliche Seele zu retten.
Hardcover, 336 Seiten, farbig
29,90€
Der Schatten aus der Zeit
Die Edition mit Gou Tanabes Manga-Adaptionen der Werke H.P. Lovecrafts wird erweitert: In DER SCHATTEN AUS DER ZEIT ergreift ein Geist Besitz von Nathaniel Wingate Peaslee. Die Erinnerungen an sein eigenes Leben schwinden und beunruhigende Fähigkeiten und Charaktereigenschaften machen ihm zu schaffen. Gemeinsam mit seinem jüngsten Sohn begibt sich der Politikprofessor der Miskatonic Universität auf eine mystische Reise in die Bibliothekenstadt seiner Träume, um die Macht der Großen Rasse der Yith zu entschlüsseln.
Seitenzahl 368
22,70€
Lehrjahre
Shenzhen, Pjöngjang, Birma, Jerusalem und nun Québec… Guy Delisle nimmt uns mit auf eine Reise in seine Jugend. In seiner kanadischen Heimat arbeitete er als Student drei Sommer lang in einer Papierfabrik: zwölf-Stunden-Schichten in einem heißen, lauten Gebäude voller obskurer Maschinen. Zwischen den gigantischen Papierwalzen konnte da schnell ein Finger oder eine Hand verschwinden, und wenn man nicht aufpasste, war das Papier für eine gesamte Auflage der NEW YORK TIMES vernichtet… Und dass Guy Delisles Vater als technischer Zeichner in den Büros über dem Maschinenpark arbeitete, brachte dem Ferienjobber bei den „lebenslänglichen“ Arbeitern nicht gerade Sympathien ein.
144 Seiten, zweifarbig, 16,5 x 24,5 cm, Klappenbroschur
20,60€
GoGo Monster
Yuki Tachibana ist Grundschüler, ein Außenseiter und Einzelgänger, der die Anwesenheit unsichtbarer Monster in seiner Schule spürt. Von den Klassenkameraden wird er verspottet und von den Lehrern gerügt, weil er abstruse Geschichten von übernatürlichen Wesen erzählt. Der Hausmeister hat allerdings Grund zu der Annahme, dass Yukis Monster tatsächlich existieren, und sie scheinen das Ausmaß der disziplinarischen Probleme in der Schule zu beeinflussen… Taiyo Matsumotos Zeichen- und Erzählstil in “GoGo Monster” lässt viele Interpretationen der Geschichte zu; zwischen Vorstellung und Realität gibt es keine Grenzen.
458 Seiten, schwarzweiß, 14 x 21,5 cm, Hardcover im Schuber
29,90€
Über Leben
Eine gnadenlose Graphic Novel über die Gnade.
Maki Shimizus vierte Comic-Veröffentlichung im Jaja Verlag hat es in sich. Allein schon diese gewichtigen Themen, denen sich die Comiczeichnerin mutig und völlig ohne rosarote Brille stellt: Es geht um Tod und Mord, um Gentrifizierung und Obdachlosigkeit, um Traumata und Prostata, um häusliche Gewalt und Kindesmissbrauch, schlussendlich aber auch um Liebe und Tiefe.
Es sind die schlimmen Schattenseiten des Lebens, die Maki Shimizu in „Über Leben” (über)zeichnet und es sind die existentiellen, meist gesellschaftlich ausgeklammerten Probleme, denen sie sich mit viel Empathie annimmt und dabei einen spannenden Comic-Krimi erzählt. Mit weicher und harter Bleistiftzeichnung fängt sie die schweren Themen nuanciert, unverblümt und doch sanft ein.
Hardcover
mit schwarzem Farbschnitt
19 x 27 cm
400 Seiten in S/W
28€
ZACK!
Der Fall Alan Turing
Die Geschichte und Tragödie eines außergewöhnlichen Genies
London, 1938. Der britische Geheimdienst rekrutiert einen brillanten jungen Mathematiker: Alan Turing. Seine Aufgabe: die Codes der Enigma zu entschlüsseln, der Maschine, die die Anweisungen von Hitler an seine Truppen übermittelt. Alle Versuche, diese Codes zu entschlüsseln, sind bisher gescheitert. Unter völliger Geheimhaltung macht er sich an diesen Wettlauf gegen die Zeit. Und hat Erfolg. Indem er den Enigma-Code knackt, verschafft Turing den Alliierten einen Vorteil, der den Zweiten Weltkrieg mitentscheidet. Nebenbei legt er den Grundstein für die Entwicklung des Computers.
Der Erfolg hätte ihn auf den Gipfel des Ruhms führen müssen, aber er muss sich verstecken und im Schatten bleiben, denn im puritanischen England wird er wegen seiner Homosexualität verfolgt.
22 • 32 cm | Hardcover
80 Seiten | € 18,00
Der Krieg von Catherine
Die beim großen Festival in Angoulême preisgekrönte Comicadaption Der Krieg von Catherine erzählt von dem bewegenden Schicksal eines jüdischen Mädchens, das im besetzten Frankreich auf der Flucht um ihr Überleben kämpft. Mit ihrer Kamera dokumentiert sie dabei ihren Weg quer durch Frankreich und hält in ihren Fotos die Erinnerungen an die Menschen fest, die ihr helfen. Nach den Kriegserlebnissen von Tamo Cohen, der Mutter von Julia Billet, die als jüdisches Kind durch das OSE-Netzwerk innerhalb Frankreichs versteckt wurde und unter dem Namen France Cohen die Shoah überlebte.
Mit einem historischen Dossier von Julia Billet und zahlreichen Fotografien.
22 • 32 cm | Hardcover
168 Seiten | € 24,00
H.P. Lovecrafts Der leuchtende Trapezoeder
Robert Blake entdeckt in Providence ein verlassenes Kirchengemäuer. Trotz vieler Warnungen siegt seine Neugier und er versucht mehr über das Geheimnis des düsteren Gebäudes herauszufinden. Nach der Entdeckung eines schwach glimmenden Trapezoeders im Turmzimmer fühlt er, wie sich ihm langsam aber sicher etwas Unheilvolles nähert… Mit „Der leuchtende Trapezoeder“ veröffentlicht CARLSEN MANGA! die von H. P. Lovecraft zuletzt abgeschlossene Erzählung - kongenial als Manga adaptiert von Gou Tanabe.
Seitenzahl 168
12,40€
Rotwölfchen
Es war einmal eine Wolfsmutter, die schickte ihr Junges in den Wald, um seiner Großmutter ein Kaninchen zu bringen, denn die war zum Jagen viel zu alt. Auf dem Weg sollte das Wolfsjunge, das von allen nur Rotwölfchen genannt wurde, weil es so einen schönen roten Mantel trug, sich vor den Menschen hüten: vor dem großen, bösen Jäger und seiner Tochter. Doch überkam Rotwölfchen ein furchtbarer Hunger, und so aß es das Kaninchen ganz allein auf. Verzweifelt folgte es einem kleinen Mädchen, das ihm Hilfe versprach und dabei eine erstaunliche Geschichte erzählte…
Hardcover, 80 Seiten, farbig
19,50€
Invincible
Mark Grayson ist eigentlich ein ganz normaler Highschool-Schüler, der mit seinen Freunden abhängt, Samstag gerne mal länger schläft und emsig versucht, bei den Ladies zu landen. Abgesehen von der Tatsache natürlich, dass Marks Vater Nolan Grayson der berühmte Omni-Man ist und damit einer der mächtigsten Superhelden des Planeten. Mit dem schnöden Teenager-Alltag ist es aber bald schon vorbei: in Mark wird das Erbe seines Vaters entfesselt. Ausgestattet mit unvergleichlicher Körperkraft, der Fähigkeit zum Fliegen sowie Unverwundbarkeit schmeißt Mark sich mit der Hilfe seines Vaters in sein Superheldengewand und bekämpft künftig als Invincible das Verbrechen.
Softcover, 336 Seiten, farbig
30,90€
Wasserschlangen
Von Geistern, gefallenen Königen und Magie
Mila ist ein einsamer Teenager, die einen weiteren langweiligen Sommerurlaub einfach nur hinter sich lassen will ... bis sie Agnes trifft, ein tollkühnes Mädchen, das sich als waschechtes Gespenst entpuppt! Doch sie ist kein gewöhnlicher Geist: in sich trägt sie die Essenz eines alten, gefallenen Königs und auch ihre unwiderstehlichen Zähne sind mehr, als sie scheinen.. Der dreimal für den Eisner-Preis nominierte Schriftsteller und Künstler Tony Sandoval (DOOMBOY) aus Mexiko präsentiert eine wundersame Welt mit geheimen Orten und traumhafter Magie, die in den alltäglichen Winkeln unserer schlafenden Phantasie verborgen sind.
Hardcover, 144 Seiten, farbig
25,70€
Gung Ho
Band 5
Kinder der Revolution! Celines Tod hat den Zorn der Jugendlichen entfesselt: Holden und seine Gang haben die Schnauze voll von den Regeln der Erwachsenen! Die Macht von Bagster und Kingsten ist Schnee von gestern. Die wütende Truppe um Holden greift zu den Waffen und stellt ab jetzt ihre eigenen Regeln für Fort Apache auf. Indes finden Zack, Archer und ihre Freunde an außergewöhnlicher Stelle wertvolle Verbündete, um den Frieden zurück in die Siedlung zu bringen. Doch als sie dort eintreffen, hat sich alles verändert. Kingsten mag die Kontrolle über Fort Apache verloren haben, aber in einem behält sie Recht: Die weiße Flut kommt… Das grandiose Finale des dystopischen Coming-of-Age-Hits GUNG HO der deutschen Künstler Benjamin von Eckartsberg und Thomas von Kummant.
Hardcover, 104 Seiten, farbig
25,70€
Moebius Collection
Steinfrucht
Ich, der Verrückte
Paper. Pen. Pandemic.
The coronavirus pandemic has caused unprecedented stress tests for the healthcare system and an enormous challenge for politics and society, resulting in unforeseeable effects on the economy.
Cartoonists from all over the world have had their own take on the crisis. Their drawings and paintings in this illustrated book comment on topical events - straight to the point and with a good dose of humor. The lockdown created funny behaviors: hoarding of toilet paper and DIY haircuts as well as video conferencing in sweatpants.
Format: 21,5 x 26,5 cm
Features: Full color, hardcover, stitch bound, 298 pages
28,80€
Kiste
Mathemagie
»Ich hasse Mathematik!« Mattis steht ganz schön auf dem Schlauch. Dabei schreibt er doch schon morgen die Klassenarbeit. Seine Mutter erklärt alles ganz anders als in der Schule und selbst sein bester Freund Kiste kann ihm diesmal nicht aus der Patsche helfen: Werkzeugkisten rechnen nun mal nicht, sie bauen. Ein Glück, dass der Zauberer Bartelstrunk früher auch immer schlecht in Mathe war. Er verspricht Mattis, ihm mit seinem eigenen Erfolgsrezept ein wenig unter die Arme zu greifen. Noch mal gut gegangen? Denkste! Sobald Kiste mit dabei ist, führt selbst die schönste Mathemagie in die Katastrophe.
96 Seiten, farbig
17 × 23 cm, Hardcover
15,50 €
Leseprobe
Die geheimnisvollen Akten von Margo Maloo
Charles und seine Eltern sind neu in Echo City und wohnen in einem ehemaligen Hotel, das sein Vater renoviert. Die Räume scheinen verlassen, doch in den dunklen Ecken des Gebäudes lauert eine Nachbarschaft der besonderen Art: Trolle, Oger und Geister treiben dort ihr Unwesen und schleichen sich nachts in Charles Zimmer! Zum Glück springt die mysteriöse Monstervermittlerin Margo Maloo ihm zur Seite…
72 Seiten, farbig, 20,7 x 28,5 cm, Hardcover
Lesealter: 8+
EUR 18,50
Stig & Tilde 2: Die Rudelführerin
Mit ihrem Ruderboot landen Stig und Tilde auf einer weiteren Insel… und kaum an Land, werden sie von Wölfen angegriffen! Auf der Flucht vor der Meute entdeckt Stig die Spuren einer ehemaligen Bewohnerin der Insel, die unter den Wölfen lebte. Verloren, verwundet und umgeben von Gefahren müssen die Zwillinge diesem feindlichem Terrain so schnell wie möglich entfliehen!
64 Seiten, farbig, 20 × 28,5 cm, Hardcover
Lesealter: 10+
EUR 15,50
Ariol 11: Sei kein Frosch, Vanessa
Ariol ist immer noch unglücklich verliebt in Petula, die ihm gegenüber nicht die kleinste Regung zeigt, während Surrsula sich nach ihm verzehrt. Mit Vanessa versteht sich Ariol einfach gut, und als ihre Großmutter stirbt, sammelt Ariol für ein Geschenk, um sie zu trösten… Die parfümierte Seife, die er schließlich ersteht, ist auch die liebste Marke von Petula!
128 Seiten, farbig, 16 × 20 cm, Klappenbroschur
Lesealter: 6+
EUR 14,40
DOG MAN
Lesen macht Spaß mit dem Graphic Novel Mega-Bestseller aus Amerika! Dog Man gehört mit Gregs Tagebuch und Harry Potter aktuell zu den meistgelesenen Kinderbuchreihen weltweit! Es gibt einen neuen Superhelden in der Stadt. Dog Man ist halb Hund, halb Polizist und voller Tatendrang! Mach dich bereit für Spannung und jede Menge Spaß! - Farbige Illustrationen auf jeder Seite. - Neuer Comic-Trend, der auch Lesemuffel motiviert.
10,30€
Yasmina und die Kartoffelkrise
Die 11-jährige Yasmina und ihr Vater leben in bescheidenen Verhältnissen. Yasmina ist dennoch immer guter Dinge und hat eine besondere Leidenschaft: Sie liebt gesundes veganes Essen und ist eine sehr kreative Köchin. Auf dem Weg zur Schule pflückt sie täglich Kräuter, und zwei Freunde versorgen sie mit frischem Gemüse – bis zu dem Tag, an dem deren Gemüsegarten planiert und durch ein Feld mit genmanipuliertem Kartoffeln ersetzt wird.
Mit einer ausschließlich aus diesen Kartoffeln hergestellten Produktpalette will ein mysteriöses Unternehmen ein kommerzielles Monopol über den Lebensmittelmarkt erlangen. Und diese neue Kartoffelsorte macht sogar süchtig! Yasmina muss dagegen vorgehen!
160 Seiten, farbig, 19,5 x 26,5 cm, Hardcover
Ab 8 Jahren
20,60€
Die geheimnisvollen Akten von Margo Maloo 2
Gorm Grimm
Neue Freunde sind toll. Aber wenn dir plötzlich ein waschechter Wikinger am Rockzipfel hängt – groß, immer hungrig und… na ja… nicht besonders helle – , dann hast du ein Problem! Aber wer sagt denn, dass Probleme keinen Spaß machen können? Gut, Julius hat vielleicht nicht immer Spaß, seit Gorm Grimm in sein Leben geplatzt ist. Denn der stellt sich manchmal an wie der erste Mensch! Und auch für den stolzen Wikinger ist die Begegnung mit Autos, Schraubverschlüssen und dem Stubenhocker Julius kein reines Vergnügen. Aber du, du wirst mächtig Spaß an den verrückten Abenteuern der ungleichen Freunde haben! (Und viele hundert Jahre vor unserer Zeit freuen sich auch die Wikinger – darüber dass sie Gorm Grimm endlich los sind!)
96 Seiten, farbig
17 × 23 cm, Hardcover
Ab 6 Jahren
15,50€
Enola Holmes
Als Enola Holmes am Tag ihres vierzehnten Geburtstags entdeckt, dass ihre Mutter verschwunden ist und ihr nur einen Blumenstrauß und ein Tagebuch mit Geheimbotschaften hinterlassen hat, macht sie sich umgehend auf die Suche nach ihr. Enola wird all ihren Einfallsreichtum und ihren Scharfsinn brauchen, um vom Landsitz ihrer Familie zu fliehen und die Spur ihrer Mutter in London aufzunehmen, denn ihre beiden Brüder – niemand geringeres als der berühmte Detektiv Sherlock Holmes sowie der hohe Regierungsbeamte Mycroft – sind entschlossen, sie in ein Internat zu stecken, damit eine echte Lady aus ihr wird. Und dann wird Enola auch noch in die Entführung eines jungen Lords verwickelt…
Die Comic-Adaption der Romane von Nancy Springer um Sherlock Holmes‘ clevere Schwester Enola!
Hardcover, 64 Seiten, farbig, 29 x 21 x 0,8 cm
15,40€
Elma - Ein Bärenleben
Elma ist ein fröhliches und sorgenfreies Kind, das tief im Wald von einem Bären aufgezogen wird, den sie als ihren Papa betrachtet. Aber der Bär hat ein Geheimnis: In Wahrheit ist Elma die Tochter von Frigga, der Magierin des Königs. Die Legende besagt, dass Frigga ihre Tochter dem Wald anvertrauen muss, damit sie dort sieben Jahre überlebt. Dann, und nur dann kann die Welt vor dem Untergang bewahrt werden, und Mutter und Tochter werden wieder zusammenkommen. Bald ist Elmas siebter Geburtstag, und der Bär muss Elma von ihrer Herkunft erzählen. Aber wie soll er sich von diesem Mädchen, das er als seine Tochter betrachtet, trennen?
Eine Fabel über Familie und Zusammenhalt und darüber, dass beides an den unwahrscheinlichsten Orten erblühen kann, einfühlsam erzählt und charmant illustriert.
Hardcover, 80 Seiten, farbig, 29 x 21 x 1 cm
20,60€
20 000 Meilen unter dem Meer
Jules Verne gilt als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur. „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, „In 80 Tagen um die Welt“ und „20 000 Meilen unter dem Meer“ machten ihn unsterblich. Auch heute noch beflügeln und inspirieren Vernes Geschichten Menschen auf der ganzen Welt.
Was entsteht, wenn Verne auf Gianni trifft?
Eine der schönsten Comic-Adaptionen der klassischen Science-Fiction-Literatur!
„20 000 Meilen unter dem Meer“: das Abenteuer um den exzentrischen Kapitän Nemo und seine legendäre „Nautilus“, jetzt erhältlich als prunkvoll ausgestattete Sonderedition aus dem INSEKTENHAUS-Verlag!
Hardcover, 64 Seiten, farbig, 30,3 x 21,6 x 1,3 cm, mit Softtouch-Einband, Heißfoligenprägung und Metall-Ecken
18,40€
Mary Shelley
Die Comic-Biografie der Frankenstein-Schöpferin
England, Ende des 18. Jahrhunderts: Das Leben von Mary Wollstonecraft Shelley beginnt unter düsteren Vorzeichen, als ihre Mutter kurz nach Marys Geburt stirbt. Die Tochter eines Sozialphilosophen und einer Frauenrechtlerin galt als ungewöhnlich kühnes und aufgewecktes Mädchen. Aufgewachsen in einem intellektuell fordernden Umfeld, schrieb Mary schon früh eigene Gedichte und Geschichten. Mit 16 Jahren lernte sie den Schriftsteller Percy B. Shelley kennen, mit dem sie eine Liebesbeziehung einging, obwohl dieser bereits verheiratet war. Eines verregneten und stürmischen Abends, während man sich die Zeit mit dem Erzählen von Schauergeschichten vertrieb, kam ihr dann die Idee zu der Gothic Novel, die sie weltberühmt werden lassen sollte: Frankenstein oder Der moderne Prometheus.
18.7 x 26.5 cm, gebunden, 136 Seiten
20,60€
Kim Philby
Gentleman, Spion, Verräter.
Als Doppelagent zwischen Moskau und London
Nichts im Leben des Briten Kim Philby deutete je darauf hin, dass er einmal sein Land für die Sowjetunion verraten würde: Harold „Kim“ Philby stammt aus gutbürgerlichem Hause, absolviert ein Studium in Cambridge und ist eher schüchtern. Während des Zweiten Weltkriegs schließt er sich dem MI6 an und erklimmt die Ränge des britischen Geheimdienstes. Was niemand ahnt: Philby ist glühender Kommunist und wurde während seiner Studienzeit als einer der „Cambridge Five“ vom KGB angeworben …
Mehr als 30 Jahre lang reiste Philby unter dem Deckmantel, ein Journalist der Times zu sein, durch Europa und schickte Informationen an den britischen Geheimdienst MI6. ....
18.7 x 26.5 cm, gebunden, 88 Seiten
20,60€
Der Araber von morgen
Band 5
Bretagne, Anfang der 90er-Jahre. Riad Sattouf kämpft mit mehr als den üblichen Höhen und Tiefen des Erwachsenwerdens: Sein Vater hat Fadi, den jüngsten Bruder, entführt und bleibt mit ihm verschwunden. Die verzweifelte Familie setzt alles daran, die beiden zu finden. Währenddessen geht das Leben in Frankreich weiter. Riad lernt ein Mädchen kennen, versucht sich bei Partys zu amüsieren und zu entscheiden, was er werden will. Doch was ist, wenn er seinen Bruder nie mehr wiedersieht?
Paperback , Klappenbroschur, 184 Seiten, 17,0 x 24,0 cm
24,70€
Herzschlag ins Gesicht
In ihren Cartoons bringt Bente Theuvsen Alltagssituationen aus dem Elterndasein witzig und pointiert aufs Blatt. Ob ewige Klamottendiskussionen, das Ausplaudern von allerhand Peinlichkeiten oder ungewünschter Wahrheiten - irgendwie muss man die Kleinen doch immer wieder ins Herz schließen. Vor allem, wenn sie Geralt von Riva sogar von Luke Skywalker unterscheiden können.
96 Seiten
16,50€
Lucky Luke Wanted
Eine Hommage von Matthieu Bonhomme
Wanted! In dieser zweiten Hommage des begnadeten Zeichners Matthieu Bonhomme findet sich der sonst so "lonesome" Cowboy in einer ungewohnten Situation wieder. Er wird von gleich drei Frauen umworben und zudem des Mordes bezichtigt - wie soll er dieser ungewohnten Lage jemals wieder Herr werden?
68 Seiten
16,50€
Horizon Zero Dawn
Sonnenhabicht
Sonnenhabicht der Jäger-Loge, versucht mit dem Verschwinden ihrer besten Freundin Aloy zurechtzukommen, als eine mysteriöse Bedrohung aus der Wildnis emporsteigt. Talanah muss sich ihrer Wurzeln als Jägerin besinnen, um sich dieser neuen Gefahr entgegenzustellen – eine gänzlich neue Rasse von mechanisierten Killern versetzt das Land in Angst und Schrecken!
Softcover, 128 Seiten, farbig, 26 x 17 x 1 cm
15,50€
Demon Slayer
Japan zur Zeit der Taisho-Ära. Tanjiro Kamado verdient seinen Lebensunterhalt damit, Kohle zu verkaufen. Doch sein friedliches Leben nimmt eine abrupte Wende, als ein Oni seine Familie überfällt und tötet. Allein Tanjiros kleine Schwester Nezuko überlebt – doch verwandelt in einen Oni trachtet sie nun selbst den Menschen nach ihrem Leben. Um seine Schwester zu retten und seine Familie zu rächen, bricht Tanjiro auf eine gefährliche Reise auf …
192 Seiten
10,30€
Die Geschichte von Francine R.
Widerstand und Deportation
In langen persönlichen Gesprächen mit Francine R., einer Überlebenden des Konzentrationslagers Ravensbrück, hat Boris Golzio das Schicksal dieser beindruckenden Frau entdeckt und in einer Graphic Novel umgesetzt. Francine R. war während der deutschen Besatzung Frankreichs Mitglied der Résistance. Am 6. April 1944 wird sie zusammen mit ihrer Schwester von der Gestapo verhaftet. Beide werden anschließend in unterschiedliche Lager nach Deutschland deportiert. Schliesslich wird Francine im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück inhaftiert. Sie erzählt aus erster Hand von den unmenschlichen Bedingungen der Zwangsarbeit und des (Über-)Lebens im Lager.
136 Seiten, Hardcover
19,5 x 27 cm, vierfarbig
24,70€
HEXEN
Gibt es Hexen? Natürlich, vielleicht haben sie sogar ihr Atelier nebenan.
In „Hexen“ widmet sich Malwine Stauss den Grenzgebieten zwischen Kunst und Zauberei, zwischen Abstraktion und Konkretem. Inspiriert von der spiritistischen Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts lässt die Autorin verspielt leuchtende Formen ineinanderfließen und umreißt dabei entscheidende Fragen: Wie malt man Unsichtbares? Gibt es Zauberei? Was ist Inspiration? Der Blick in die Vergangenheit wird dabei zur Tür in die Zukunft. Die zu Unrecht übersehenen Künstlerinnen von heute haben einiges gemeinsam mit Hexen von gestern. Sind sie doch ebenso Grenzgängerinnen auf der Suche nach Freiheit, eng verwoben mit ihrer Umwelt und mit einem feinen Gespür für die Hohlräume der vermeintlich lückenlosen gesellschaftlichen Ordnung.
96 Seiten, Farbe, 17 x 23 cm, Koptische Bindung.
20,60€
Zwang
Differenziert und mittels starker Bilder schildert Simone F. Baumann in kurzen Episoden, was sie beschäftigt und was sie hinterfragt. Ihre Geschichten sind wild und roh und stellen die Welt gemäss ihrer Wahrnehmung als chaotisch und trist dar — aber immer mit einer Prise Galgenhumor. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in ihre Gefühls- und Gedankenwelt und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
344 Seiten, s/w
18.4 × 26 cm, Softcover mit
vier wechselnden Covermotiven
29,90€
Comédie Française
Reisen ins Vorzimmer der Macht
Neun Monate lang hat Mathieu Sapin den Kandidaten François Hollande während dessen Präsidentschaftskampagne im Jahre 2012 begleitet. Auch die beiden folgenden Jahre verbrachte er hinter den Kulissen des Élysée-Palastes, weitere fünf Jahre an der Seite von Gérard Depardieu. Er hatte sich geschworen, nicht wieder in die Abgründe des politischen Lebens zurückzukehren, doch nun begibt er sich doch wieder in die Höhle des Löwen: das Vorzimmer der Macht des amtierenden Staatspräsidenten von Frankreich, Emmanuel Macron.
168 Seiten, farbig, 20,5 x 27,5 cm, Hardcover
24,70€
Senso
Er war nicht eingeladen. Sie wollte nicht kommen. Und doch finden sie sich wieder auf dieser Hochzeitsfeier in einem alten Hotel in Süditalien, das von einem riesigen wuchernden Park umgeben ist. Ihre unerwartete Begegnung ist die zweier Getriebener in einer festlichen Gesellschaft, die sie weder betrifft noch berührt. Germano und Elena klammern sich aneinander, geleitet von ihrem gegenseitigen Wunsch, dem Leben über Nacht einen Sinn zu geben.
160 Seiten, farbig, 18,8 x 26,4 cm, Hardcover
20,60€
Beate und Serge Klarsfeld
Die Nazijäger
Es ist der 7. November 1968. Eine Frau ohrfeigt in aller Öffentlichkeit den deutschen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger und bezeichnet ihn als "Nazi". Diese Frau ist Beate Klarsfeld und diese Ohrfeige steht für ihr jahrzehntelanges Engagement im Kampf gegen alte und neue Nazis. Zusammen mit ihrem Mann Serge hat sie sich der Jagd nach Kriegsverbrechern verschrieben, die sie über Kontinente hinweg aufspürt. Der größte Erfolg für sie persönlich war der Prozess gegen Klaus Barbie, den "Schlächter von Lyon".
208 Seiten
28,80€
Laura Dean und wie sie immer wieder mit mir Schluss macht
Wie verletzend kann die erste große Liebe sein?
Das erfährt Frederica "Freddy" Riley in ihrer Beziehung mit Laura Dean leider sehr genau. Dabei war der Tag, an dem Freddy mit Laura zusammenkam, der schönste ihres Lebens. Laura Dean ist faszinierend, selbstbewusst, allseits beliebt und hübsch. Doch sie ist auch gedankenlos und kann richtig gemein sein. Die Beziehung macht Freddy mehr Kummer als Freude. So verliert sie eine Freundin nach der anderen und nebenbei den Respekt vor sich selbst. Dennoch kommt sie von Laura nicht los! Bis eine unverhoffte Begegnung die Gefühlsachterbahn endlich stoppt...
304 Seiten
22,70€
Atom Agency 2
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat niemand mehr die Krankenwagenfahrerin Annette gesehen. Sie war Mitglied einer Militäreinheit, die nur aus Frauen bestand. Fünf Jahre später wird Kommissar Vercorian beauftragt, Annette zu finden. Der vielbeschäftigte Ermittler beauftragt stattdessen seinen Sohn Atom, Gründer der Atom Agency. Wieder an seiner Seite: die furchtlose Mimi und der ehemalige Catcher Jojo.
56 Seiten
12,40€
Thomas Bernhard
Die unkorrekte Biografie
»Am 9. Februar 1931 wird Thomas Bernhard in Heerlen (Niederlande) geboren. Die Nachgeburt hat die Form Österreichs.« – so beginnt die Biografie Bernhards aus der Zeichenfeder von Comic-Künstler Nicolas Mahler. In 99 rasant-komischen Bildern gibt der Großmeister des Minimalismus, der bereits Bernhards Alte Meister und Der Weltverbesserer »kongenial« adaptiert hat, eine witzig-böse Tour durch das Leben des berühmten Übertreibungskünstlers – vom Aufwachsen ohne Vater, über die enge Beziehung zu seinem Großvater Johannes Freumbichler bis zu ersten literarischen Erfolgen und Aufführungen seiner Theaterstücke. Bernhards Preise und Skandale fehlen dabei ebenso wenig wie seine Krankheit, sein Lebensmensch Hedwig Stavianicek oder das Verhältnis zu seinem Verleger Siegfried Unseld – eine Lebensgeschichte in Schlaglichtern, wie sie nur Nicolas Mahler in Szene setzen kann.
119 Seiten
16,50€
H.P. Lovecrafts Der Schatten aus der Zeit
Die Edition mit Gou Tanabes Manga-Adaptionen der Werke H.P. Lovecrafts wird erweitert: In DER SCHATTEN AUS DER ZEIT ergreift ein Geist Besitz von Nathaniel Wingate Peaslee. Die Erinnerungen an sein eigenes Leben schwinden und beunruhigende Fähigkeiten und Charaktereigenschaften machen ihm zu schaffen. Gemeinsam mit seinem jüngsten Sohn begibt sich der Politikprofessor der Miskatonic Universität auf eine mystische Reise in die Bibliothekenstadt seiner Träume, um die Macht der Großen Rasse der Yith zu entschlüsseln.
Ausgezeichnet als "Beste Serie" auf dem Comicfestival in Angoulême (F) 2020!
368 Seiten
22,70€